Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG 3 Anmeldedatum: 22.12.2006 Beiträge: 2240 Wohnort: Möchengladbach | zitieren Der nächste Vorteil beim streichen sit das du es wirklich gleichmäßig auftragen kannst und es sich verteilt , so wie du ketschub auf einen punkt klatscht und es sich gleichmäßig erteilt ! ![]() Nachteil beim prühen ist das klümpchen bilden , je nach dem wie du sprühst kann es vorkomen das du teilweise kleine hubbel uder pickel unterm Leder hast ! MFG Pascal |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Daniel Fahrzeug: EG4 LSI Bj:9/93 @ 286tKM, D15B2; ECU P04 OBD0 Anmeldedatum: 07.10.2006 Beiträge: 608 Wohnort: Bad Salzungen | zitieren noch ein tipp bei kunstleder: es ist sehr schlecht wenn du das DIREKT auf harte materialien wie plastik klebst. da kunstleder schnell einreißt! da sollte, wenn möglich, noch eine schicht schaumstoff drunter. das kannst du auch gut bei dem kunststoffartigen "kunstlederimitat" z.b. beim eg über dem handschfach sehen. wenn du da mit dem finger reindrückst gibt es etw. nach weil gummi oder irgendwas drunter ist. somit wird es haltbarer gegen stöße oder vorbeischrammende gegenstände... |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Christopher Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CiViC EG-3 und stoltz drauf Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Singen am Hohentwiel | zitieren Cool danke @ euch dann werde ich mal mir Kunstleder besorgen und dann loslegen ^^ DANKE für eure hilfe |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 05.06.2015 Beiträge: 7 | zitieren Also erstmal: Sprühkleber taugt für diese Zwecke nix. Das Zeugs sprüht oft nur Klumpen, das lässt sich dann nur schwer wieder korrigieren. Bei Vertiefungen kannst du eigentlich drauf warten, bis es sich wieder ablöst. Da hilft meiner Meinung nach nur, wenn man die Teile zusammennäht, damit sie spannungsfrei aufgebracht werden können. Meine Frau hat grad welche gemacht, siehe Bilder. Gruss Rudi Edit: Mann hab ich einen alten Beitrag ausgegraben und habs nicht bemerkt. Sorry, aber vielleicht hilft es doch noch einem. ![]() ![]() K1024_P1130077.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() K1024_P1130031.JPG - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG 3 @ D16 Anmeldedatum: 06.06.2012 Beiträge: 330 Wohnort: Lüdenscheid (NRW) | zitieren Grüß dich! An meinem damaligen EG 3 mit Fensterkurbel habe ich die Verkleidung auch neu bezogen. Material war ganz einfaches Kunstleder in schwarz von Tedox (Bastelladen). Als Kleber habe ich mir den Eimer Pattex Kraftkleber gekauft. Wie du die Türverkleidung abzumontieren hast denke ich weißt du. Nachdem das Passé ist habe ich auf der Rückseite die Nieten leicht angebohrt, um für den späteren Einbau noch eine gute Basis vorhanden zu haben. Den hässlichen grauen Stoff abziehen und die beiden Seiten in warmen Wasser mit Spüli oder Schampoo einweichen lassen. Dann kommt der eigentlich schlimmste Teil des Ganzen, den Kleber entfernen. Dazu habe ich mir eine Packung Topfreiniger besorgt und geschruppt wie ein Weltmeister. Danach war die Verkleidung vom ganzen Kleber entfernt und schön fein poliert ![]() Nun dein gewünschtes Material grob zuschneiden, Kleber mit einem Spachtel auftragen und mit dem Föhn schön formen und trocknen lassen. Als bei mir das komplette Kunstleder so auf der Verkleidung saß wie ich es wollte, habe ich in die Vertiefung eine PET-Falsche mit Wasser aufgefüllt hineingelegt und mit Bändern verschnürt, um dort der Spannung entgegen zu wirken. Hat bis zum Verkauf super gehalten. Waren ca. 2 1/2 Jahre und es müsste immer noch so sein ![]() Gruß Max |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 24.12.2014 Beiträge: 44 | zitieren Zu allererst ja ich weiß der Thread ist alt... ![]() Gut aber meine Frage passt genau hier hin. Im Verlauf des Thread geht es um Kleber für Kunstleder, ich möchte das demnächst auch mal ausprobieren und wollte Pattex nehmen, der ist aber laut Beschreibung vom Produkt ungeeignet. Hier steht jetzt was von 3m Klebstoff zum streichen, ich finde aber nur welchen zum sprühen für 17€ Dose (400ml). Wo kann ich passenden Kleber kaufen und habt ihr sonst noch Tipps? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Benjamin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9 Anmeldedatum: 21.08.2014 Beiträge: 1130 Wohnort: Österreich - Tirol | zitieren Kannst problemlos zum Pattex Classic greifen! hab meine eben letztens bezogen... Kannst dir auf meinem Thread angucken! einfach schön sauber machen und das Kunstleder sowie den Plastikteil mit Pattex bestreichen. Trocknen lassen 10-15 min bis sich der Kleber Trocken anfühlt und zusammen bauen.. aber VORSICHTIG. Wenn der Pattex mal Klebt, dann Klebt der xD |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5009 Wohnort: Oberlausitz | zitieren ich wäre vorsichtig mit Pattex, Sprühkleber und Co. Geht nicht um die Klebekraft sondern um die Temperaturen die im Sommer im Auto entstehen. Wollte meine Türpappen zunächst auch allein machen, hab es dann doch sein lassen weil ich die ganze Schleiferei nicht zweimal machen wollte. Der Sattler hat dann ein Klebstoff von Sika genommen der weit über 100 Grad Celsius verträgt ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Benjamin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9 Anmeldedatum: 21.08.2014 Beiträge: 1130 Wohnort: Österreich - Tirol | zitieren Also laut Hersteller ist Pattex Classic bis 110+ Belastbar. Für den Dachhimmel würd ich es jetzt auch nicht nehmen, aber für Türen oder Hutablagen sicher ausreichend. Auf Sprühkleber etc. habe ich noch nie wirklich gesetzt. Mal gucken was es von dem Sika alles gibt. Hatte mal einen Kleber von CH-irgendwas... hat absolut icht so gehalten und war auch von einem Sattler. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 24.12.2014 Beiträge: 44 | zitieren Meinst du mit Ch wärmeaktiven Kleber? Also den hier http://www.sattlerarbeiten-briesemeister.de/carhifiundzubehoer/kleber/index.html ? Kennt den sonst evtl jemand und kann den empfehlen, ich wollte wenn die Türen gut klappen vllt auch den Himmel machen und dann schon wissen wie sich der Kleber verhält. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hat jemand erfahrung mit beziehen von Türverkleidungen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Jemand aus dem Raum Hanau für Dachhimmel zu beziehen Suche jemand aus demRaum Hanau der mir den Dachhimmel beziehen kann bei meinen... [Sattlerarbeiten]von HondaBank | 0 872 | 20.02.2010, 03:03 ![]() HondaBank | |
Hat jemand Erfahrung mit CFK? Kleines Problem. Bin vor paar Wochen mal ohne Silencer gefahrn und da hats mir doch glatt ein Stück von der Heckschürze übern Muffler zerbraten. :cry:
Das Schlimmere is aber das es nun auch den Lack darüber ablöst. Will jetzt nich die komplette... [Allgemein]von rancid77 | 5 823 | 02.08.2007, 20:08 ![]() rancid77 | |
EE8 FK mit Tüv und hat jemand erfahrung mit dem von TSS Suche einen Fächer mit Gutachten für meinen EE8 wer weis noch welche ausser die von tss und hat jemand erfahrung mit dem von... [CRX]von crxvtec86 | 5 599 | 22.02.2012, 19:48 ![]() Kane | |
Jemand erfahrung mit CAI ? Hallo hatte mir damals ein CAI bestellt und bekommen hatte mir nur nicht getraut dieses Einzubauen wegen dem Dreck....
Was is denn jetzt besser AI oder CAI ???
Ich mein COLD is ja immer jut oda ?
Muss mir aber vorher das innenradhaus neu holen bzw... Seite 2 [CRX]von NL~Crxracer | 12 1.267 | 31.10.2006, 17:25 ![]() Simmie | |
EP4 Chiptuning, hat jemand Erfahrung? Hallo zusammen!
Ich wollte mich mal erkundigen wie das mit dem Chiptuning läuft.
Und hab da jetzt einmal ein paar Fragen:
1. Welche Arten von Chiptuning gibt es? Vor- und Nachteile.
2. Ich denke so an 20 - max 30ps, wäre das schon eine enorme... [Civic 01-05]von H0RN3T | 4 461 | 01.05.2009, 07:41 ![]() Riquelme | |
![]() hey,
hat jemand diese seitenschweller hier? würde mal gerne mehr bilder von den dingern sehen und hat jem vll die bei ebay gekauft? zwecks passgenauigkeit usw....
mfg... [Civic 96-00]von Lukas.Honda-Civic@Black | 8 261 | 21.07.2008, 15:32 ![]() Lukas.Honda-Civic@Black | |
hat jemand erfahrung mit helicoils zündkerzengewinde an meinem rasentraktor defekt . ist da helicoil zu empfehlen? oder besser gleich einen neuen kopf drauf?
zum material der kopf ist aus... [Performance]von EG-JöGsChI | 6 786 | 12.02.2008, 13:41 ![]() EG-JöGsChI | |
Hat jemand Erfahrung mit FoxStyle.de? Hi,
ich denke darüber nach mir ne GFK Frontschürze von www.foxstyle.de zu bestellen. Nun hab ich zwei Fragen:
1. Was bedeutet GFK (Glasfaserkunststoff)?
2. Und hat jemand Erfahrung mit der Seite? Hat dort jemand schon mal was bestellt und kann mir... Seite 2, 3 [Allgemein]von McKinley | 27 1.706 | 19.01.2006, 17:57 ![]() McKinley | |
jemand erfahrung damit? http://cgi.ebay.de/Chip-Tuning-Steuergeraet-Honda-CRX-ED9-Spoon-USA-Civic_W0QQitemZ260450628518QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ca41133a6&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C293%3A1%7C294%3A50... Seite 2, 3 [CRX]von Dom_g | 24 777 | 24.07.2009, 21:57 ![]() oppa | |
Turbokiteinbau,jemand erfahrung?? hallo erstmal..
also ich hab vor an meinem ej2 ein turbokit einzubauen,hat jemand erfahrung damit?könnte ich es allein einbauen,ich bin kein laie,arbeite als industriemechaniker,hab aber sowas noch nie gemacht oder gesehen usw....
worauf müßte ich... [Civic 92-95]von Civic-EJ2-Dinslaken | 7 317 | 28.09.2008, 16:24 ![]() Vtec-Power |