Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 626 Wohnort: Oberhausen | zitieren Anzeige hier bestellen: http://mago-shop.de/Thermometer-LED-LCD/Thermometer-100/110-GRAD-C/Mini-LED-Thermometer-20-110-150-GRAD-C-klein-hell-Digitalthermometer-NTC::189.html?MODsid=jet048tfbc63ppfv9bs388idf4 Ich selber hatte erst ne Adapter platte und den M8 Sensor angepasst das er in 1/8" passt aber nun soll zum Sommer ein Ölkühler verbaut werden also Fliegt die platte wieder raus. Und der Sensor muss zur Ölablassschraube wandern. Da der M8 Fühler auf NTC10kOhm Basis Arbeitet habe ich ein Fühler gesucht der das auch kann und habe bei einer Firma angefragt die Fühler auf Kundenwunsch herstellt Das bekomme ich nun Temperaturfühler: NTC 10kOhm M14x1.5 Edelstahl für Temperaturbereich -40°C ...+150°C, Sensorelement NTC TT3-10KC3-7 Toleranzklasse ±0.2°C, Länge der Anschlussleitung 5 m; Silikonschlauchleitung 2 x 0,5 mm², 2-Leiter-Schaltung; offenes Kabelende Kostenpunkt 35€ zzg. 19% Steuer und Versand. Hier der Link zur Firma: http://www.motorsensor.de/ Zudem Toleranzklasse ±0.2°C! Naja ich Messe an der Ölwanne aber egal ![]() Also insgesamt um die 65€ Finde es also "gleich Teuer" wie eine gute Öltemp. Anzeige mit Geber. Und Kabel. Ich habe die Firma gefunden als ich via Google versucht habe einen M14x1,5 10k NTC Fühler zu finden. Das Teil aus Hong Kong Arbeitet auf einer andere Fühler Technik also Achtung ! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 4984 Wohnort: Oberlausitz | zitieren @ wicket: der Link ist ja schonmal sehr brauchbar, zumal man sein Display nach Wunsch mit Kabellänge zusammen stellen kann ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 626 Wohnort: Oberhausen | zitieren So habe es nochmal bearbeitet und ja genau ab 100 Gard entfällt die Kommastelle |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.11.2009 Beiträge: 150 | zitieren Habe die Anzeige seit anfang 2012 verbaut und habe die 170 Euro noch nie bereut. Funktioniert einwandfrei, ist schön klein und reagiert super schnell |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 Anmeldedatum: 22.12.2013 Beiträge: 121 Wohnort: Bad Nenndorf | zitieren Heute angekommen ![]() ![]() Also ich find sie echt sexy .. nicht so aufdringlich .. puristisch und gerade das mögen wir doch am EP3 ![]() Wird langsam Zeit fürs Wochenende ![]() Strom krieg ich vom Zigarettenanzüder, oder? ![]() ![]() ![]() 20160405_194506.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20160405_195149.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 626 Wohnort: Oberhausen | zitieren ich hab die Spannung vom Remote des Radios genommen, Zigarrettenanzünder geht aber auch. Und Leute ich habe nur eine Alternative vorgeschlagen ... Die genauso gut ist und zudem klein selbst das Gehäuse ist nochmal kleiner als das von Fa_1000 ... ich hätte auch einfach X€ dafür nehmen können... bezahlen ja genug 169€ Und ich hab eine Abweichung von 0,2°C zudem kann ich von -40 bis 150€ Die VDO Sensoren brauchen Ersteinmal 3Minuten bis die "warm" sind und zudem zeigen sie dann meist von 50°C-150°C Eine Tolleranz von den VDO Geber kenne ich nicht und habe via Google nichts wirklich gefunden bis das sie wohl 3 Minuten brauchen bis sie richtig Betriebsbereit sind. Sorry gerade erst gelesen das du sie für rund 90€ bekommen hast das ist ja auch wiederum eine andere ansage als 169 ;> 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren nichts spricht gegen die alternative... +-0.2°C is super... Auflösung der Auswerte-Einheit wär mal interessant ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 Anmeldedatum: 22.12.2013 Beiträge: 121 Wohnort: Bad Nenndorf | zitieren Das war ja keine Kritik, im Gegenteil. Ich bin froh Leute wie dich hier zu finden. ![]() ![]() ![]() Verfasst am: 05.04.2016, 19:27 zitieren Dich .. ich korrigiere .. EUCH ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 626 Wohnort: Oberhausen | zitieren Würde dir es dir gern sagen jedoch erkär mir bitte was du damit meinst sorry bin selber nur "Mechatroniker also macht alles kann aber nichts richtig ![]() ![]() Meinst damit die Zahlen ? Also Auflösung wie beim PC Monitor ? o.O Oder den Schaltplan von dem Auswerte-Einheit ? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "HELP?! Öltemperaturanzeige .." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |