» [ICE] Türen dämmen / dämpfen

Fehlercodes auslesen über OBD-Stecker via Android+Bluetooth AdapterNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInnenraum/Pollenfilter Wechsel
<1231011
13>
AutorNachricht
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2
Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 2142
Wohnort: Kaiserslautern/Ludwigshafen
03.01.2011, 11:20
zitieren

c1performanceNehmt zum Ordentlichen Dämmen nur Alubutyl. Kein Bitumen Dreck.

100% agree.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 6670
Wohnort: Stuttgart City
03.01.2011, 18:51
zitieren

Alubutyl ist teuer.., oder kennt jemand einen Händler der es günstiger anbietet?

BTW: Was sagt ihr zur Dämmpaste?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 11310
03.01.2011, 19:37
zitieren

tja,wenns zu teuer ist,dann lass es lieber gleich sein. Und Dämmpaste ist nur für schwer zugängliche stellen empfehlenswert

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 6670
Wohnort: Stuttgart City
03.01.2011, 19:51
zitieren

ich mein 80€ für 1,5²m ist etwas viel..

6-7€ für eine 25*40cm Alubutyl Matte.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 11310
03.01.2011, 19:53
zitieren

Ja, aber ist absolut gerechtfertigt.

Alubutyl ist leichter und verarbeitungsfreundlicher als Bitumen.Ausserdem,behält es seine form,im gegensatz zu Bitumen,das verläuft dir durchaus schon mal im Sommer oder bricht im Winter.
Hier hast mal paar mehr infos dazu
http://www.alubutyl.info/

Und Car Hifi ist nun mal teuer,wenn mans Richtig macht.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
04.01.2011, 15:41
zitieren

c1performanceJa, aber ist absolut gerechtfertigt.

Ausserdem,behält es seine form,im gegensatz zu Bitumen,das verläuft dir durchaus schon mal im Sommer oder bricht im Winter.

wenn man es falsch verarbeitet ;)


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2
Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 2142
Wohnort: Kaiserslautern/Ludwigshafen
04.01.2011, 20:14
zitieren

alubutyl ist mit abstand das beste dämmmaterial im carhifi bereich.
teuer ist es, ja, aber das ist es auf jeden fall wert.
kleiner tipp: schaut mal im biete bereich von diversen carhifi foren nach, da gibts oft aktionen wo es das alubutyl wesentlich günstiger gibt.
hab letztes mal eine 6m² rolle für 40€ bekommen. da gibts nichts vergleichbares.

und rene hat vollkommen recht mit dem was er über bitumen erzählt. auch bei richtiger verarbeitung kann sowas vorkommen ;)


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 6670
Wohnort: Stuttgart City
10.02.2011, 15:28
zitieren

So nebenbei, wo krieg für den EJ/EK Civic Lautsprecher Adapterringe?

pn
Beobachter 

Anmeldedatum: 28.04.2011
Beiträge: 1
28.04.2011, 22:55
zitieren

Hallo, bin grade zum Glück über dieses Forum gestolpert und hab mir alles von Anfang bis zum Ende durchgelesen. Alles gut beschrieben und mit Fotos dargestellt.

Hab das mit der Dämmung jetzt auch mal vor bei "meinem" Auto und durchsuche das Netz schon seit 2 Tagen nach Videos und Anleitungen. Videos hab ich auch schon paar gefunden aber meist nur Vorher/Nachher Sound- Klopftests.

Jetzt muss ich leider hier auch noch mal was fragen.

Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe oder auch nicht.

Gibt es jetzt einmal:
Bitumematten ( http://www.conrad.de/ce/de/product/854676/KFZ-BITUMENMATTE )

Anti-Dröhn-Matten ( http://www.carhifi-shopping.de/kunstleder-stoffe/adm-anti-droehn-matte-selbstklebend-made-in.html )

Ähm ist das beides nicht das gleiche?

Dann hab ich noch gelesen, dass man als erstes eine Schicht Bitumematten oder Anti-dröhn-Matte nimmt und darauf dann Dämmschaummatte klebt. ( http://www.caraudio-store.de/Daemmschaummatte,Sinuslive::::76::::6b6f9d65.html )
<-- Hat das auch schon Jemand gemacht?

Und eine letzte Frage noch, da bin ich leider noch nicht so durchgestiegen :)

Versuchs mal mit dem Foto unten zu erklären.

Also ich hab es jetzt so verstanden das man an der Innenseit der Tür (zum Fahrer) Bitume/A-D-M kleben soll (auf dem Bild beim "Querschnitt" grüne Line)
und an dem Blech ähm wo der Türgriff drann ist ( auf dem Bild beim "Querschnitt" orange Line)

Oder nur wie die grüne Line auf dem Bild
Oder grüne und dunkelblaue Line?
Oder alle drei Flächen? O.o

Sorry wenn ich für verwirrung gesorgt habe ::(

Ein Tipp von mir, egal was ihr sucht und kaufen wollt, sucht es auf http://www.froogle.de
damit find ich bis jetzt immer hammer Schnäppchen.
(Die Links oben, sind nicht die günstigsten, nur zur Anschauung)

Vielen Dank schon mal.

P.S. ich werd auch mal versuchen Fotos zu postern wenn ich zum Basteln komme.
P.P.S bitte erschlagt mich nicht, weil ich dit nicht an einem Honda sondern, Nissan March Caprio machen möchte :/


 
bsp.jpg
bsp.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.08.2012
Beiträge: 437
26.01.2013, 22:38
zitieren

Hi!
Möchte im Frühling über auch meine Türen dämmen und wollte bloß mal wissen ob es was bringt auch ohne das Zealum Silberpapier und nur mit den Bitumenmatten an den Öffnungen?
Grund ist der, das beide Türen an den inneren Außenseiten mit Mike Sanders versiegelt wurden.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
22.03.2013, 18:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[ICE] Türen dämmen / dämpfen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1231011
13>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |