Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter ![]() Name: Loci Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej9 (BJ:1997) Anmeldedatum: 21.10.2023 Beiträge: 4 | zitieren Hey, ich baue momentan unseren alten Honda civic wieder zusammen und wollte, um Fehler und/oder Werte von Sensoren etc auslesen zu können, gerne datalogging durchführen! Ich habe mir hierfür einen HC05 Bluetooth "chip" geholt, bei welchem gesagt wird, dass der wohl sehr gut dafür geeignet sein soll. Ich habe ihn mithilfe von HTS (Honda Tuning Suite) programmiert und nutze auch HTS als datalogging Programm. Wenn ich den HC05 an die CN2 Pins im ECU anschließe, beginnt er zu leuchten, also alles wie geplant. Doch nachdem ich versuche die Daten vom Steuergerät auszulesen, meckert HTS rum, weil (bei port COM4) keine Kommunikation mit dem ECU aufgebaut werden kann und bei port COM5 das ECU einen Falschen wert gesendet hat (Replied: 10/expected is: 0xCD). Ich habe mir dann BMTune heruntergeladen, weil ich dachte, das läge an HTS. Doch da kommt der selbe Fehler, nur, dass ich dort gefragt werde, ob ich den Jumper "J12" und "J4" entfernt habe. (HTS Screenshot: https://imgur.com/a/6cWYOW9#cR7MY9Z )(BMTune Screenshot: https://imgur.com/a/zCmu31y#TMAALiS ). Was mir nur aufgefallen ist, ist dass direkt neben dem CN2 Header zwei Jumper slots sind, und zwar "J2" und J3" (https://imgur.com/a/L5Ns8jm#5bmjO3T). Kann es sein, dass ich mit einem Jumper dort dem ECU erst "sagen" muss, dass ein Datalogger angeschlossen ist? Habe auch die letzten Tage das Internet durchwühlt und leider nichts hilfreiches gefunden... Ich hoffe wirklich, dass mir da jemand Helfen kann ![]() ~Loci |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Phil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 160PS NA D14 Anmeldedatum: 19.06.2022 Beiträge: 163 Wohnort: Wien | zitieren Du brauchst ein OBD1 ECU |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Loci Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej9 (BJ:1997) Anmeldedatum: 21.10.2023 Beiträge: 4 | zitieren Und das P3X ECU ist OBD0? Denn die CN2 Pins sind ja da |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Phil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 160PS NA D14 Anmeldedatum: 19.06.2022 Beiträge: 163 Wohnort: Wien | zitieren Es hat gar keinen OBD-Standard. Es war Honda's Zwischending zwischen OBD1 und OBD2 und läuft mit DPFI/SFI. |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Loci Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej9 (BJ:1997) Anmeldedatum: 21.10.2023 Beiträge: 4 | zitieren Ist Datalogging da denn möglich? Oder sollte ich dann doch lieber ein OBD1 ECU kaufen? Wie das P28 zum Beispiel |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Phil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 160PS NA D14 Anmeldedatum: 19.06.2022 Beiträge: 163 Wohnort: Wien | zitieren Theoretisch ja, für dich nein. Und unendlich viel komplizierter als ein OBD1 zu chippen und zu dataloggen. Ja. Es muss kein P28 sein, ein P28 wäre natürlich ideal und ist leicht zu bekommen aber du kannst jedes OBD1 ECU nehmen, zB. P05, P06, P30, PR4, P75, P61, P72, etc. Denk das ganze aber noch einmal durch, denn du musst unbedingt deinen Kabelbaum umpinnen und deine Ansaugbrücke tauschen. Dein Auto läuft über SFI, d.h. Injektoren 1 und 4 und Inj. 2 und 3 werden jeweils zusammen angesteuert. Um ein OBD1 ECU zu verwenden, brauchst du vier unabhängig steuerbare Injektoren und eine IACV statt deiner RACV, deswegen umpinnen und eine andere Ansaugbrücke. (oder selbstgebauter Adapter) Fehlercodes kannst du jetzt schon auslesen über die Pins. |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Loci Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej9 (BJ:1997) Anmeldedatum: 21.10.2023 Beiträge: 4 | zitieren Erstmal danke für die ausführliche Nachricht! ![]() Wieso wäre das denn für mich nicht möglich? Aber ja, ich denke, dass sich das jetzt dann erst einmal nicht lohnen würde, sich eine neue ASB usw zu holen... Was die Fehlercodes angeht, überbrücke ich immer den 2 Pin im Beifahrerfußraum und suche mir die Codes dann im Internet raus, hat bisher immer super funktioniert! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6149 | zitieren Wenn es dir nur um daa Daralogging geht, kannst du dir Hondadash (https://www.hondash.net/?m=1). Vielleicht funktioniert das mit deiner ECU. Ich selber habe keine Erfahrung damit gemacht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Civic EJ9 P3X ECU datalogging" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Datalogging Hi Leute,
ich fahre einen civic eg3 (d13) und habe einen carpc gebastetlt und möchte nun die daten in echtzeit auslesen. was brauche ich dafür, an schnittstellen, software kabel usw. einfach alles aufschreiben,w as ich brauche. danke... [Elektronik]von toema | 6 214 | 23.01.2012, 15:57 ![]() Tornado47 | |
Datalogging Hi Leutz,
ich habe momentan reges Interesse am "Datalogging". Hierbei geht es mir speziell darum die Fahrzeugdaten in Echtzeit auszulesen, eine Launchcontrol sowie Vollgasschalten einzubinden.
Ich habe mich schon in soweit schlau gelesen das ich ein... [Elektronik]von MA-evolution | 5 1.185 | 17.12.2004, 14:32 ![]() mgutt | |
Datalogging und on the fly programmierung Servus zusammen,
ich hätte mal ne Frage zwecks Datalogging und RTP, und zwar bin ich in den Weiten des Netzes auf folgende Tutorials... [Performance]von d3nso | 4 391 | 24.07.2015, 12:15 ![]() DZoom | |
![]() Ich verweise mal auf diesen Thread:"Gechipptes ECU mit Datalogin" an den ich mich mal mit meinem Problemchen angeschlossen habe.
Ich vermute nun das das P28 nicht sendet. Bzw es sendet nichts!?!?!? Aber Werte stellen sich bei Freelog um, bei... Seite 2 [Elektronik]von Vtecee9 | 10 664 | 31.12.2015, 17:12 ![]() wuseldusel | |
hat jemand Erfahrung mit Datalogging? hey Leute,
ich hab ne gechippte P28 OBD1 ECU mit Datalog port und dem ganzen kram, aber ich bekomm kein datalogging hin..
ich benutze Hondalog und crome mit ostrich
Com port Einstellungen passen, j12 ist nicht drin und datalog ist im ostrich auch... [Performance]von tom@hondafan | 0 285 | 02.04.2010, 16:24 ![]() tom@hondafan | |
PM7-Steuergerät in Echtzeit auslesen (Datalogging) Hallo zusammen,
mir hat gestern ein Bekannter erzählt, dass es mal eine Software und eine Art Sockelchip gab mit der man sämtliche Sensorwerte in Echtzeit per Laptop auslesen kann an einer PM7-ECU.
Seine Aussage war das es auch nicht teuer war.... [CRX]von mbboy | 7 442 | 29.06.2017, 08:52 ![]() mbboy | |
![]() .. Guck guck ihr rakka.
Also, da mein sol nach erneuter stillegung schlußendlich zu na millionen cola zero dosen verarbeitet wird, habe ich die chance ergriffen einen ej6 vorm export zu retten.
Das mopped wird grundsätzlich mein daily. Aber paar sachen... Seite 2, 3, 4, ... 15, 16, 17 [Civic 96-00]von mista_bad | 166 10.527 | 16.10.2024, 08:15 ![]() MAG | |
2007 Honda JDM Civic & 2008 Honda Civic hallo
leute kann mir jemand infos zu 2007 Honda JDM Civic (Mugen RR ) geben & 2008 Honda Civic (Mugen Si Sedan Factory Edition) ??
preis usw und ob es in Deutschland oder Österreich erhältlich ist !
danke... [Civic 06-11]von acuraman | 1 4.697 | 03.08.2007, 21:46 ![]() Kassio | |
![]() Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob ich auf meinen Originalen 17 Zoll Alufelgen vom Civic FK2 Sport Spurplatten montieren kann oder ob die Taschen in den Felgen groß genug dafür sind.
Die Spurplatten haben schon Stehbolzen eingearbeitet und müssen... Seite 2 [Civic 06-11]von Honda Racer EJ9 | 18 1.025 | 16.01.2015, 19:11 ![]() Chris_1984 | |
![]() TyyyypeRRR... [Type-R]von mgutt | 2 4.218 | 27.10.2004, 19:52 ![]() CTR11510 |