Autor | Nachricht |
---|---|
General Name: mirko Geschlecht: Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren |
▲ | pn |
Senior Name: Andre Fahrzeug: EP3 Anmeldedatum: 20.03.2009 Beiträge: 337 Wohnort: Bad Berleburg | zitieren word |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Stefan Geschlecht: Fahrzeug: CTR Ep3 - just for racing Anmeldedatum: 09.05.2011 Beiträge: 958 Wohnort: Solingen | zitieren Langfristig gesehen lohnt die Investition in eine Bremsanlage an der Vorderachse. Keine Bastelei, kein Experimentieren, keine teuren Scheiben als OEM Ersatz, die beim ersten harten Bremsen einen Schlag haben, keine Suche nach den "passenden" Belägen... Ich habe auf beiden Rennfahrzeugen die Stoptech 4 Kolben Bremse mit 328er Scheiben drauf. Beläge gibt's von Stoptech, Ferodo, Hawk, Pagid etc.... Wer nicht sicher ist, was er auf seinem Auto für Beläge oder auch welche Scheiben usw. für welchen Einsatzzweck fahren sollte, findet im PDF Prospekt von Stoptech viele wertolle Tipps. Und TÜV gibt's bei Bedarf auch für die Teilchen... Die Belagstärke ist wesentlich dicker, der Belag hat wesentlich mehr Auflagefläche, Bremsscheiben sind dicker und deutlich größer. Die Sättel sind größer und mit mindestens 4 Kolben auch vom Anpressdruck der Beläge auf die Scheiben besser zu dosieren. Im Rennbetrieb fahren wir z.B. mit der Stoptech Bremse eine ganze Saison mit einem Satz Beläge durch. Die OEM Bremse braucht nach 2 Rennen neue Beläge. Hinten dann nach 3 Rennen. app_prosp_dina4_stoptech_8s.pdf [3,96MB] Vorschau Stoptech Informationsprospekt |
▲ | pn |
General Name: Matthias Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Ach, dann haben wir ja die selbe Bremsanlage! Welche Scheiben hast du, gelocht oder geschlitzt? Ich nutzte hinten auch Stoptech Scheiben mit den Ferodo 2500. |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Ep3 Cosmic Grey :D Anmeldedatum: 11.09.2011 Beiträge: 46 Wohnort: Berlin | zitieren ihr habt es mir jetzt nicht leicht gemacht ich werde mich mal versuchen durch die tabelle schlau zu machen.. danke schonmal für die hilfe und weitere ist natürlich erwünscht ^^ |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Stefan Geschlecht: Fahrzeug: CTR Ep3 - just for racing Anmeldedatum: 09.05.2011 Beiträge: 958 Wohnort: Solingen | zitieren Die gelochten Scheiben zeigen bei hoher Hitzebelastung nach wenigen Rennen Rissbildung. Daher nutzen wir ausschließlich geschlitzte Scheiben. Die sind aus besagten Gründen langlebiger. Auch der Reinigungseffekt der Schlitze ist gut, um das verglasen der Beläge zu verhindern. Durch die Schlitze ist der Abrieb der Beläge konstant und die Bremse packt auch bei bereits fortgeschrittenem Verschleiß immer noch sehr gut. Auch die Dimensionierung der Kolbengrößen im Vergleich zur Originalzange ist sehr gut gelungen. Die Bremsbalance ist trotz der gravierenden Änderung noch sehr gut. Wir fahren hinten die EBC Black Dash Scheiben mit Ferodo DS 1.11er Belägen und vorne die Stoptech Originalscheiben mit Ferodo DS1.11er Belägen. Auf dem anderen Auto ist vorne die gleiche Lösung drauf. Hinten wird derzeit ein Adapter angefertigt, um die Original EP3 Bremse von der Vorderachse auf die Hinterachse umzubauen. Nach aktuellen Erkenntnissen muss dazu eine 27mm Distanzscheibe zwischen Radnabe und Scheibentopf und ein Adapter für die Bremszangenaufnahme angefertigt werden. Und die Handbremse fällt dann natürlich weg und wird auf Hydraulik-Handbremse umgebaut. Evtl. bauen wir auch nur 2 Absperrhähne für die Hinterachse ein, damit das Auto beim Transport vernünftig gesichert werden kann. Interessant beim Thema Verschleiß der Bremsbeläge ist übrigens, ob das Auto ausbalanciert ist. Häufig ist vorne links und hinten rechts der Verschleiß etwas größer als bei der gegenüberliegenden Diagonalen. Das kommt von unterschiedlich hohen Radlasten über eben diese Diagonalen. Besonders, wenn vorne rechs / links 50/50 ist, liegt das Auto schon stabil bei harten, abrupten Bremsmanövern. Das trägt nicht nur zur Fahrzeugsicherheit bei. Ist darüber hinaus natürlich auch schneller auf die Runde gesehen, weil später gebremst werden kann... Wenn man mit einem schlecht ausbalanciertem und dann auch noch mit einer stärkeren Bremsanlage ausgerüstetem Auto versucht spät zu bremsen:........ Die Bremse ist genauso wie Motor und Getriebe wie eine Büchse der Pandora... Bloß nicht öffnen, sonst hast Du ein Thema... |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Dominik Geschlecht: Fahrzeug: EP 3 @ K20A Tracktool, BMW E91 Daily Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 2282 Wohnort: Wesseling, zwischen Köln und Bonn | zitieren Wenn ich das hier so lese brauche ich wirklich bald eine grosse Bremse vorne, habe jetzt schon den 2ten Satz scheiben und beläge drauf innerhalb kurzer Zeit. Mit der Stoptech habe ich eh schon geliebäugelt, wenn jetzt noch irgendwo ein guter Preis kommt, wird sie denke ich gekauft und der Wagen ist so gut wie fertig |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren dazu sag ich jetzt mal nichts ^^ |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Dominik Geschlecht: Fahrzeug: EP 3 @ K20A Tracktool, BMW E91 Daily Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 2282 Wohnort: Wesseling, zwischen Köln und Bonn | zitieren ich wollte es eigentlich selber schreiben weil ich es nicht glauben kann, neue Teile sind schon bestellt und weiteres in Überlegung |
▲ | pn |
Elite Name: Sven Geschlecht: Fahrzeug: EP 3 Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 1048 Wohnort: Rhein/Erft/Kreis | zitieren Glaube so sieht es bei jedem aus Ich versuche es auch schon nicht mehr zu sagen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Civic Ep3 type R welche bremsbeläge ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
frage???welche tieferlegungsfedern beim civic type R (EP 3) hallo leute,
ich will mir demnächst für meinen HONDA CIVIC ep 3(TYPE R)
tieferlegungsfedern zulegen!!
aber meine frage an euch ist welche???
H & R,low tech,WEITEC oder oder....
ich wäre über eure hilfe,ratschläge und erfahrungen... [Type-R]von pimpbymike | 1 207 | 06.09.2009, 22:38 McPsycho | |
frage???welche tieferlegungsfedern beim civic type R (EP 3) hallo leute,
ich will mir demnächst für meinen HONDA CIVIC ep 3(TYPE R)
tieferlegungsfedern zulegen!!
aber meine frage an euch ist welche???
H & R,low tech,WEITEC oder oder....
ich wäre über eure hilfe,ratschläge und erfahrungen... [Performance]von pimpbymike | 0 144 | 06.09.2009, 19:43 pimpbymike | |
welche ecu honda civic ek3 hallo wollte wissen welche ecu der honda civic ek3 hatchback hat 1500ccm vtec bj 99 ist das p05 p06 oda etwas anderes hoffe es kann mir einer helfen und wenn er es nicht weis vielleicht kann er mir sagen wo das steht... [Performance]von civicek388 | 0 581 | 06.05.2007, 11:25 civicek388 | |
welche ecu honda civic ek3 hallo wollte wissen welche ecu der honda civic ek3 hatchback hat 1500ccm vtec bj 99 ist das p05 p06 oda etwas anderes hoffe es kann mir einer helfen und wenn er es nicht weis vielleicht kann er mir sagen wo das steht... [Civic 96-00]von civicek388 | 2 745 | 02.07.2007, 23:35 mgutt | |
Welche Versicherung Honda Civic EK9? Bei welcher Versicherung habt ihr euren Honda Civic EK9?
Wie ist er versichert: Haftpflicht, Teil- oder VOllkasko?
Wie ist er angemeldet: Jahr oder Saison?
Was zahlt ihr im jahr?
Kennt ihr Versicherungen, die sehr flexibel in sowas sind?!
Ich bin... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von albiknalltuete | 30 1.510 | 01.07.2011, 12:31 Seiko | |
Honda civic ek3 auspuffanlage... aber welche? holaaaaaaa, seid gegrüsst meine honda freaks :P
also ich hätte da mal eine frage... hoffe ihr könnt mir mit eurem wissen helfen! ich möchte mir eine neue auspuffanlage für meinen ek3 kaufen... preis soll ca. bei 500 euro liegen... kann ruhig +-100... [Civic 96-00]von Robaaat | 4 1.547 | 10.02.2010, 03:25 deathcore-civic | |
Welche Felgen für Honda Civic EP Modell ??? Hi Leute,
ich will mir im nächsten Jahr für meinen Honda Civic EP1 (Schwarz) ein paar schöne Felgen zulegen.
Da ich mir noch keine großen gedankten drum gemacht habe welche Art und welche Farbe ich nehmen soll frage ich euch!
Wäre cool wenn ihr... Seite 2 [Civic 01-05]von Scheb_EP1 | 13 5.246 | 11.08.2011, 16:11 Scheb_EP1 | |
honda civic coupe welche farbe? hi , kann mir jemand sagen welche lackfarbe der civic auf dem foto hier hat?
[URL=http://www.jt-autoparts.de/images.aspx?sid=PQ0GsFZ5a03X1uXwAWlL0gwPB8hnix%2bo9SLHPQuExe4%3d&art=181912]hier der link[/URL]
danke... [Civic 92-95]von nOxplode | 5 253 | 04.10.2010, 15:47 nOxplode | |
Welche Kupplung für den Type R??? Hey Leute habe jetzt das Forum etwas durchsucht habe aber nichts gefunden meine Kupplung ist jetzt fast hin und ich bräuchte eine neue könnt ihr mir da was empfehlen oder soll ich mir wieder eine Originale rein machen...
Gruß... Seite 2 [Type-R]von Type-r_fahrer | 12 1.269 | 25.06.2008, 10:17 Type-r_fahrer | |
Type-R FN2...welche Fassungen ?? guten Tag leute.
Ich bekomme nächste Woche meinen Type-R.
Wollte euch fragen welche Fassungen der hat. Fürs Fernlich, Nebelscheinwerfern und Standlicht. Damit ich schon mal alles im Vorraus kaufen kann
danke im... [Type-R]von gamechecker | 4 631 | 20.03.2008, 21:04 gamechecker |