Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: shorTy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: (-Guerilla K20A EK9) (-R32 GTR ++Boost) ________ (-E36 323i Touring moded) Anmeldedatum: 11.08.2009 Beiträge: 5630 Wohnort: SAG ICH DIR NICH | zitieren wollt fragen ob es ein unterschied macht wenn der k20 im z.B ek9 verbaut wird in thema bremsleitungen etc. im vergleich zum lhd ek. gruß shorty |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Musst halt alle Leitungen dementsprechend ändern, aber sonst sollte es keine Problem geben. Aber mal ehrlich... warum willst du einen EK9 swappen ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: shorTy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: (-Guerilla K20A EK9) (-R32 GTR ++Boost) ________ (-E36 323i Touring moded) Anmeldedatum: 11.08.2009 Beiträge: 5630 Wohnort: SAG ICH DIR NICH | zitieren [quote="WolFree"]Musst halt alle Leitungen dementsprechend ändern, aber sonst sollte es keine Problem geben.quote] ok danke. da mein ek9 eh niemals verkauft wird und ich finde das der k20 der perfekte motor is sollte der in die perfekte karosse rein ![]() wie gesagt, ich steh total auf den k20 nur eben is der im falschen auto verbaut. gruß shorty |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5568 Wohnort: Rhede | zitieren Die Bremse ist doch nen eigenständiges System. Welche Leitungen sollen denn geändert werden? ![]() ![]() Ist doch alles wie gehabt an seinem Platz was die Bremse angeht |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Wenn er den K20 von nem LHD nimmt, muss er Gaszug und Kupplungsleitung, als Beispiel, anders verlegen. Das meinte ich. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5568 Wohnort: Rhede | zitieren Kupplungsleitung "sollte" eh auf Stahlflex umgebaut werden, dann hat man kein großes Problem Teile zu suchen, einfach ablängen auf gewünschtes Maß und gut. Gaszug beim RHD is länger, stimmt, sollte im Vorfeld kein Thema sein ^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: shorTy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: (-Guerilla K20A EK9) (-R32 GTR ++Boost) ________ (-E36 323i Touring moded) Anmeldedatum: 11.08.2009 Beiträge: 5630 Wohnort: SAG ICH DIR NICH | zitieren wunderbar, ich danke euch jungs "freu" ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: `99 VSM EK3 Sedan; `00er Y56 EK4 Hatch Anmeldedatum: 14.09.2007 Beiträge: 8246 Wohnort: Schmalkalden/ Thür. | zitieren Shorty willst K20 EK9 aufbauen? |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: R34 Skyline Anmeldedatum: 24.07.2009 Beiträge: 275 Wohnort: Leipzig | zitieren K20 im EK9 ist soooooowas geiles, vor allem, wenn Spoon die Hände im Spiel hatte ! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: shorTy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: (-Guerilla K20A EK9) (-R32 GTR ++Boost) ________ (-E36 323i Touring moded) Anmeldedatum: 11.08.2009 Beiträge: 5630 Wohnort: SAG ICH DIR NICH | zitieren jap ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "k20 im rhd??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |