» Honda Jazz, 1.4 l, 83PS, Bj. 2002, welches Motoröl?

Diesen Jazz hat es zerfetztNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenJazz 1.2 verbraucht auf ein mal richtig viel
<12
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 29.01.2011
Beiträge: 20
12.09.2015, 07:26
zitieren

Ich weis der Thread ist alt...;), aber mal soviel dazu:
Oft wird Sündhaft Teueres Vollsyntetik Öl eingefüllt beim Ölwechsel das wiederum so dünn ist das das der Motor mitverbraucht

was aber nicht unbedingt auf einen gravierenden Motorschaden schliessen läst

durch eine Vergrösserung des Spiels an den Kolbenringen oder auch Ventilschaftdichtungen
was durch zunehmende Laufleistung normal ist entsteht ein sogenannter Pumpeffekt

begünstigt durch das dünne Motoröl wird das dann einfach mitverbrannt

erst wenn der Verbrauch an Motoröl richtig massiv wird macht sich das durch schwarzen Auspuffqualm bemerkbar

Was ich machen würde ist mal die Motorölsorte ändern ( z.B. 15 W 40 oder 20 W 50 ) einfüllen lassen und dann beobachten ob dann der Ölverbrauch weniger wird

Sollte dann der Verbrauch geringer sein ist Problem gelöst


pn
Trainee 

Name: Basil
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD1 1.4 ES (2007)
Anmeldedatum: 27.11.2011
Beiträge: 36
Wohnort: Region Basel (Schweiz)
14.09.2015, 10:37
zitieren

Joshua2goIch weis der Thread ist alt...;)
Na ja, wenn schon. Lieber eine späte aber dafür kompetente Antwort als gar keine. ;)

Aber wie es der Zufall will, geht mein Jazz morgen früh sowieso zum Service. Mal schauen was die dann dazu meinen und welches Öl sie empfehlen bzw. verwenden.


pn
Fortgeschrittener 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1,4
Anmeldedatum: 21.09.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Berlin
15.09.2015, 14:56
zitieren

Hallo Basilou,
nimm bitte kein 15w40 oder 20w50! Der Winter naht und 20w50 wird schon ab ca. -10 Grad Celsius zu Pudding.
Die wichtigste Angabe ist der höhere Wert. Er gibt die Viskosität bei 100 Grad Celsius an. 30er ist dabei dünner als 40er! Also lieber 5w40 oder 10w40 nehmen!!!

Ölverbrauch macht sich durch eine blaue Wolke beim starten oder beim Gasgeben nach Schiebebetrieb bemerkbar. Schwarz kennzeichnet schlecht verbrannten Kraftstoff.


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 

Name: Basil
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD1 1.4 ES (2007)
Anmeldedatum: 27.11.2011
Beiträge: 36
Wohnort: Region Basel (Schweiz)
16.09.2015, 08:47
zitieren

Also, das Auto war gestern in der Werkstatt. Ich hab leider vergessen vorher auf den Ölverbrauch hinzuweisen, aber zumindest haben sie von sich aus nichts Auffälliges festgestellt. Und gemeint, Hauptsache ein vollsynthetisches Mehrbereichsöl, aber ob 5w30, 5w40 oder 10w40 und welche Marke spiele keine grosse Rolle. Eingefüllt wurde jetzt 5w30.

Ich werde den Ölstand einfach mal etwas häufiger unter die Lupe nehmen als bisher und schauen wie sich das entwickelt.


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1,4
Anmeldedatum: 21.09.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Berlin
16.09.2015, 14:37
zitieren

Oha, die haben ja "richtig" Ahnung von dem was sie tun!
10w40 ist immer Teilsynthetisch!
Den Unterschied zwischen 5w30 und 5w40 habe ich oben bereits erläutert.

Wie unsere lieben Kunden auch, meinen sie wissen alles...
Wir bieten regelmäßige Schulungen für Werkstätten an. Dabei sehen wir leider meist die selben Gesichter.
Die Anderen meinen sie brauchen keine Fortbildung.
Dann kommt so eine Aussage dabei raus...


pn
Gast 
16.09.2015, 14:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Jazz, 1.4 l, 83PS, Bj. 2002, welches Motoröl?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Honda Jazz GD1 (2002-20008) 1.4L 83PS Lenkung seltsam
Hallo zusammen, heute ist mir aufgefallen, dass die Lenkung sehr seltsam arbeitet. Hält man die Lenkung länger still (also keine Bewegung nach links oder rechts) und will sie dann bewegen, muss man erst einen "höheren" Widerstand überwinden...
[Jazz 02-08]von zwedo
8
1.856
16.03.2014, 11:10
zwedo
 Honda Jazz GD1 (2002-20008) 1.4L 83PS L13A1 Motorenöl ?
Hi zusammen, darf ich fragen, ob folgendes Motorenöl für meinen Jazz verwendbar ist?: "Total Quartz 9000 Future NFC - 5W30" Im Anhang das Datenblatt. Vieln Dank im...
[Jazz 02-08]von zwedo
1
1.182
15.05.2014, 10:51
NvUS_TH0R
Honda Jazz GD1 (2002-2008) 1.4L 83PS L13A1, Autobatterie aufladen?
Hallo Gemeinde, an meinem Honda scheint die Autobatterie etwas zu schwächeln. Darf man die Autobatterie aufladen? Falls ja, wie? (direkt an den Batteriepolen mit angebundenen Batterieklemmen, oder zu erste die Batterieklemmen entfernen?; Kann man über...
[Jazz 02-08]von zwedo
2
1.223
03.04.2016, 15:17
Joshua2go
Honda Jazz Bj. 2002 Motor rasselt?
Guten Tag, ich habe seit zwei Monaten einen Honda Jazz Baujahr 2002. Wenn ich fahre habe ich ein rasselndes Geräusch. Es tritt immer auf wenn ich in einem bestimmten Drehzahlbereich bin, ca. 2200 Umdrehungen. Was kann hier Abhilfe...
Seite 2 [Jazz 02-08]von chaos2099
10
3.155
27.07.2011, 21:05
pikasjazz
Honda Jazz 1.4 LS Bj. 2002
Hallo zusammen, bin neu hier und habe direkt eine Frage zum Thema Honda Jazz Ich bin im Ganzen zufrieden mit dem Wagen, jedoch weist meiner unfreundliche Schwachstellen auf. Bj. 11/2002 130.000 km Honda Jazz Ls 1.4 1. Anliegen: Mir ist bei...
[Jazz 02-08]von yujimbo
4
1.637
29.04.2012, 11:57
booni
Heckklappe Honda Jazz Bj. 2002
Hallo, suche dringend gebrauchte Heckklappe für Honda Jazz Bj. 2002. Wer weiß was?...
[Jazz 02-08]von vgbene
4
1.242
28.04.2009, 19:53
Jazzdriver1
Honda Jazz 2002 und Icom JTG Autogasanlage
Hallo, habe vor in meinen Honda Jazz BJ 2002 , 135000 gelaufen, eine Icom JTG Autogasanlage einbauen zu lassen. Ist es nach Eurer Meinung zwingend nötig Flashtube zu benutzen? Meine Werkstatt meint das es nicht so nötig wäre (man könnte es...
[Jazz 02-08]von Eisbaer1967
4
813
22.09.2009, 19:20
Eisbaer1967
Honda Jazz 2002 Heckstoßstange vom 05-08 Facelift?
Hallo, wir haben seit kurzem einen silbernen Honda Jazz BJ 2002 mit einer kaputten Heckstoßstange. Nun suche ich für diesen eine "gute" Heckstoßstange die am besten schon silber ist. Muss ich eine Stoßstange vom Vorfacelift nehmen oder passt...
[Jazz 02-08]von LoboNr1
0
277
19.07.2015, 19:28
LoboNr1
Biete Honda CBR 1100 XX Motor (2002)
Motor zu verkaufen! EZ2002 / 36000KM mit Anbauteile (Auch Einpritzanlage)! Preis: Mach mir ein Angebot! Abholung: Berlin Versand: 120 € Versicherter Versand auf Europalette! Gruß...
von 11ooXX
0
818
08.02.2009, 10:43
11ooXX
Welches Fahrwerk für Honda Jazz???
Hallo Leute...also ich bin echt unzufrieden mit den jetzigen Tieferlegungsfedern und normalen Dämpfern. Möchte also lieber ein Fahrwerk einbauen... Ich hoffe ihr helft mir bei der Suche... Nochmal kurz zum Auto: Es ist nen GD1...
Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz 02-08]von JazzDriver
41
2.331
14.04.2011, 16:19
pikasjazz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |