Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Name: Oli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007 Anmeldedatum: 11.06.2014 Beiträge: 16 Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis | zitieren Hallo, habe heute beim googeln dieses Forum gefunden und mich gleich registriert. Ich hoffe, mir kann jemand beim aktuellen Problem meines FR-V (Bj. 2007) weiterhelfen. Ich werde jetzt etwas ausführlicher um das Problem möglichst detailliert zu beschreiben. Zunächst muss ich sagen, dass ich kein Fan von Klimaanlagen bin. Ich hatte immer ein Schiebedach aber leider werden die heute nur noch selten angeboten oder sind (z. B. beim FR-V) nur mit dem Exclusiv-Paket erhältlich. Also haben wir nun Klima. Vor ca. 1 Jahr waren wir auf großer Sommerurlaubsfahrt durch Italien. Bei hohen Außen- und noch größeren Innenraumtemperaturen kam plötzlich aus der Lüftung weißer Neben raus. Die - ich würde es Eiskristalle nennen - bildeten auf dem Armaturenbrett eine feine weiße Schicht, die sich dann innerhalb kurzer Zeit verflüchtigte. Das Phänomen ist mehrfach aufgetreten. Der Sommer war dann leider schnell rum, sodass die Klimaanlage nicht mehr sonderlich gefordert wurde. In der Regel haben wir die Anlage aus. Einige Zeit später kam beim Fahren aus der Motorhaube ein merkwürdiges, kreissägenartiges, Geräusch. Durch Ausschalten der Klimaanlage verschwand das Geräusch und es kam nach dem Einschalten der Klima auch nicht wieder. Über den Winter lief die Klima nur zum Freimachen der beschlagenen Scheibe. Jetzt, bei diesen sommerlichen Temperaturen, fiel uns auf, dass keine Kaltluft mehr aus der Lüftung kommt. Ich habe die Klimaanlage in der Boschwerkstatt warten lassen (79 Euro: Flüssigkeit raus, Reinigung, Evakuierung, Füllen). Der Füllstand von 60% hätte wohl die Klimaanlage abgeschaltet. Nun kommt aber immer noch keine Kaltluft aus der Lüftung. Der Boschmann meinte, möglicherweise wäre in der Lüftungssteuerung mechanisch oder elektronisch irgendwas verkorkst. Aber was??? Was kann das sein? Er meinte, er müsse dann wohl mal auf die Suche gehen. Er will aber erstmal die noch ausstehende Sichtkontrolle auf austretendes Klimamittel abwarten. Zum Honda-Händler möchte ich ungern unvorbereitet gehen, da ich befürchte, dass die mir eine komplett neu Klimaanlage andrehen wollen. Bei den aktuellen 35 Grad ist das alles kein Spaß mehr. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Guckst du hier mal rein. http://www.maxrev.de/nuetzliche-tipps-t320871.htm Da ist untzeranderem auch die Einleitung einer Selbstdiagnose der Klimaanlage beschrieben. Und egal was Honda an deinem Wagen machen würde, die Rechnung würde deftig ausfallen ... Und ob es dann behoben ist, steht auch noch nicht fest ... Die Werkstätten haben selbst nur sehr wenige Unterlagen über den Wagen 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie Name: Oli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007 Anmeldedatum: 11.06.2014 Beiträge: 16 Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis | zitieren Hallo, erstmal Danke für die schnelle Antwort! Die Tipps bin ich gestern Abend und heute auf der Fahrt zur Arbeit durchgegangen: Tipp 1: Selbstdiagnose eines Kombiinstruments => 8888888 am Ende, also OK Tipp 2: Selbstdiagnose einer Klimaanlage => Prozess läuft an, Anzeige "Hi" und rechts die Lüfterstärke auf 1; nach ca. 3 Sekunden springt die Anzeige auf "Lo" um, rechts die Lüfterstärke ist aus. Die Lüftung wird stärker, dann wird alles dunkel wie wenn man die Zündung auf 0 stellt. Genau wie in dem Video auf der Hilfeseite. Ich würde sagen: Test OK. Klimaanlage: Aktivierung der Sensorparameter über Klimabedienteil Sensor: 1 – Innentemperatur in °C => gestern 29 - 26, heute 24 Grad Sensor: 2 – Außentemperatur in °C => gestern 24, heute 22 (leider ist es über Nacht etwas abgekühlt ...) Sensor: 3 – Lichtsensor ( Dunkel=00; Künstliches Licht=04; Trüb=10; Sonnenlicht=65) in ccal/m^2 *h => abends 01, heute zwischen 10 und 20 Sensor: 4 – Kühlwassertemperatur in °C => kalter Motor: 42 Grad, während der fahrt steigend auf 73 Grad Sensor: 5 – Temperatur am Verdampfer in °C => gestern Abend 28-29, heute 23 Grad Sensor: 6 – Verhältnis der Stauklappenöffnung ( niedrig=mehr Kaltluft; hoch=mehr Warmluft) in % der Stauklappenöffnung => A2 (abends und morgens) Sensor: 7 – Lufttemperatur an Luftdüsenaustritt in °C => gestern Abend: b1 / b3 (oder soll das 61 / 63 heissen?), heute Werte zwischen 7 und 10 Sensor: 8 – Software Version => 08 Wenn der Sensor 7 die Austrittstemperatur sein soll, die aus der Lüftung kommt würde ich sagen, das stimmt nicht. Das waren vielleicht (gefühlte) 15 Grad. Gestern Abend stand da "b1" und "b3". Der Wert der Stauklappenöffnung (Sensor 6) ist A2 ... was heist das??? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren Ist normal, wenn die Außenluft eine hohe Luftfeuchtigkeit besitzt. Denselben Effekt siehst Du manchmal an einigen Kühltruhen im Supermarkt. |
▲ | pn |
Newbie Name: Oli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007 Anmeldedatum: 11.06.2014 Beiträge: 16 Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis | zitieren Danke, wuseldusel, das beruhigt schonmal. Jetzt bräuchte ich eine Aufschlüsselung der Sensorwerte. Eben bei der Heimfahrt wurde als Außentemp. 25, Innentemp. 30, Verdampfer-Temp. 29 und (Sensor 7) Lufttemp. an Luftdüsenaustritt "b8", "b9", dann "C0", "C1", "C2", dann wieder runter auf "C0" angezeigt. Was heisst das? Ach ja, es kam wie immer die etwas kühlere Außenluft durch die Ritzen ... nix von der Klima. |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: FR-V 2.0 Executive Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 88 | zitieren Hi FRV-Oli, ich hab da was für dich, schau mal ob dir das hier weiter hilft..... Honda FR-V Fehlersuche in der Klimaregelung.pdf [86,48KB] |
▲ | pn |
Newbie Name: Oli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007 Anmeldedatum: 11.06.2014 Beiträge: 16 Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis | zitieren Hallo, Danke für das PDF. Damit kann ich jetzt die Alphanumerischen Werte aufschlüsseln. Super! Demnach hätte ich gestern am Sensor 7 Luftauslass -18 bis -23 Grad gehabt. Kann / Soll / Darf dieser Wert an dieser Stelle wirklich sein? Aus den Lüftern kam nur ein mildes Lüftchen (Schätzungsweise 1:1 die 25 Grad des Fahrtwindes). Wo liegen denn diese genannten Sensoren? Ist z. B. der Sensor 7 im Fahrzeuginneren (so habe ich das bisher verstanden: das ist ein Temp.-Fühler an den Luftausgängen in der Fahrzeugzelle, also da, wo mir die kalte Luft direkt ins Gesicht blasen sollte) oder ist das der Luftaustritt direkt an der Klima (also noch im Motorraum)? Kann da etwas verstopft sein, zwischen Klimaanlage und Innenraum / Lüftungsregelung ins Fahrzeuginnere? Wo und wie wird der Luftstrom von der Klima mit der Umluft / Aussenluft verbunden? Kann da ein mechanischer Defekt vorliegen? Verfasst am: 18.06.2014, 08:57 zitieren Hallo, kann jemand anhand der o. g. Werte der Sensoren erkennen, wo da ein Problem sein könnte? Nachwievor haben wir Null Kühlung im Wageninneren. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Wenn bei angeschalteter Klima,die Luft nicht kühlt,dann ist es beim frv meistens die klimakupplung bzw und Magnetspule die den Klimakompressor einschaltet. Halte deinen kopf inkl. Taschenlampe vorn links in den Motor und lasse die Klima anschalten. Man sieht und hört wie die Kupplung anzieht. Tut sie es nicht ist sie defekt. Honda hat einen sauteuren repkit oder ebay google hier mal,thema gab es schon. Die Kugellager zerdreht es durch wasser und Salz,dann meistens auch die Spule mit. Kompressorwelle selber bleibt heile,wenn mann es rechtzeitig merkt. Bist du immer mit Full Auto gefahren oder hast du im Winter AC off drin gehabt? |
▲ | pn |
Newbie Name: Oli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007 Anmeldedatum: 11.06.2014 Beiträge: 16 Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis | zitieren Du meinst, die Lichtmaschine zieht an? Oder wie macht sich die Klimakupplung akkustisch bemerktbar? Bei laufendem Motor wurde die Klima ON geschaltet. Es klackt, die Lichtmaschine zieht an und der (von vorm Auto stehend aus gesehen) linke Lüfter (also Beifahrerseite) läuft an. Klima OFF geschaltet, die Lichtmaschine schaltet zurück und der Lüfter läuft aus. In der Regel fahren wir ohne Klimaanlage, schalten sie gelegentlich zu zum Scheiben freimachen an bzw. im Sommer, wenns nötig ist. Nochmal anmerken möchte ich, dass es vor einiger Zeit (Herbst) ein kreischendes Geräusch (Kreissäge) aus dem Motorraum gab. Mit Abschalten der Klima ging das weg. Da wir auf der Autobahn in zähfließendem Verkehr waren, konnte ich nicht nachschauen, wo das Geräusch her kam. Die letzten Tage kam das Geräusch wiedermal auf, aber deutlich leiser. Ich vermute, es ist das Lager des linken Lüfters (also der auf der Beifahrerseite). Nach kurzer Zeit war das Geräusch aber wieder weg. Ich habe noch ein Bild angehängt. Links vom Lüfter / Kühler ist ein feuchter Fleck. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Kann das ausgetretenes Kühlmittel sein? ![]() ![]() Honda-00194.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Keine Kaltluft aus der Lüftung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() jo leutz mal eine idee von mit hab nen ed6 nun hab mir gedacht wenn ich vom luftfilter kasten das ansaugteil wo oben auf dem kühler montier ist entferne und dafür einen kaltluftschlauch runter lege zur stoßstange den natürlich vor regen etc.. schütze so... Seite 2 [Civic bis 91]von Civic_Haiza | 11 1.220 | 29.11.2006, 15:40 ![]() KleenerKrasser | |
Kurze Frage: Keine eintragung keine Kosten?? Hab nur ne kurze Frage.
Wenn ich zum Tüv fahr und was eintragen will, aber der mir das nicht abnimmt, kostet mich das lediglich meine Zeit und n bisschen Sprit, richtig?
Dann muss ich nach hause und dann das Teil wieder abbaun und das... Seite 2 [StVZO & TÜV]von deacone | 14 1.655 | 22.01.2007, 16:38 ![]() deacone | |
UPDATE**Loliger Motor/Filter KaltLuft bau xD Stage3!**UPDATE Mich hat heute so die lust gepackt einfach mal so richtig wieder was zu spaksen und das kamm dabei raus und das beste ist sogar es funktoniert und das eigentlich ganz gut erst ein bissla warm gefahren und dann ne bundestraße die 3% gefälle hat von 0-160... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von R3DEX | 37 3.878 | 24.08.2007, 06:35 ![]() R3DEX | |
Keine PN´s für Pady Hab das Problem das meine Mails im Postausgang bleiben aber nicht auf gesendet gehen.... bekomm wohl darum keine Antworten mehr,...
HILFE... [Allgemein]von Pady | 1 172 | 10.10.2009, 16:05 ![]() Der_Ronny | |
Keine Leistung Hi Leute,
heute bin ich mal für ein paar Km auf die Bahn. Volle Pulle, aber da er kalt war, natürlich ohne hohe Drehzahlen. Als er dann warm wurde/war, ging ohne irgendeine Meldung ect die Leistung in den Keller. Er lief danach wie wenn der Turbo... von Insi_99 | 17 4.659 | 24.07.2012, 18:09 Insi_99 | |
Keine 4. Staffel! Hallo Leute :D
ich weiss ja nicht, ob Ihr das schon mitbekommen habt, aber es wird leider keine 4. Staffel "Kyle XY" geben :( ABC-Family hat das vor 1-2 Wochen entschieden. Mittlerweile haben April, Jamie und Rachael das auch schon... von Jolina | 1 20.461 | 11.04.2009, 22:46 Apache- | |
keine spannung am ecu moin...
wollt mal fragen, ob jemand ne idee hat, warum ich keine spannung mehr am ecu hab und ob jemand vielleicht die pinbelegung vom steuergerätestecker bei der hand hab.
fahrzeug lief eins a, bis ich den riemen für die lichtmaschine drauf gemacht... [CRX]von frauz | 7 365 | 23.06.2010, 16:04 ![]() kabelbaum | |
Keine sprachausgabe Habe bei dem spiel assassins Creed 2 keine sprachausgabe.
sound und musik von dem spiel höre ich. nur keine spracheausgabe
ich raste aus. neues spiel gekauft (deutsche pegiversion) und man muss das spiel mit untertitel zocken ist doch net das gelbe... von Sven7485 | 1 654 | 03.12.2009, 18:13 Sven7485 | |
![]() hallo leute,
hab mir n gebrauchten magna für meinen sol gekauft, der verkäufer meinte ne abe wäre dabei, war sie aber nicht.
auf dem auspuff steht:
E9 70/157 1999/101 03 9110 00
kann mir zufällig jemand weiterhelfen?
danke... Seite 2 [Del Sol]von SenorRodriguez | 11 1.483 | 21.01.2010, 17:41 ![]() SenorRodriguez | |
keine fahrzeugpapiere. hey leutz. ich hab echt nur pech glaub ich. ich hab so einen reservier vertrag unterschrieben für einen civic, da er noch neue teile bekommt und später neuen tüv. das sehr komische ist, (es ist ein honda händler in iserlohn, vieleicht kennt den ja einer)... [Civic bis 91]von Jay Geeno™ | 9 634 | 04.10.2006, 18:49 ![]() Kolbenring |