Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: HONDA CR-Z Sport "50 Jahre Edition", schwarz Anmeldedatum: 26.04.2012 Beiträge: 92 Wohnort: Rostock | zitieren Hallo, wenn ich dass hier alles richtig gelesen habe, kann man also mit den orig. Honda-Felgen (6,5x17ET45 205/45R17) hinten max. 2,5cm Spurplatten montieren (ohne Radhausbearbeitung und Federwegsbegrenzung)? ![]() Gruß Tikkel |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRZ GT Mugen (ZF1) Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 537 Wohnort: Salzburg/Dresden | zitieren Hm ich würd je Rad 10mm-20mm Spurverbreiterung machen, da sollte es noch keione Probleme geben oder? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt. Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 290 Wohnort: BN | zitieren Hallo, mein Erfahrungsbericht zum Thema: Rad / Reifenkombination Serie beim 50 Jahre GT 205/45 R17 auf 6,5x17 ET 45 Electra H&R Platten 50mm (Achse) 25mm je Seite. sebst montiert und Eintragung beim TÜV ohne Problem für ca 50€. Der Radkasten hinten verträgt 8''; Felge mit 6,5'' plus 25mm ( = 1'') macht in der Summe 7,5''. Du hast noch ca 0,5'' (1,25cm) Platz, bevor Du umbördeln mußt; dies ist aber bei der Plastikschürze im Detail nicht so prickelnd - man sieht es angeblich immer und deshalb wurde mir abgeraten. Das eigentliche Problem ist aber die Abdeckung des Radhausen nach Vorne und Hinten ich glaube es sind die 30° und 50° im Kleingedruckten des Teilegutachtens, bei denen mein Prüfer mit voller Überzeugung gnädig war. Kommt der Reifen noch weiter aus dem Radkasten heraus muß für eine permanente Abdeckung gesorgt werden, so der Prüfer. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 30.01.2012 Beiträge: 15 | zitieren und vorne hast du keine platten drin? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 14.01.2012 Beiträge: 26 | zitieren leider verlangt der kerl für die version mit der ich probieren kann wieviel platz noch im kasten ist und wie weit ich noch raus kann geld... ![]() danke trotzdem. Gruß, aRk0o EDIT: hab das ding gefunden, hier ist es nochmal gehostet: [ Vergrößern | Verkleinern ] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: HONDA CR-Z Sport "50 Jahre Edition", schwarz Anmeldedatum: 26.04.2012 Beiträge: 92 Wohnort: Rostock | zitieren Laut Felgenrechner und den Angaben von "OrT" über seine Worksfelgen (205er Reifen und ET35 nur noch 3mm Platz), komme ich mit meinen Hinterrädern (225er Reifen und ET45) auf den Identischen Wert. Also nur noch 3mm Platz. Stark eingefedert messe ich von der seitlichen Reifenwand zur Plastikkante ca. 5mm ![]() Eine andere Bereifung würde noch helfen (215er oder 205er), aber damit ist dann das Felgenhorn nicht mehr abgedeckt und dass wiederum finde ich immer total häßlich. Außerdem füllen die 225er Reifen den Radkasten optisch (und praktisch auch) optimal aus. ![]() Ich fahre die kommende Woche zu einem Karosseriebauer, mal sehen was der für eine Idee zu der Heckschürze hat. Am Blech werde ich jedenfalls nichts machen lassen, aber vielleicht kann man von der Plastikkante ja was wegdrehmeln... ![]() Gruß Tikkel |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt. Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 290 Wohnort: BN | zitieren Auf der VA hatte ich H&R 30mm (Achse) aber da gab's Probleme mit der Originalfelge. Da die in den Felgen vorhandenen Taschen bei der ELECTRA niicht so tief gearbeitet sind wie bei anderen Felgen, saßen die Stehbolzen in den Taschen ca, 1 bis 2mm auf und somit eierten die Alus auf den Platten. Man wurde ständig angesprochen : "kann es sein das Ihre Felgen locker sind".... Also jetzt ohne H&R an der VA. Da aber auch keine Karosseriearbeiten erfolgen sollen gibt's drei Optioinen: Stehbolzen der VA bearbeiten (kürzen), Felgen bearbeiten (alle 4Stk) oder auf Spurplatten komplett verzichten. - Die Würfel sind noch nicht gefallen denn Bedingung ist: es soll LEGAL sein/bleiben..... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Ralph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EXX, BMW E30, CR-Z Anmeldedatum: 26.12.2005 Beiträge: 3939 Wohnort: Crailsheim | zitieren 4. Option: Felgen kaufen, die ohne Platten passen =) |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Dirk Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB Anmeldedatum: 15.01.2009 Beiträge: 1375 Wohnort: Gummersbach | zitieren Habe mir jetzt auch spurplatten gekauft. Von H&R Drm system 40mm. Passt echt gut auf die original Felgen vom 50jahre crz. Und ich finde die reichen auch und es ist alles legal;) |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 30.01.2012 Beiträge: 15 | zitieren Habe hinten auch 50er spurplatten drin mit den ELECTRA felgen gab garkeine probleme mit der eintragung. der prüfer meinte das ich vorne auch noch genug platz hätte für 30er platten aber nach ehasechs beitrag lasse ich lieber die finger davon. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "H&R Spurverbreiterung für CRZ" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
40 mm Spurverbreiterung CL9 Hat das hier jemand gemacht,mit original Felgen?Musste man die Schnittkanten in den Radläufen... [Accord 02-08]von TypeS1132 | 0 166 | 09.08.2012, 18:10 ![]() TypeS1132 | |
![]() Tach leute,
ich habe mir letzten Sommer 7,5J x 16 zoll felgen ( 195 reifen )
gekauft, irgendwie bereue ich es schon weil die sehen wir so klein aus.
naja jetzt werd eich mir sicher schon keine 17 zoll mehr kaufen, aber was ich mir gedacht habe... [Civic 96-00]von Civic-EK3 | 1 499 | 30.12.2007, 10:08 ![]() SilentBob | |
spurverbreiterung??? was bringt eigentlich eine spurverbreiterung?
ist die nur für die optik?
muss man die eintragen lassen oder kann man hoffen, dass eh keiner was sagt?
mfg... [Performance]von littlegreenjazz | 1 460 | 24.10.2007, 09:31 ![]() Vtec-Power | |
spurverbreiterung hey leute,
wer von euch hat spurverbreiterungs platten drin/dran? am besten mit bildern und die größe der platten und ob ihr bördeln musstet oder nicht
gruß... [Civic 92-95]von sikZ | 2 444 | 08.10.2007, 08:10 ![]() Der-Pate | |
Spurverbreiterung Hallo ich hab eine frage, ich möchte 10mm spurblatten auf mein auto machen, wie funktioniert das dann mit der besfestigung der... [Allgemein]von flying_honda | 2 317 | 08.02.2009, 23:35 ![]() resetter70 | |
ABE für spurverbreiterung kennt jemand spurplatten mit ABE? system sowie dicke sind... [Civic 96-00]von Jethmar | 2 142 | 20.01.2016, 12:32 ![]() Jethmar | |
Spurverbreiterung 44/50 Ich hab da mal eine frage zur Spurverbreiterung.
Fährt jemand 44mm auf der Vorderachse und 50mm auf der Hinterachse? Vieleicht ja sogar mit 19 Zoll Opelfelge, da wäre ich dankbar über erfahrungsbericht und ggf. Bilder.
Gruß aus... von scheidi-do | 2 589 | 03.08.2015, 12:22 scheidi-do | |
Spurverbreiterung? Hallo,
hat jemand eine ahnung wie breit meine spurverbreiterung sein darf ohne
dass ich was am auto machen muss.
gruß an alle harald
ps: vorne und... Seite 2 [Civic 06-11]von harry400 | 13 1.846 | 29.11.2011, 05:04 ![]() bigmuffi | |
Spurverbreiterung Servus, ich habe schon öfters mit dem Gedanken gespielt
meinen EG eine Spurverbreiterung zu verpassen.
Da mein Civic nur auf 185er Reifen rollt,
wollte ich mal eure Meinungen und Erfahrungen reinholen.
Gedacht hab ich an max 20mm.
Fahrzeug ist... [Civic 92-95]von Eaves | 4 233 | 13.07.2008, 10:33 ![]() Ej2 VTi | |
![]() Hallo kann mir jemand sagen ob es für denn Jazz Spurverbeiterungen giebt die mann an schraubt ohne stehbolzen zu verlengern? Habe ja die 8mal 17 zoll Felgen von ASA und wollte das sie hinten noch bischen rausstehen wie vorne wenn es welche giebt zum... [Jazz 02-08]von Accord1979 | 1 504 | 19.10.2008, 14:38 ![]() hando |