Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Kopf abbauen, Nockenwelle raus. Ventile drin lassen aber Ventile verschließen! Dann umkippen, auf den Tisch, so dass die der Brennraum im Kopf zum Himmel zeigt. <- Sorry blöd zu erklären. Dann Flüssigkeit, zb Öl reinkippen. Bis der "Halbrunde" Verdichtungsraum genau mit Flüssigkeit voll ist. Dann ne Spritze oder Messbecher. Spritze ist einfacher. Dann den Pamps in nen Extra Gefäß. Quasi guckste dann wieveil Flüssigkeit du reingekippt hast. 20ml entsprechen logischerweise 20ccm. Hoffe du hast verstanden wie ich das meine... Gruß |
▲ | pn email |
Junior ![]() Name: roger Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda civic eg6 Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 69 Wohnort: ettingen /bl | zitieren ok.das mit der apoteke muss ich mir merken.. was ich brauche:
Verfasst am: 22.07.2009, 17:52 zitieren hey so wie du das schreibst hast du das schonmal gemacht?? wie gross ist der verdichtungs raum beim b16a2?? das weist du nicht zuvelig?? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren was ich nicht verstehe ist es geht doch hier um verdichtung und er schreibt zum dritten mal kompression und jedesmal falsch sogar..... |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren vielleicht weil verdichten und komprimieren das gleiche ist und er in seinem falle gedacht hat, er redet mal von kompression, da er sich ja nen kompressor reinbauen will ![]() vllt gehts ihm ja um den kompressionsdruck ![]() außerdem seh ich es nur zweimal und da auch richtig ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren kompression und verdichtung sind 2 unterschiedliche sache ![]() |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren wenns darum geht, wie stark das gemisch innerhalb des kolbens verdichtet ist, dass ist es das gleiche wie die kompression schon allein, wegen der wortverwandheit - und bis jetzt gings ja erstmal wirklich nur um den kolben möcht ich mal behaupten |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Ne weiß ich net aus dem kopf. Aber die Angaben zum Original Verdichtungsverhältnis findest du mit Sicherheit, dann kannst Du das ja ausrechnen. Die Angaben sind bestimmt in dem Honda Service Manual., welches es hier im forum als Download vorhanden ist. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Achso neue Stößelstangen brauchst Du net, denn der B16 hat sowas nicht. Das wäre bei einem UHC Motor so. Also zur Erläuterung: Ein UHC Motor hat eine oder mehr Nockenwellen, die UNTERHALB der Ventile liegen, quasi von der Kurbelwelle direkt angetrieben werden als "Nebenwelle" ist oft bei LKW Motren zu finden oder älteren Fahrzeugen. Da unsere Civics aber ich sach mal ab den 86 er Baujahren Oben liegende Nockenwellen haben, hast du auch keine Stößelstangen. Die Stößelstangen hast Du nur, wenn Du ein UHC Motor hast. Die Stößelstangen weren von der Nockenwelle auf und ab bewegt, wodurch die Kipphebel im Zylinderkopf sich bewegen, und die Ventile öffnen oder schließen, je nach Nockenwellenposition. Da Du ein DOHC Motor hast (oben liegende Nockenwelle), wird das Ventil über die Kipphebel von der Nockenwelle geöffnet oder geschlossen. Wenn solltest Du Titanventile verbauen oder auch Natriumgefüllte Ventile. (Natriumgefüllte Ventile haben wie der Name schon sagt eine Natriumfüllung, die bei jedem Ventilöffnen und schließen hoch und runter im Ventil schießt und somit die Wärme des Ventiltellers nach oben zum Ventilschaft abführt, welcher in der Ventilführung sitzt, die weiter die Wärme des Ventils in den Zylinderkopf abtransportiert) die originalen Ventile sind bereits aus Stahl... Titanventile haben ein geringeres Gewicht und eine höhere Steifigkeit. Vor allem das geringere Gewicht ist im Ventiltrieb eine entscheidende Sache, vorallem für hohe Drehzahlen. Annsonsten ist die Steifigkeit sehr von Vorteil für die Lebensdauer. So Durst, erst mal was schlürfen jetzt ![]() Gruß |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "kompresson ausechnen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |