» Kühlwasser

Stoßdämpfer passend vom Concerto in Civic?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenProbleme bei meinem b18c4 swap
2>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EE9
Anmeldedatum: 19.04.2006
Beiträge: 897
Wohnort: STUTTGART-WAIBLINGEN
06.07.2009, 22:22
zitieren

Sorry habe eine blöde Frage

Welches Kühlmittel muss ich beim B16 reinschütten
früher hat das der KD gemacht und jetzt muss ich nachfüllen und da fragt mich der atu mann grün oder blau und ich bin echt ins grübeln geraten dann erzählt der mir noch was wegen silikon und aluminium und ich wusste echt nicht mehr

was ist eure meinung -------suche hat nichts gebracht


pn
Senior 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: W211 55amg, EP2 Altag, EE8 verkauft, Nissan 200SX s14a verkauft, EK3 verkauft
Anmeldedatum: 03.07.2005
Beiträge: 493
Wohnort: Köln
07.07.2009, 00:49
zitieren

Ich hab rotes drinne. Hoffe es ist nicht das falsche.

pn email
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EE9
Anmeldedatum: 19.04.2006
Beiträge: 897
Wohnort: STUTTGART-WAIBLINGEN
07.07.2009, 04:32
zitieren

kan auch grün und rot gewesen sein----------------hilfe warum gibt es nicht 2 verschiedene

1---Honda Motoren
2--Restliche Motoren

grins


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.11.2008
Beiträge: 2432
07.07.2009, 04:53
zitieren

da ist eig.egal welche farbe es hat die hauptsache ist das es kühlt und mineralienfrei ist sonst rostet de kühler und die richtige mischung zählt auch.sprich 2/3 kühlflüssigkeit und 1/3 destiliertes wasser dann kann man nix verkehrt machen

pn
Senior 
Anmeldedatum: 07.11.2007
Beiträge: 446
07.07.2009, 08:10
zitieren

In den Kühler muss kein destilliertes Wasser rein.... Normales Kranewasser tut´ s auch....

pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
07.07.2009, 11:19
zitieren

Das rote ist meist für Alumotoren so war es zumindest früher bei VW ;) . Aber ist eigentlich wurst

pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
07.07.2009, 11:53
zitieren

Schau halt einfach welche Farbe im Moment drin ist :>
Die schüttest du dann wieder drauf.

Gruß


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EE9
Anmeldedatum: 19.04.2006
Beiträge: 897
Wohnort: STUTTGART-WAIBLINGEN
07.07.2009, 14:41
zitieren

aber welche ist die richtige?????????????????
hat der b16 einen alublock?????????????


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5108
Wohnort: Dresden
07.07.2009, 17:20
zitieren

Nimm Glysantin...
http://www.veredlungschemikalien.basf.de/ev-wcms-in/internet/de_DE/function/conversions:/publish/content/EV/EV3/glysantin/doc/Glysantin_Endverbraucher_PKW.pdf

am besten altes ablassen und neues drauf...muß eh alle 2Jahre erneuert werden und unbedingt 1:1 mischen...


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.11.2008
Beiträge: 2432
07.07.2009, 19:43
zitieren

@ed7 dohc
packst du kein destiliertes wasser rein ja dann wirds bald zeit für ein neuen kühler weil sich jedes kleine kalk partikelchen im kühler absetzt guck mal ins honda handbuch da steht drin das nur destiliertes wasser benutzt werden darf.


pn
Gast 
08.07.2009, 15:36
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kühlwasser" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |