Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Einfach mal in den Raum gestellt. Hier gefunden: http://www.energieagentur.nrw.de/infografik/grafik.asp?RubrikID=3131 heizölpreis-entwicklung-verlauf.jpeg - [Bild vergrößern] gaspreis-entwicklung-verlauf.jpeg - [Bild vergrößern] strompreis-entwicklung-verlauf.jpeg - [Bild vergrößern] rohöl-erdöl-preisentwicklung.jpeg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Premium-Member Name: Andy Geschlecht: Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Ich wusste doch, dass es nur von Vorteil sein kann bei einem der "Big 4" Energiedienstleister Deutschlands zu arbeiten ... |
▲ | pn |
General Name: Anke Geschlecht: Fahrzeug: Accord Tourer CW1 Aut. P.White / CRX Del Sol EH6 Anmeldedatum: 28.12.2011 Beiträge: 4685 Wohnort: Beim Lutti | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Andy Geschlecht: Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Es wird nicht mehr Öl geben ... Die Vorkommen werden nach und nach immer weniger, bei steigender nachfrage ... Das aktuelle Problem dabei ist allerdings die Raffgier der Konzerne ... |
▲ | pn |
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Mach da mal 2002, 2009 und 2012. Da bekommt man echt zu viel wie die Preise abgegangen sind. Verfasst am: 25.10.2012, 08:28 zitieren Ich bin mir da gar nicht mehr so sicher ob das unser Hauptproblem wird. Manche sagen ja in 50 bis 100 Jahren ist es vorbei mit dem Öl. Schaut man sich aber an wie viele Menschen dann schon auf der Erde existieren, sieht mir das eher so aus als würden wir vorher kein Trinkwasser mehr haben. Vor kurzem kam eine Doku da ging es um die Flüsse, die sich Indien und China teilen. Hier wird das auch thematisiert: http://www.dw.de/indien-und-china-k%C3%A4mpfen-um-wasser/a-15060713-1 Wenn das heute schon ein Problem ist, wie soll das erst in 50 Jahren aussehen. |
▲ | pn email |
General Name: Anke Geschlecht: Fahrzeug: Accord Tourer CW1 Aut. P.White / CRX Del Sol EH6 Anmeldedatum: 28.12.2011 Beiträge: 4685 Wohnort: Beim Lutti | zitieren Jepp, 1999 haben wir bei einer Abnahme von 3.000 Liter pro 100 Liter 23,00 DM bezahlen müssen ... der Tank war voll und wir hatten 1 Jahr Ruhe. und jetzt ... wo soll das bloß noch hinführen Wenn ich jetzt 1.000 Liter (hält ca. 3-4 Monate) order, dann sind 1.000,00 Euro weg. Da kann man ja gar nicht mehr gegen an sparen |
▲ | pn |
Junior Geschlecht: Fahrzeug: EG2 / EJ9 Anmeldedatum: 03.04.2011 Beiträge: 56 Wohnort: München | zitieren Ich kann mich da mgutt nur anschließen, dass das größere problem die Trinkwasserversorgung ist oder sein wird, und das wird man wohl erst in den Griff kriegen wenn die Weltbevölkerung nicht mehr wächst. Es kommt wohl nicht von ungefähr das die beiden Bevölkerungsreichsten Länder ums Wasser streiten. Da wäre wahrscheinlich die Ein-Kind-Politik aus China eine langfristige Lösung für manche Länder. Wie es mit dem Öl aussieht kann keiner so genau sagen aber da man aber jetzt schon anfängt in Deutschland nach Öl zu bohren wird es wohl wirklich langsam knapp. Was für eine Überraschung!! (<-- achtung Ironie). Da können wir höchstens noch auf Energiepflanzen setzten oder dieses Öl das aus gezüchteten Algen gewonnen wird. Um den Heizölpreis nicht abhängig zu sein würde ich auf Pellets umrüsten, das scheint sich beim jetzigen Ölpreis nach 7-9 Jahren zu amortisieren, wenn der Ölpreis steigt natürlich noch früher. |
▲ | pn |
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren
Die Frage ist allerdings: Was passiert, wenn ein Großteil der Verbraucher auf Pellets umstellt? So viel Waldfläche gibt es doch gar nicht. Damit wären wir wieder beim Thema Regenwald & Co. Ich habe auch gelesen, dass ein geringer Anteil Mais in den Pellets als Bindemittel verwendet wird. Also steigen langfristig dann auch die Kosten fürs Essen. Bei jeder Energiequelle hat man das gleiche Problem. Ich werde beim Hausbau auf eine Wärmpepumpe mit Energierückgewinnung setzen. Immer dann wenn zugeheizt werden muss, wird diese Strom verbrauchen, den ich mir im Sommer über eine Photovoltaikanlage wieder reinhole, so dass ich unter dem Strich bei Null lande. So zumindest der Plan Strom und Heizung wären damit 20 bis 40 Jahre autark. Immer natürlich vorausgesetzt, dass nichts kaputt geht. Wobei ich selbst bei dem Plan aktuell kritisch bin. Was passiert, wenn jeder so vorgeht wie ich es vor habe? Also alle Dächer bekommen Photovoltaik. Und was wenn man gar nicht mehr ins öffentliche Netz einspeist, weil man lokal einen Batteriespeicher besitzt. Steigt der Preis dann, weil sich immer weniger die Netzkosten teilen oder sinkt er, weil weniger Nachfrage da ist? Im Moment baut Viebrock schon die ersten Häuser mit Batterien: http://www.viebrockhaus.de/energiesparen/unsere-energiepakete.html
Verfasst am: 26.10.2012, 07:07 zitieren Das liegt wohl eher am Preis als an der Knappheit, die eh keiner benennen kann. Ich denke genau deswegen wird es sehr lange dauern bis uns das Öl ausgeht. Die lassen sich noch mehr einfallen, wie man Öl herstellen kann. Gerade mit dem Preis entstehen ja die Möglichkeiten. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Heizöl / Gaspreis / Strompreis: Ein paar Impressionen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Aus Griechenland zurück... hier ein paar Impressionen Griechenland: Thessaloniki / Chalkidiki. Wir sind mit dem Mietwagen ein wenig rumgecruised und sonst haben wir am Pool gelenzt :D
Ein besonderes Highlight: Auf dem Hinflug war noch Rudi Völler an Board. Wir haben blöd geschaut als er plötzlich im Gang... Seite 2, 3, 4 [Foto & Kamera]von mgutt | 35 1.652 | 29.10.2007, 21:53 Acid22 | |
6. Japan All Stars Freital - paar Impressionen von mir hier mal paar bilder. habe nicht alle fotografiert weil was will man damit? hier nur paar impressionen! :weedman:
[URL=http://img136.imageshack.us/i/dscf0036p.jpg/] [/URL]
[URL=http://img17.imageshack.us/i/dscf0037qo.jpg/]... Seite 2 [Events & Treffen]von Civicdream | 14 850 | 01.10.2009, 12:22 Civicdream | |
Probleme mit der kompletten Heiz- und Klimaanlage!!! Hallo an Alle,
ich habe schon mehrmals hier im der Suchfunktion nach meinem Problem geschaut, aber nicht für mich greifbares und zutreffendes gefunde :no:
Auto ist Civic Ep2 mit Klimaanlage
Nun hoffe ich das mir jemand von euch helfen kann und... [Civic 01-05]von Pocher | 2 441 | 28.03.2011, 10:05 &weida? | |
Senken Elektroautos den Strompreis oder steigern sie ihn? Sagen wir mal die besagten 1 Millionen Elektroautos kommen bis 2020 auf den Markt, woran ja eh keiner mehr glaubt, aber gehen wir mal bis 2030 davon aus. Was passiert dann mit dem Strompreis? Steigt er weil 1 Millionen neue Verbraucher am Netz hängen... [Auto]von mgutt | 2 215 | 28.01.2016, 22:55 mgutt | |
Impressionen in Sachen Leerer Innenraum Hallo
brauchte mal paar Ideen in sachen leerer Innenraum was mich eher Interessieren würde ist ab der B sáule nach hinten alles
wenn es geht bitte in guter quali Bilder zeigen.
es gibt ja hier paar leute die hinten alles leer haben
natürlich... [Offtopic]von Ottimoto Racing | 2 220 | 15.06.2011, 22:21 Ottimoto Racing | |
Impressionen aus Thüringen, ODER Warum "Miss Tuning 2004" ?? damit ihr wisst warum ich bilder von der "miss tuning 2004 "gesucht habe. hier die auflösung *g* frisch von heute geschossen..
EDIT:
HIER GEHTS WEITER
... Seite 2 [Offtopic]von lost-in-emotions | 18 2.415 | 30.05.2005, 11:07 mgutt | |
hätte ein paar fragen wegen ein paar civic modellen!eg/ek/ej hallo...an alle erstmal..
so bin grad dabei den führerschein zu machen.. und ich will mir als erst auto nen EK3 kaufen so nun zu meinen fragen...
ist in dem EK3 ein SOHC motor? :?:
wie siehts mit dem verbrauch aus viel oder eher wenig oder... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von gonzo | 21 1.367 | 15.11.2010, 16:07 MaRtInW2 | |
ein paar kleine macken und n paar fragen also eigentlich bin ich mit meinem neukauf ganz zufrieden (civic mb2 75ps)
da ich vorher nen fiesta gefahren hab, kommt mir einiges faul vor beim fahren ;)
als da wären:
die temperaturanzeige ist erst ne weile unter der markierung und bewegt sich... [Civic 96-00]von demokan | 2 989 | 09.11.2006, 19:23 MB2Fahrer | |
Paar Fragen zum Ej9 Nebelscheinwerfereinbau?
Welche Nebler brauch ich, wie bau ich die ein?
Tacholampen?
Welche Art der Lampen steckt da drin? Und wie tausch ich die aus?
Rückleuchten?
-Wie montiere ich die... [Civic 96-00]von Denix15 | 3 252 | 27.07.2011, 11:01 blackdream99 | |
N paar Fakes Ist schon länger her da habe ich es auch mal versucht ^^
Bitte keine Schläge xD waren erste Versuche.. werde mich demnächst mal wieder... [Grafik & Fakes]von Tomsini | 1 246 | 01.07.2009, 17:41 sense08 |