Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 16.06.2016 Beiträge: 180 Wohnort: Hamburg | zitieren Wollte mal wissen ob es gut ist den Serienluftfilter gegen einen K und N Plattenfilter zu tauschen und ich meine keinen offenen oder Air Intake. Bringt das Sound? Atmet der Motor dadurch freier? Ist eine Leistungssteigerung zu spüren? Oder alles nur Geldmacherei? Empfehlenswert? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4750 Wohnort: Brandenburg | zitieren Hast du dir überhaupt schonmal den Serienluftfilter angeschaut? Wenn du das gemacht hast dann stelle die Frage nochmal neu. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren sehr sinnfreie antwort ! |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: 97er Pre-FaceCivic Anmeldedatum: 21.02.2016 Beiträge: 132 | zitieren Kann ich dem @Tralien recht geben, statt gleich darauf einzugehen was er am Serienfilter genau sehen soll, bzw. Warum er sich den genau ansehen soll, aber nein, wahrscheinlich hat dafür wohl die Lust, Tinte oder das Keybord nicht mehr gereìcht ![]() ![]() Zum Thema selber kann ich dem Themenstarter leider keine verbindlichen Aussagen geben, da ich es bisher leider nie austesten konnte, hatte bisher nur mal kurzzeitig nen Offenen Pilz dran, womit meiner in nem bestimmten Drehzahlbereich etwas aggressiver wirkte, obenrum aber wiederrum den anschein einer Abmagerung machte, weil er besser weiter drehte wenn man beim starken beschleunigen die DK ein winzig bischen schloss also Gas weg nahm statt voll drauf latschte. .. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Janine Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Integra DC 2, Honda Civic EJ 2 *R.I.P*, Honda Civic EH2, Honda Civic Ep 2 Sport Anmeldedatum: 14.02.2011 Beiträge: 1146 Wohnort: Nürnberg | zitieren Also ich weiß, dass die K&N Luftfiltermatte sehr gut ist. Ob sie eine Leistungssteigerung bringt kann ich nicht sagen. Jedoch soll/ist die luftdurchlässiger als der OEM Filter. Das heißt mehr Kaltluft ![]() Soundtechnisch glaube ich nicht, dass er mehr bringt. Empfehlenswert finde ich ihn auf alle Fälle. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Typ R DC2 Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 158 Wohnort: Heidelberg | zitieren Also ich hab einen. Hab aber auch oft gelesen Lufdurchlässiger heißt auch lässt meistens mehr und größere Partikell durch welche dann mehr Abrieb/Verschleiß am Motor (zwischen Kolbenringen und Zylinderwand) veruhrsachen. In wie weit das stimmt kann ich nicht sagen aber logisch hört es sich schon an wie soll man sonst mehr Durchlass erreichen wenn nicht durch größere "Maschen". Glaub auch nicht das er Sound bringt. Leistung bestimmt auch nicht. Er muss halt nicht immer neu gekauft werden aber sonst glaub ich nicht das man das unbedingt haben muss. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 16.06.2016 Beiträge: 180 Wohnort: Hamburg | zitieren Ja denke auch das die kaum besseren Sound bringen. Leistung wohl auch nicht. Das mit dem Dreck der mehr in den Motor gelangt hab ich auch gehört das macht mich auch skeptisch. Ich lasse lieber den Originalen drin. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Janine Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Integra DC 2, Honda Civic EJ 2 *R.I.P*, Honda Civic EH2, Honda Civic Ep 2 Sport Anmeldedatum: 14.02.2011 Beiträge: 1146 Wohnort: Nürnberg | zitieren Das mit dem Dreck kann ich so nicht bestätigen, weder beim Integra noch beim meinem damaligen Ej 2. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren ich glaub der einzige Vorteil liegt in der Reinigung. Man kann öfters reinigen und muss nicht immer gleich neu kaufen. Wobei das auch nicht so oft nötig ist.....es sei denn man saugt direkt im Fahrtwind an, da könnte ne Reinigung alle 6 Monate schon Sinn machen...oder halt ein Tausch. Ich hab den auch drin, kann nix negatives oder positives berichten. Mein Auto hat gut Leistung, also ne Engstelle ist der K&N Filter NICHT. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2243 Wohnort: Berlin | zitieren Ich muss dich leider enttäuschen, es gibt keinen plattenfilter für den integra. Wenn du aber unbedingt einen haben willst, tausche ich gerne meine eg6 airbox gegen die aus deinem integra ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "K und N Plattenfilter" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Plattenfilter Und noch einer heute ...
Guckst du hier ... der Weblink zur K&N-Seite geht ich ... aber gibst du das in "Product Number" ein 33-2872
Ein Tauschfilter für die 1.2er bzw. 1.4er Modelle ... aber warum nur für UK? Hab schon an deutsche... [Jazz 02-08]von Robsen | 6 893 | 21.02.2007, 21:12 ![]() Robsen | |
k&n plattenfilter wie macht ihr euer filter sauber??
kauft ihr euch wirklich das kit von k&n oder hats auch ne andere methode??
hab mal gelesen über nacht im wasser lassen und trocknen.. stimmt... Seite 2 [Allgemein]von semih37 | 10 343 | 08.11.2010, 20:21 ![]() semih37 |