Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 10.07.2005 Beiträge: 800 | zitieren hm danke für eure beratungen. Ich denk, ich warte zwar noch ein bisschen (schreib nächste woche ja abi.. ) und dann werd ich mir was zulegen. hm... das mit dem 110L Gehäuse klingt verführerisch.... *g* aber ich glaub das nimmt mir zu viel platz weg (mag mein Reserverad behalten). So bin ich flexibler, wenn ich den sub ma rausnehmen kann. |
▲ | pn |
General Name: tim Geschlecht: Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 3863 Wohnort: reichshof nrw | zitieren ok mach was du willst |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren du kannst auch das 50L-gehäuse aus dickerem mdf nachbaun... bringt auch schon was. stecker usw kannst einfach übernehmen. |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 10.07.2005 Beiträge: 800 | zitieren no comment... Was ist denn das ideale Volumen für den Sub ? Hast du das ma ausgerechnet ? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren 50L geschlossen oder 110L (das wäre dann eher freeair) kannst mit BASSCad oder winisd ausrechnen... beider über google zu finden |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 10.07.2005 Beiträge: 800 | zitieren ehm, ok. und das mit dem reserverad ist ja dann quasi geschlossenes gehäuse oder ? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren je nachdem wie dicht man es bekommt... mit gfk wirds 100%ig dicht, mit ner kiste drin auch. noppenschaum scheint nicht zu reichen... werd ich wohl wieder rausrupfen |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 10.07.2005 Beiträge: 800 | zitieren was ist denn nicht dicht ? Nur die Kanten oder die gesamte Kiste bedingt durch das Material ? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren ich glaub wir versauen dieses topic... keine ahnung, ich vermute, das material wird nicht hart genug aufeinander gedrückt. OBwohl es so nicht schlecht klingt, scheint ein höherer Dämpfungsfaktor und mehr Leistung nötig als meine µ bei 1Ohm abgeben kann. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hecklautsprecher für EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hecklautsprecher CG8 hallo, ein bekannter hat einen CG8 (accord limo) und wollte hinten lautsprecher einbauen. die löcher sind da, boxen nicht, kabel liegen auch hinten an, sind die für die Boxen? welchen durchmesser haben die? ist das normal oder waren da mal welche... [Accord 02-08]von Harlekin | 3 454 | 24.07.2009, 16:59 Harlekin | |
Front- und Hecklautsprecher Und nochmal ich.
Wie woanders schon geschrieben möchte ich mein Sony Radio wieder nutzen. 4x50 Watt.
Ich möchte dazu gerne auch neue Lautsprecher.
Es sind immer noch die originalen von 2002 drin.
Im Kofferraum habe ich eine Endstufe und zwei... von onkel Olli | 7 304 | 09.04.2019, 10:18 onkel Olli | |
Welch größe/maße haben die Hecklautsprecher ??? ED9 Hi... :) wer kann mir sagen welche größe die Hecklautsprecher im CRX ED9 haben...also wieviel cm...bzw zoll....oder wie weit der Schraubenabstand ist...um Fehlkauf zu vermeiden :!: Und wie tief max. sie sein dürfen :!:
Daaaaaaaaaaannnkäääää :!:... Seite 2 [CRX]von Blackvelvet | 18 1.251 | 05.02.2010, 18:01 zoun80 |