» Glühende Bremsscheiben HA

Problem ZVNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenErfahrungen mit Mintex Scheiben/Belägen?
23>
AutorNachricht
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3967
Wohnort: Fulda
09.03.2013, 07:17
zitieren

Servus,

letzte Woche fiel mir schon auf, das teilweise die Bremsen hinten "hängen". Dienstags nach Hause gefahren (14 km) hats zB hinten rechts etwas gequalmt.
Mittwochs dann hinten links.

Donnerstag und Freitag war nichts; heute fuhr ich ca 20 km und nach dem Abstellen des Autos sah ich, dass BEIDE Bremsscheiben hinten glühten!

Was kann das sein? Zufälligerweise beide Bremssättel fest?


 
2013-03-06_15-05-14_299.jpg
2013-03-06_15-05-14_299.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Legend Ka7 Honda Crx Ed9
Anmeldedatum: 27.01.2011
Beiträge: 940
Wohnort: Österreich
09.03.2013, 10:38
zitieren

vl hambresenseil stellt sich ned zurück?? luft drinnen oder sie sind voller rost die sättel!
bzw. kanns auch die führung sein das die nichtmehr gut zurück geht!
mach einfach mal die felge runter! schmier alles und schau das alles locker geht!
rost sollte keiner am kolben sein!
lg


pn
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3967
Wohnort: Fulda
09.03.2013, 10:44
zitieren

Das die Sättel voller Rost sind kann ich mir net vorstellen nach 5 Jahren.

Was mich echt wundert, dass es auf beiden Seiten gleichzeitig ist... :no:

Vll ist das mit der Handbremse sogar das wahrscheinlichste...


 2x  bearbeitet
pn email
Veteran 

Name: Marcel
Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc
Anmeldedatum: 06.09.2010
Beiträge: 784
Wohnort: Duisburg
09.03.2013, 11:26
zitieren

Haha die hinterebremse ist fest... Kannst aber auch gleich neue scheiben + beläge kaufen denn die sind im eimer

pn
Fortgeschrittener 

Name: Dominik
Anmeldedatum: 22.02.2009
Beiträge: 170
Wohnort: Freiburg
09.03.2013, 11:29
zitieren

Hatte das mal vorne, Bremsättel wohl festgefressen und stellen sich nach dem Bremsen nicht mehr zurück.
Bremsättel überholen

und Scheiben + Beläge tauschen

LG


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
09.03.2013, 11:38
zitieren

RiquelmeDas die Sättel voller Rost sind kann ich mir net vorstellen nach 5 Jahren.

Was mich echt wundert, dass es auf beiden Seiten gleichzeitig ist... :no:

Vll ist das mit der Handbremse sogar das wahrscheinlichste...


Also Luft macht keinen Sinn.

Kein Rost nach 5 Jahren? Dann schau dir mal deine Bremsscheiben an...

Ob der Sattel rostig ist ist egal. Wichtig sind die Führungen des Sattels und der der Bremsbeläge. Und die sind meist nach weit weniger als 5 Jahren schon rostig und zusätzlich mit Bremsstaub und anderem Zeug verdreckt (gerade auch wenn der Wagen täglich genutzt wird).


Der Kolben könnten tatsächlich fest sein. Das wirst du ja feststelen, wen du sie zurückdrehst, weil so wie die Scheibe aussieht, müssen die ja auch Schrott sein.

Handbremsseile wäre möglich, ist aber eher selten, meist ist es dann die Betätigungsmechanik der Feststellbremse am Sattel selbst.


pn
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3967
Wohnort: Fulda
09.03.2013, 11:49
zitieren

CiTeHaha die hinterebremse ist fest... Kannst aber auch gleich neue scheiben + beläge kaufen denn die sind im eimer
Hatte ich vorsorglich bestellt. Sollten hoffentlich heute kommen

gioRHatte das mal vorne, Bremsättel wohl festgefressen und stellen sich nach dem Bremsen nicht mehr zurück.
Bremsättel überholen

und Scheiben + Beläge tauschen

LG
wird gemacht. Hoffentlich reicht das Tauschen der Scheiben und Klötze und das "gängigmachen" der Sättel.

wuddelcrew
RiquelmeDas die Sättel voller Rost sind kann ich mir net vorstellen nach 5 Jahren.

Was mich echt wundert, dass es auf beiden Seiten gleichzeitig ist... :no:

Vll ist das mit der Handbremse sogar das wahrscheinlichste...


Also Luft macht keinen Sinn.

Kein Rost nach 5 Jahren? Dann schau dir mal deine Bremsscheiben an...

Ob der Sattel rostig ist ist egal. Wichtig sind die Führungen des Sattels und der der Bremsbeläge. Und die sind meist nach weit weniger als 5 Jahren schon rostig und zusätzlich mit Bremsstaub und anderem Zeug verdreckt (gerade auch wenn der Wagen täglich genutzt wird).


Der Kolben könnten tatsächlich fest sein. Das wirst du ja feststelen, wen du sie zurückdrehst, weil so wie die Scheibe aussieht, müssen die ja auch Schrott sein.

Handbremsseile wäre möglich, ist aber eher selten, meist ist es dann die Betätigungsmechanik der Feststellbremse am Sattel selbst.

Stimmt, die Bremsscheiben sind rostig. Was kann man dagegen eig. machen?


 1x  bearbeitet
pn email
Fortgeschrittener 

Name: Dominik
Anmeldedatum: 22.02.2009
Beiträge: 170
Wohnort: Freiburg
09.03.2013, 11:49
zitieren

Bei mir hat das geholfen: Bremsättel demontieren und Kolben nen Stück raus pumpen und anschließend wieder reindrücken(Schraubzwinge das ganze oft machen!!).... mit Glück läuft das ganze dann wieder. Bei mir hat`s geholfen ! Ansonsten Bremsattel Reperaturkit

lg


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3967
Wohnort: Fulda
09.03.2013, 15:10
zitieren

gioRBei mir hat das geholfen: Bremsättel demontieren und Kolben nen Stück raus pumpen und anschließend wieder reindrücken(Schraubzwinge das ganze oft machen!!).... mit Glück läuft das ganze dann wieder. Bei mir hat`s geholfen ! Ansonsten Bremsattel Reperaturkit

lg

gut zu wissen :yes:


pn email
Junior 

Fahrzeug: Civic Type R FN 2
Anmeldedatum: 17.08.2010
Beiträge: 66
Wohnort: Hannover
09.03.2013, 17:38
zitieren

Ich war am Freitag bei Honda sollten mir einen Spiegel tauschen weil ihn wer abgefahren hatte und dann noch neue Bremsklötze vorne tauschen weil die schon knapp 84000 runter haben.
Später werde ich angerufen und mir wird gesagt das die Scheiben abgedreht werden müssen oder so ähnlich weil da so viel rost drauf ist als hätte das auto sehr lange gestanden. Obwoh ich es jeden Tag bewege.

Naja gut wenig später ruft er mich an und fragt mich ob das Lankrad schon so dolle gewackelt hat wo ich dahin gefahren bin. Natürlich nicht also haben sie meine Schreiben wohl kaputt gemacht. Nun kann man das Auto nicht mehr fahren und ich muss bis Dienstag warten weil sie keine schreiben da haben.

Vorne war der erste satz drauf hinten wurde der erste satz schon vor ca 15000 km wechselt. Logik? wird doch normalerweise vorne erst gewechselt?
Und hinten musste die bremse wieder gängig gemacht werden ich denke das gleich problem.


pn
Gast 
11.03.2013, 11:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Glühende Bremsscheiben HA" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bremsscheiben
Hallo ihr Lieben!!!! Ich habe folgendes promblem bei meinem siggi 2.0 Liter CDTI 130 Ps(200 EDS) sind nach 45000KM die Vorderen Bremsen so ziehmlich runter + Beläge. Ist ein Automatik. Nun die Goldene frage, gibt es Sportbremsscheiben mit...
von salamipower
48
4.193
06.04.2013, 11:27
dawolli
BREMSSCHEIBEN
ich habe mal ein paar andere foren heim gesucht und das hier gefunden.... das ist von mehreren usern zusammen geschnitten. der ganze bericht geht über 12 seiten. Finger weg von Sandtler-Bremsscheiben! Halli-hallo allerseits! Soooo, auch wenn...
[Accord 02-08]von fozzibaer
4
2.000
26.08.2008, 15:01
Knobi
Bremsscheiben EP1
Mahlzeit! Ich habe die vorderen Bremsscheiben geschafft bei 84t km... Die Dinger sind völlig fertig... Heute beim Lieblingsschrauber gewesen: Angeblich nur original von honda zu bekommen. Preis 95 Euro +MwSt. Pro Stück. Ich wäre fast...
[Civic 01-05]von darkbrain85
8
402
05.04.2011, 20:04
darkbrain85
Bremsscheiben vom EG4 an den EH6??
Hallo Wollte fragen ob die Bremsscheiben vom EG4 auch an den EH6 passen? Was für einen Durchmesser haben die Scheiben vom EH6...
[Del Sol]von Runner46
2
361
07.06.2007, 21:44
Sobelin
Bremsscheiben ED6
Hallo ! Wollt ma fragen was die Standart Bremsscheiben vom ed6 für maße haben? Kann mir dass einer sagen ? MFG...
[Civic bis 91]von Fab_ED
3
311
15.06.2008, 11:45
Pico
 bremsscheiben
Hallo Leute! Hab wieder mal mit meinen Bremsscheiben ein Problem die eiern . Ich habe Brembo drauf sind also auch nicht besser als andere verziehen sich auch. Ich wollte mal fragen was sagt ihr zu Ebay bremsscheiben kann man die kaufen ich meine die...
[Jazz 02-08]von Wauzi
4
320
20.12.2011, 14:03
Wauzi
Bremsscheiben EG5
Hi, wollte mal fragen ob der EG5 vorne auch wie der EG4 240er Bremsscheiben vorne...
Seite 2 [Civic 92-95]von caine
13
427
15.06.2009, 04:12
SweeTxHonda
bremsscheiben vom EC8 wie EG3 ?
bin etwas verwirrt EG3 hat 230er mit 21mm Dicke und EC8 hat nur 12 mm ????? ...
[Civic bis 91]von Black-Undercover
0
125
18.12.2011, 18:28
Black-Undercover
Bremsscheiben CE7
Hallo, ich hab heute bei meinem ce7 die Kupplung, Manschetten der Antriebswellen und die Bremsscheiben vorn erneuert. Ich hab nur immer gelesen das man die Radlager mit erneuern muss, das kann ich aber nicht bestätigen. Mag sein das die Lager im...
Seite 2 [Accord 02-08]von haggy60
17
1.568
19.10.2007, 11:57
Floppy1984
Bremsscheiben
Hallo, wollte mal fragen ob jemand weiß wie dick original bremsscheiben für den BB9 sind??? Habe nämlich heute, als ich meine Sommerräder angebaut habe, mal nachgemessen und meine haben noch 23 mm. Die mindestgrenze liegt ja meines wissens bei 21 mm....
[Prelude]von Pre-lude
8
793
18.03.2007, 17:34
dimi-prelude
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |