Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Jo und deswegen gibt es immer mehr Produkte, die für "Privatgebrauch" sind und nicht für "gewerbliche" Nutzung. Dann weiß man direkt, dass die Ware nichts abkann. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt. Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 290 Wohnort: BN | zitieren Neues von Honda gefällig ? Honda Deutschland, keine weitere Reaktion. Der ortsansässige Händler , ist keiner mehr - da war er nur noch Opel, Chevrolet und Ford. Nun werde ich mich wohl von den Samthandschuhen trennen und 'ein wenig Druck aufbauen'. to be continued |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: ZF1 Anmeldedatum: 23.02.2006 Beiträge: 215 Wohnort: Hannover | zitieren Das ihr euch alle immer die Füße wund rennt: Ein Einschreiben an: Honda Deutschland GmbH Sprendlinger Landstraße 166 D-63069 Offenbach Tel.: (069) 8309-0 Fax.: (069) 83 20 20 E-Mail: info@honda.de Zu Händen: Geschäftsführer: Günter Schnatz Überschrift Beschwerde: Problem schildern und Sagen, dass du dein bestes gemacht hast. Bewusst schreiben, dass die Geschichte im (größten) Forum verfolgt wird. Deine Enttäuschung gegen Honda äußern und sagen, dass du so einen Umgang als jahrelanger Kunde nicht gewohnt bist. Das ganze schön sachlich schildern, keine Beleidigungen nur Tatsachen Wenn du das gemacht hast, kannst du sicher sein, dass sich gekümmert wird! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt. Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 290 Wohnort: BN | zitieren ... ach ja, der zweite, mir von HONDA empfohlene Händler in meiner Nähe, würde die niotwendigen (Garantie-) Arbeiten gerne für mich erledigen - wenn ich den CR-Z bei ihm gekauft hätte !! - Man kann wohl in dem beschaulichen Ort Oberwinter gut von den Verkäfen leben und ist auf Werkstattkunden, die ja auch wieder kommen könnten scheinbar nicht interessiert. ohne Worte Nun warte ich letztmalig einen Rückruf vom Kundendienst HONDA Deutschland mit einem Lösungsvorschlag (besser der Lösung) ab. Danach ginge dann ein Schreiben (oder Einschreiben mit Rückschen) nach HONDA-CITY |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Richard Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Coupe CG2 Prelude BA4 CRZ Accord CB8 GPZ 1000 RX GPZ 600R Anmeldedatum: 08.12.2011 Beiträge: 57 Wohnort: Clausen/Rheinland-Pfalz | zitieren seid wann muss ich zu dem Händler, wo ich den Wagen gekauft habe. Garantiefälle werden immer noch von Honda übernommen, und nicht vom Händler.Der HH in Oberwinter muss als eingetragener Händler die Arbeiten ausführen, genauso kannst Du bei dem die anfallenden Inspektionen machen lassen.Ich würde mich über diesen HH bei Honda direkt beschweren. Ich bin auch bei einem anderen Händler. Ich bin mit der Werkstatt wo ich den CRZ gekauft habe nicht zufrieden.Die haben mir zweimal den Lack beschädigt, und das Panoramadach fehlerhaft eingebaut.Seitdem hab ich den HH gewechselt und bin sehr zufrieden.Die übernehmen sämtliche Inspektionen, und Garantiefälle, das wurde mir zugesichert. Gruß Richard |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23828 Wohnort: Langenzenn | zitieren Schreib mal an die Autobild, da werden genau solche Sachen immer im Kummerkasten beschrieben, ich denke das ist kein Einzelfall?! http://www.autobild.de/kummerkasten/ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt. Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 290 Wohnort: BN | zitieren ... und weiter geht's. Haber gerade die Info meines Autohauses bekommen, das ich meinen CR-Z kommenden Montag auf den Hof bringen kann/soll, denn man hat einen Termin mit dem 'Hochvoltprofi' des Hildener Händlers bekommen, der sich Dienstag in der Leverkusener Filiale aufhält. Transportkosten auf dem LKW gehen zu Lasten 'meines' Händlers, werden von Honda wohl nicht erstattet, auch nicht beim Garantiefall. to be continued... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Geht ja mal gar nicht... :-\ |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt. Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 290 Wohnort: BN | zitieren Heute gab's den Wagen zurück - und was hat sich getan? NIX !! Gestern wurde ich telefonisch darüber informiert, das alle Fehlerspeicher ausgelesen wurden, keine Fehler hinterlegt, alle Softwarestaende aktuell und damit ist alles OK. Somit war's das für den Mechaniker und meine Fehlerbeschreibung geht zu Honda Deutschland... Das Auto wurde insgesamt 10KM bewegt. Ein nachvollziehen des beschriebenen Fehlers kann also nicht stattgefunden haben, dafür wurde der Wagen zu wenig bewegt. Schriftkram habe ich (noch) nicht bekommen, da ich erst nach 17:00 Uhr bei meinem Händler war. noch immer wird die Batterie nicht komplett geladen, für mich war diese Aktion nicht von Erfolg gekrönt. to be continued... |
▲ | pn |
Junior Name: Sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord Type S Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 68 Wohnort: Fürth | zitieren hm also bei mir ist das so bei mir zeigt er ganz selten den vollen ladezustand der batterie an. der ist die meiste zeit 2 striche drunter unter dem vollen zustand. ich denke sie wird auch schwer vollzubekommen sein. da wenn man zügiger beschleunigt wird ja gebrauch von der batterie gemacht. und wenn du stop und go hast mehr gas gibst als bremst, läd sie sich schwerlich auf. und bei längeren fahren so mir bekannt konstanter gas haltung läd sie gar nicht. auser es geht bergab und ich geh vom gas dann kommt ein grüner ladestrich(motorbremse)schätz ich mal. Also es kommt aber mal vor das sie voll wird das kann ich so erzeugen indem ich. Wenn ich beschleunige tippe ich nur aufs gas und beschleunige fast gar net ohne den blauen balken groß auschlagen zulassen. Aber unter uns das langweilt einfach.und bei 3 strichen der batterie ist eh ende geht nicht weiter runter. also ganz voll nach meiner meinung muss sie nicht sein wenn ich immer der battrie zum beschleunigen gebrauch mache und ihren zweck erfüllt da sie eh schnell auf läd macht es mir nix. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "IMA System - Batterie wird nicht mehr komplett geladen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Batterie wird nur noch sporadisch geladen Hallo und guten Abend,
Es geht sich um unseren Honda Stream 2,0 I VTec BJ 5/2005
Heute Mittag wollte ich mit dem Auto weg fahren da sprang er nicht an Ups dachte ich
Batterie leer.
Es war eine Innen Beleuchtung An geblieben.
Da ich wenjg Zeit hatte hing... [Stream]von Honda Streamer | 3 509 | 11.07.2018, 06:50 ![]() CRX-Sergej- | |
![]() Hi,
ich habe einen Notebook von einem Freund da, der mir ohne Akku geliefert wurde und mit einem Wackelkontakt am Ladestecker.
Um die Kosten niedrig zu halten bin ich dann hingegangen und habe erst mal ein neues Netzteil besorgt und einen... Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt | 19 3.334 | 27.06.2012, 11:55 ![]() rtk89 | |
Skin wird nicht geladen Hallo,
wir nutzen derzeit bei einem Wiki die Version 1.23.8 und hiermit haben wir bei einigen Client-Rechnern Probleme mit der Darstellung beim ersten Aufruf.
Der eingestellte Skin wird nicht geladen sondern ein wohl abgespeckter Standard-Skin.
Durch... von Hennesder8e | 0 124 | 15.09.2015, 11:40 Hennesder8e | |
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer. Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen.
Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war.
Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine... Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26 | 12 1.881 | 10.05.2014, 08:58 ![]() aCiD|EG | |
EG3 springt nicht mehr an,Batterie? Ahoi
Hab eben versucht zu starten,der Anlasser ist 2 mal rund und das wars.
Danach hört man vom Anlasser nur noch ein kurzes Abmühen.
Ich tippe auf die Batterie?
Hatte das dieses Jahr schn 2 ml dass ichÜberbrücken musste,allerdings immer erst nach... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von peterpan | 24 1.453 | 22.12.2008, 16:32 ![]() Bomberpilot | |
EH6 springt nicht mehr an->Batterie leer? Hallo,
war grad kurz in der garage und habe nebenbei musik (endstufe) gehört und standlicht angehabt....
dann hab ich wieder alles aus gemacht und bin kurz ine wohnung und wollte dann ne runde fahren...allerdings springt er nun nicht mehr an :cry:... Seite 2 [Del Sol]von silent | 19 1.025 | 21.04.2008, 00:49 ![]() KleenerKrasser | |
Batterie geplatzt, springt nicht mehr an Hallo
Mir ist die Batterie geplatzt im ed7. Hab jetzt alles sauber gemacht und eine neue rein.
Jetzt springt er nicht mehr an..... Leiert nur.....
Sicherungen sind alle ganz...... Steuergerät blinkt einmal kurz auf beim versuch zu starten
Bin am... [Civic bis 91]von Annilv | 1 297 | 21.02.2021, 19:27 ![]() Headshot91 | |
![]() Ich habe zwar auch etwas über die SuFu gefunden aber woraus ging das es der Anlasser ist, aber frage dennoch nach, weil mir das ein oder andere nicht beantwortet wurde
Ich habe den CRX vorhin aus der Garage geholt, das erste mal nach knapp 2 Wochen,... Seite 2, 3 [CRX]von NoGoodNoodle | 25 1.379 | 30.09.2010, 16:06 ![]() Woll-E | |
ED9 Batterie abgeklemmt-Leerlauf stimmt nicht mehr Hallo Freunde!
Ich habe gestern die Batterie für längere Zeit abklemmen müssen.Seitdem pendelt der Leerlauf zwischen 800 (normal) und 1400 U/min. Habe irgendwo gelesen, das sich irgendwie der "Leerlaufspeicher" durch das Abklemmen gelöscht hat... Seite 2 [CRX]von crx driver süw | 17 1.024 | 21.08.2008, 14:38 ![]() crx driver süw | |
Nach Batterie überbrückung geht das Radio nicht mehr. Hi,
musste mein Auto überbrücken weil die Baterrie runter war.
Jetzt geht das Radio nicht mehr,bzw es macht kurz nach dem Anlassen jetzt so ein komisches Geräusch aus den Boxen. So eine Art tiefes Quitschen.
Konnte jetzt im Dunkelen nur die... [Civic 01-05]von EP-Star | 0 854 | 10.02.2012, 22:04 ![]() EP-Star |