» Hifi-Ausbau in meinem EH6. So zu empfehlen?

Alpine MRV F250 VerstärkerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwas haltet ihr von dennen
2>
AutorNachricht
Trainee 

Name: Malte
Geschlecht:
Fahrzeug: Jaguar X-Type
Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Bremen
24.12.2008, 21:20
zitieren

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Anlage für meinen EH6 zu planen. Hier mal eine kurze Auflistung, was ich bereits habe und was ich noch plane zu kaufen:


Bereits vorhanden:

• Autoradio – JVC KD-DV 5301

• Subwoofer – JBL GT4 - 12“ mit 250 Watt RMS im 63 Liter Eigenbau-Gehäuse

• Mono-Block – Rodek R1900N mit 1x 350 Watt RMS an 4 Ohm

• Chinch-Kabel – Sinus Live – 3-Fach geschirmt


Dazu plane ich:

• 4-Kanal Endstufe – Carpower POWER-4/400 mit 4x 100 Watt RMS an 4 Ohm

• Türlautsprecher - Infinity Reference 6520scs 165mm Komoset mit 90 Watt RMS an 2,65 Ohm

• Kickbass hinter den Sitzen – Phonocar 2/706 165mm mit 70 Watt RMS an 4 Ohm

• Stromkabel – 35mm² mit Sicherung

• Lautsprecherkabel – 4mm² für Lautsprecher + 6mm² für den Subwoofer

• Dämm-Material


Dazu hab ich ein paar Fragen:

1. Ist die Auswahl der Komponenten so zu empfehlen?

2. Sollte ich Power Caps hinzufügen?

3. Was für eine Sicherung brauche ich am Stromkabel?

4. Brauche ich Frequenzweichen für den Kickbass hinter den Sitzen?

5. Ist die Form des Subwoofer Gehäuses ausschlaggebend für den Klang?

6. Wo muss überall gedämmt werden?


Das sollte es erstmal gewesen sein.
Viele Grüße,
Addi.


pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5480
Wohnort: Pfalz
24.12.2008, 21:27
zitieren

Allgemein ohne auf die Teile einzugehn:
-Ein Gehäuse muss immer exact auf den Subwoofer abgestimmt sein, dieser wiederum sollte auch zu seinem Musikgeschmack passen. (ergo hat das Gehäuse sehr viel mit dem Klang zu tun!)

-Lass den Kickbass weg, wirste ned gescheit integriert bekommen und dir dadurch mehr den Klang vermiesen als bereichern. (Das gesparte Geld leiber in ein besseres Frontsystem stecken und Dämmung stecken)


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
24.12.2008, 21:39
zitieren

1. Bis auf das Frontsystem ok.Wie hoch ist dafür dein Budget dafür und was hörst du an Musik?

2.Nicht zwingend erforderlich

3.Das 35mm² Kabel mit maximal 175A absichern(Faustregel 5A pro 1mm²)

4.Nein das kannst du über die Frequenzweiche der Endstufe.

5.Ja.Durch die Bauform wird der Klang(Strömung im Gehäuse) ein wenig beeinflusst, hat natürlich bei Bassreflexgehäusen und bei Bandpässen wesentlich mehr Einfluss als bei geschlossenen Gehäusen.

6. Auf jedenfall Türen und im hinteren Bereich wo die Kickbässe verbaut sind.


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2, Honda Civic Aerodeck MB8
Anmeldedatum: 14.11.2008
Beiträge: 8024
Wohnort: 06844 Dessau Sachsen Anhalt


Meine eBay-Auktionen:
24.12.2008, 21:50
zitieren

Hallo Addi,

genau das selbe problem hatte ich auch, hab mir jetzt aber meine zusammenstellung fertig, kommt natürlich drauf an was du aus geben möchtest.

Ich werd mir nach beratung folgendes System verbauen:

Radio: Pioneer DEH-88 RS2
Combo Front system: AD600
Verstärker: Kove K2-700

Angeblich kann man dann die Lautsprecher hinter den Sitzen weglassen, da das Combo system ardentlich drücken soll.

Zum Dämmen hat man mir vorgeschlagen Alubutyl und Shakkiller ( Antidrönpaste )zu verwenden.

Innenraum der Tür hinter der Scheibe und dann dort wo deine Türverkleidung dran kommt alle Löcher verschließen .

Kannst aber auch hier schauen:http://noiasca.rothschopf.net/delsol/ddelsol14.htm


pn
Trainee 

Name: Malte
Geschlecht:
Fahrzeug: Jaguar X-Type
Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Bremen
25.12.2008, 07:39
zitieren

zachan1. Bis auf das Frontsystem ok.Wie hoch ist dafür dein Budget dafür und was hörst du an Musik?

Ich habe mir vorerst ein Limit von ca. 100€ gesetzt für das Frontsystem. Mit der Musikrichtung ist das so eine Sache. Es gibt kaum etwas, was ich nicht höre. Von Hip Hop über Metal, Funk, Drum & Bass, Trance, Jazz, Punk-Rock bis hin zu Pop ist alles dabei. Halt alles außer Mainstream. :roll: :)
Im Auge habe ich alternativ noch das Phonocar 2/838 2-Wege 165mm Komponentensystem mit 80 Watt RMS bei 4 Ohm. Ich bin aber auch offen für weitere Alternativen. Allerdings möchte ich dabei eine größere Endstufe vermeiden.


Tobi002Allgemein ohne auf die Teile einzugehn:
-Ein Gehäuse muss immer exact auf den Subwoofer abgestimmt sein, dieser wiederum sollte auch zu seinem Musikgeschmack passen. (ergo hat das Gehäuse sehr viel mit dem Klang zu tun!)

Ich habe mich bei der Planung des Gehäuses bisher nur an Volumenvorgaben des Herstellers orientiert. Mein Problem bei einem klassischem Gehäuse, ist die Höhe. Aufgrund des Targadachs wollte ich mir gern etwas flacheres bauen.

zachan
5.Ja.Durch die Bauform wird der Klang(Strömung im Gehäuse) ein wenig beeinflusst, hat natürlich bei Bassreflexgehäusen und bei Bandpässen wesentlich mehr Einfluss als bei geschlossenen Gehäusen.

Meine Idee war, ein flaches, langes Gehäuse zu bauen, welches mir im Kofferraum viel Platz spart. Ich habe an ein offenes Gehäuse mit dem Maßen 100x35x18cm gedacht (Breite, Tiefe, Höhe). Wäre es dann vielleicht doch sinnvoller ein geschlossenes Gehäuse zu bauen? Z.B.: 45x35x18cm ? Das entspricht dann ca. 28 Liter Volumen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 647
25.12.2008, 08:58
zitieren

Also kenne das PC ist kein verkehrtes System, aber bei deinem Allround Geschmack ist ein µ-Dimension System EL Comp 6 richtig lecker.
Gerade im Preisbereich bis 100 €.

Sehr allroundig und gut zu dem Kurs!

Wegen dem Woofer..
Wie kamst du denn damals auf 63 Liter für das Gehäuse was du gebaut hattest?

Gruß
tom


pn email
Trainee 

Name: Malte
Geschlecht:
Fahrzeug: Jaguar X-Type
Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Bremen
25.12.2008, 09:21
zitieren

Toms Car HiFiWegen dem Woofer..
Wie kamst du denn damals auf 63 Liter für das Gehäuse was du gebaut hattest?

Ooh, glücklicherweise ist das Gehäuse noch gar nicht gebaut. Wenn ich ganz ehrlich bin kam ich durch irgendeine Artikelbeschreibung auf diese Angabe. Ist das denn so nicht korrekt?

Viele Grüße,
Malte.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 647
25.12.2008, 09:27
zitieren

Müsste man rechnen!!
Also die Parameter sind entscheidend.
Aber jetzt ist ja so und so was anderes in Planung, also da kanns ja auch passieren, das du den Woofer noch raus nimmst, und tauschst, gegen was anderes, ODER? :-)

Frohe Weihnachtne im Ãœbrigen.
Gruß
tom


pn email
Trainee 

Name: Malte
Geschlecht:
Fahrzeug: Jaguar X-Type
Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Bremen
25.12.2008, 13:53
zitieren

Toms Car HiFiMüsste man rechnen!!
Also die Parameter sind entscheidend.
Aber jetzt ist ja so und so was anderes in Planung, also da kanns ja auch passieren, das du den Woofer noch raus nimmst, und tauschst, gegen was anderes, ODER? :-)

Frohe Weihnachtne im Ãœbrigen.
Gruß
tom

:laugh: Naja, der Woofer ist tatsächlich nur eine Übergangslösung. Ich habe vor, den Woofer zum Sommer hin zu ersetzen. Ich wollte mein vorhandenes Budget erstmal für alles Andere investieren, da der "Schrottwoofer" bis zum Sommer schon reichen wird und auch schnell wieder ausgebaut ist. Aber was wäre denn da zu empfehlen? Ich würde dann schon gern was haben wollen, was ich mit meiner Rodek-Endstufe befeuern kann.

Wünsche auch frohe Festtage,
Malte.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 647
25.12.2008, 19:24
zitieren

Wie gesagt Woofer gibt es viele.
Wegen dem Gehäuse (besondere Maße) sind das kleinste PRoblem!
Nenn bitte nochmal schnell Musikrichtung, Stufe die dran kommt und Preisvorstellung nur für das Wooferchassis bzw Chssis + Gehäuse!?


pn email
Gast 
27.12.2008, 13:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hifi-Ausbau in meinem EH6. So zu empfehlen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Meinung zum HiFi Ausbau von Meinem CRX eh6
Mahlzeit die Gemeinschaft !!! Würde gern mal wissen ob jemand schon mal einen CarHifi ausbau in einen CRX DelSol gemacht hat ??? würde jetzt auch allmä. mal mit Meinem beginnen !!! Wollte mir aber keine GFK Landschaft ins Auto Spachteln...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von mugen421
21
4.965
10.09.2006, 08:55
mugen421
Hifi ausbau
Hallo Ich möche gerne meinen jazz klanglich etwas verbessern. allerdings brauche ich noch einige infos bevor ich damit anfange... 1) weis einer genau wie groß die lautsprecher in den türen sind? ich habe gehört es sollen 16 cm ls sein. (würde...
[Jazz 02-08]von Overman
2
2.055
05.02.2007, 20:18
Overman
 HIFI ausbau im EJ2
Halo zusammen, und zwar habe ich vor mir eine eigene Basskiste im Kofferraum zu verbauen. Habe bisher im eine geschlossene Box von Blaupunkt gehabt, die recht ordentlich war aber bei gewissen Liedern nicht meinem Geschmack entsprochen hat. Habe...
Seite 2 [Civic 92-95]von Burzelkuh
10
2.270
22.07.2011, 23:32
sunnytn
HiFi Ausbau im eh6
Hi erstmal, hab mir vor kurzem nen eh6 gekauft (bj97) und jetzt wollte ich mir ne vernünftige Anlage einbauen. Ich höre Trance Techno hardstyle und sowas und nein hab mit der Suche noch nichts gefunden was mir weiterhilft. Bis jetzt hab ich noch...
[Del Sol]von Falko89
3
383
17.11.2009, 11:44
Steps154
HiFi Ausbau im eh6
Hi erstmal, ich wollte in meinen del sol nen HiFi Ausbau reinpacken. Hab aber nichts mit der Suche gefunden das mir weiterhilft. Ich höre Trance techno hardstyle. Ich habe nochnichts bis auf ein Becker traffic pro und wollte mich im Bereich bis...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Falko89
17
682
14.12.2009, 12:01
Ej2 VTi
Hifi Ausbau im Del Sol
Hallo Könnt ihr mal ein paar Bilder von eurem Hifi Ausbau in eurem Del Sol hochladen? Habe bei mir nur zwei 3-Wege Systeme in den Türen und ich weiß nicht wie ich da was machen soll weil der Sound ist nicht besonders gut. Oder macht mir mal ein paar...
[Del Sol]von Runner46
1
1.250
11.07.2007, 22:17
KleenerKrasser
EJ Hifi ausbau
Hallo Ich bräuchte eure hilfe, ich will nämlich einen Hifi ausbau bis zum ende der Rücksizbank , diese ist auch schon ausgebaut , aber wie dämme ich es am bestem? Mit Matten oder Schaum stoff für die seiten etc. Wenn ihr bilder oder sowas habt wo...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von darkstone1980
4
359
04.09.2009, 16:35
Jeti
HiFi Ausbau EH6
Servus zusammen. Ich bin seit 2 Monaten, ein stoltzer besitzer von einem Del Sol EH6 :) Ich bin gerade am HiFi ausbau planen, und hab da noch ein paar fragen an erfahren Del Sol fahrer/in :) Ich habe mir bis jetzt nur HIFONICS TX-693 6x9"...
[Del Sol]von Attentäter
5
586
28.04.2012, 16:31
Attentäter
HIFI-Ausbau im Civic HB
Hallo, möchte gerne meinen Sound im Auto verbessern, da der irgendwie nicht gut geworden ist! Meine jetzige Konfiguration: RADIO: Sony XR-C33R mit CD-Wechsler CDX-601 Das Radio hat 4x 45 W für Bioxen und 2x Ausgang für einen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Crawford
9
2.038
26.06.2005, 10:26
shermad1
Hifi Ausbau, Kabelverlegung
Hallo liebe Gemeinde! Ich würde in meinem Insignia gerne für n bisschen mehr Bass sorgen und dazu was schönes in Kofferraum packen.... Hierzu meine Frage: Wie verlege ich am besten meine Kabel? Wo finde ich das Remotekabel beim Insignia? Gruß...
von Stoffzge
23
2.025
03.10.2012, 11:09
Gannel
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |