Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 11 | zitieren Servus. Da ich hier neu bin stelle ich mich erst mal kurz vor. Ich bin der Micha, 27Jahre und aus dem Rems - Murr - Kreis. Fahre mein R schon n weilchen und war bisher recht zufrieden. Nur hatte ich mittlerweile das eine oder andere Problem mit den Bremsen. Zum eine war vor einiger Zeit das Problem das ich ein Pulsieren in der Bremsanlage hatte, welches immer dann auftauchte nach dem ich von der schnellstraße abgefahren bin sprich auch die geschwindigkeit entsprechend reduziert hatte. Das Problem hat sich allerdings gelegt und mittlerweile ergibt sich wieder neues an der Bremse. Ich höre mittlerweile eigentlich fast dauerhaft von hinten links ein pulsierendes schleifen. Desweiteren kam es auch öfters vor das die bremse gequietscht hatte. Nicht die ganz Zeit aber immer wieder. Mal beim gerade aus fahren, dann mal in links und auch mal wieder in rechts kurven. beim gerade aus fahren konnte man das geräusch verschwinden lassen in dem man leicht gebremst hatte. Ich habe mir dann auch mal die Bremsen genauer angeschaut. Die Beläge haben in meinen augen noch genug Fleisch auf den Rippen aber hinten links schaut die Bremsscheibe nicht so toll aus. Mittig in der scheibe habe ich eine Art hellen streifen der rund um geht. Und mir scheinen auch die rillen in der scheibe recht ausgeprägt. Habe gerade mal 36tkm runter und da sollte so ne scheibe doch noch fast wie neu aussehen oder? Was mir auf der anderen seite aufgefallen ist sind so ne art linienen die von innen nach ausen gehen, risse?? Ich hoffe ihr könnt mir da helfen mit Infos. Hatte mein schatz bei 20tkm zur inspektion und meinte auch sie sollten mal nach den Bremsen und dem damaligen Pulsieren schauen. Mir wurde dann gesagt das die Bremsen gereinigt wurden. o.O Was ich nicht gerade als Lösung angesehen habe und dem auch so war nach n paar hunder Kilometern kam es nämlich wieder das Pulsieren. Von daher möchte ich eben vor ab informieren wo was zu beachten ist usw. Am liebsten wäre es mir wenn ich die Standartscheiben und Beläge gegen was aus dem Sportbereich tauschen könnte. Und was ich oft gelesen habe ist das man auf Stahlflexschläuche wechseln sollte zwecks "fading". Denke damit ist gemeint das man ein besseren druckpunkt hat sprich die Bremse durchgehend besser dosieren kann. Nuja nun mal Roman ende und auf Hilfe warten. Grüße Micha |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren jaja das rbbelnin derbremse... die stock 300mm bremse ist nicht gerade ein freund längerer dauerbelastung... kann es sein, das durelativ schnell und lange runterbremst? die entstehende wärme kan hierbei nicht von der bemse abgeleitet weden und deine bremse wird sehr heiss. wenn du zu lange bremst, kann sich die scheibe ganz leicht verziehen. wenn das nich weggeht, las die sceiben virn mal cheecken, bei mir hat es immer geholfen, die scheibe 1/10 mm abzudrehen. stahlflex is an sih immereine gute sache, da machst du nix verkehrt. bei den bemsbelägen scheideen sich de geister,hier hat jeder seine eigen meinung und erfahrung. ich war im strassenverkehr immer mit den tarox 114 zufrieden. beissen sehr gut und halten einiges an temperatu aus, kalt sind sie so gut wi oem beläge... das mit der hinterachse kannich mir aber nicht erklären. da is ja soschonkaum bremswirkung...mmmh |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 11 | zitieren Nuja das mit dem Rubbeln hat sich ja erledigt und ich war froh das wieder alles soweit i.O war. Mein bremsverhalten ist eher so das ich ungern aprubt abbremse, das macht sich in der regel meist weniger gut weils meist einen gibt der hinter einem ist und versucht das kleindrucke auf der Frontscheibe zu lesen. Nun kommt mir aber wieder die Bremse die Ärger macht und dieses mal eben hinten mit schleifgeräuschen die pulsieren auf der linken seite nach meinem gehör. Kann morgen gerne mal n paar Bilder der betreffenden Scheibe machen und rein stellen. Vll. erkennt man da mehr als ich beschreiben kann. Ich bin schon schwer am überlegen ob ich nicht die Bremsanlage überarbeiten lassen soll. Eine ganze neue Anlage fällt auf jeden fall flach, ich möchte dann nur eben die Stockbremsen so zu sagen "aufwerten". Sprich: Scheiben, Beläge und Schläuche Bzw. das was nötig ist um die entsprechenden Probleme zu lösen, sofern man dem Problem auf den Grund geht. Je nach dem was dann ist würde ich eben das entsprechende aufwerten wobei die geschichte mit dem Stahlflex wohl schon so gut wie besiegelt ist. Was kostet denn eigentlich ein Umbau auf Stahlflex? Also gesamtkosten, Material, Flüssigkeit, Arbeitsstunden, TÜV usw? |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren umbau war bei mir 30 minuten, schläuche etwa 90,- bemsflüssigkeit mit wechselkosten ca 50,- allles in allem warens 150 oder 160,- weiss ichnicht mhr genau... war 2005, dierste umbaumaßnahme am ep3, der hat serienmäßig auch ne assi bremse ![]() PS: die stahlflex haben tüv abe und sind eintragungssfrei |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda 3 BL 185PS Diesel Anmeldedatum: 20.09.2007 Beiträge: 253 Wohnort: Hamburg | zitieren Ist ja ein bekanntes Problem bei unseren FN2. hab hier mal ne Seite für da kannst du alles mal in Ruhe lesen. http://www.fnhatch.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=1579 Ist das bei dir auch so das die Bremse hinten mehr staubt als die vorderen? liegt glaube ich an den zu weichen Belägen. Was da Abhilfe schaffen soll sind andere Bremsbeläge und die Scheiben kannst du orginal lassen dann sollte das besser laufen. Ein Kumpel von mir hat jetzt die Redstuff von EBC drauf und er meinte er hat keine Probleme mehr. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR FN2 Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 1085 Wohnort: Salzgitter | zitieren Die Bremsscheiben beim FN2 sind der letzte Müll... Ne gewisse Zeit lang kriegst du auf Garantie bei Honda ne neue (Müll) Bremse, aber irgendwann ist schluß. Ich habe nun Tarox F2000 Scheiben verbaut und dementsprechende Beläge drauf gemacht und seitdem bin ich vollkommen zufrieden. Die Bremse zieht wie Sau und das nervende quietschen ist weg. EBC Red Stuff Beläge auf Originalscheibe würde ich definitiv von abraten. Die OEM Scheiben sind für den aggressiven Belag viel zu weich und fressen sich ruckzuck runter. Ich hatte Green Stuff montiert und nach wenigen tausend km waren sowohl Scheibe als auch Belag quasi zu wechseln. Komplettupgrade von Scheiben und Belägen an VA und HA hat mich 800€ gekostet... Tarox F2000 Scheiben vorne und hinten Ferodo DS Performance vorne und EBC BlackStuff Ultimax hinten. Hätte anstelle der Beläge auch EBC Red Stuff nehmen können, die wären aber 200€ teurer und hätten keine Zulassung. ![]() |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 11 | zitieren @JP-Power Ja die hinteren sind bei mir auch stärker verstaubt als die vorderen was mich auch schwer wundert. Bin ja nicht vom Fach aber das mit den zu weichen belägen hört sich logisch vor allem wenn ich jetzt daran denke das sie fast genau so weit runter sind wie die vorderen. @fk-princess Dank dir für die Info wegen TÜV und den Preisen. @Doomer 800 Lappen finde ich schon ne ordentliche Hausnummer. Ist bei dem Preis die Arbeitszeit der Werkstatt schon mit dabei oder hast du selbst den Umbau gemacht? Wie lange halten denn die neuen Scheiben und Beläge denn so im Schnitt bei normaler bis sportlicher Fahrweise? das wären dann fast 1000lappen für den gesamten Umbau mit Stahlflex. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR FN2 Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 1085 Wohnort: Salzgitter | zitieren Wie lange die halten, kann ich leider nicht sagen... Ich hab sie erst 3000km montiert ![]() Allerdings musst du mal den Preis bei Honda für die Originalen erfragen, dann ist der Preis gar nicht mehr so extrem ![]() Einbau hab ich nichts bezahlt ![]() ![]() |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 11 | zitieren Wie jetzt dir wurde das Zeug in ner Werkstatt umsonst eingebaut oder hast du dies selbst gemacht? Ist denn selbst machen denn überhaupt möglich oder brauch man spezialwerkzeug oder ähnliches? also nur die scheiben und beläge die schläuche lasse ich machen. Woher beziehst du denn dein Material? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR FN2 Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 1085 Wohnort: Salzgitter | zitieren Nen Kumpel von mir hats gemacht. Soweit ich weiß, braucht man kein spezielles Werkzeug und der Umbau sollte recht einfach sein... Sofern man das aber noch nie selbst gemacht hat, sollte vielleicht jemand dabei sein, der sich damit auskennt (Der Punkt Bremse ist ja doch etwas Sicherheitskritisch) ![]() Bezogen hab ich meine Sachen bei Autoteile Ralf Schmitz... http://www.at-rs.de Super Laden, individuelle Beratung und verflucht schneller Versand ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "FN2 Bremssystem (Probleme)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Bremssystem del sol eg2 hallo
will mir gerade paar neue bremsscheiben und belaege kaufen und die wollte wissen op der del sol das Akebono bremssystem hat?
mfg... [Del Sol]von civic-boy | 1 224 | 03.03.2012, 13:08 ![]() ruckzuck84 | |
Bremssystem BB6 Moin,
wer kann mir sagen welches Bremssystem der BB6 hat, ist es das
Sumitomo,
das Ake-Bono
oder das Lukas?
Danke... [Prelude]von akastylez | 7 468 | 05.05.2008, 20:59 ![]() akastylez | |
Honda EP2 Bremssystem Welches Bremssystem wird für den EP2 verwendet? Nissin, Akebono oder... [Civic 01-05]von sani_eg | 1 383 | 09.09.2017, 22:50 ![]() Honda ep1 nb | |
Bremssystem Coupé hallo an alle.
weiß von euch jemand zufällig wie ich bei meinem coupe gk bj 2004 v6 rausbekomme welches bremssystem drinne ist?? hab nämlich gesehen, dass manche bremsbeläge eine hersteller- / bremssystemeinschränkung haben.
danke schon... von Gagala | 0 730 | 31.01.2008, 19:14 Gagala | |
Ek3 welches bremssystem welches bremssystem hat ein ek3 preface SUMITOMO oder... Seite 2 [Civic 96-00]von Blizzraider | 15 899 | 09.08.2015, 06:58 ![]() nfspeedy | |
Maximaldruck Bremssystem? Hallo, weiß einer den vorgeschriebenen Maximaldruck für ein Entlüftungsgerät bei den Civic 92-95 modellen?
Denke sollte im groben dann für alle modellreihen passen.
Gruß... [Performance]von Fuchs | 5 203 | 26.09.2009, 21:16 ![]() Fuchs | |
Bremssystem beim Accord CM2 Hallo Leute,
weiss vielleicht einer von Euch, welches Bremssystem an der HA bei einem Accord Type S, CM2 aus dem Jahr 2005 verbaut ist. Mein freundlicher HH sagt, es ist eins von Nissin. Ich tendiere aber eher zu einem von Lucas. Auf dem Bremssattel... [Accord 02-08]von acci32 | 4 289 | 05.10.2013, 17:38 ![]() Civic-v-tec | |
Insignia OPC Bremssystem - alternativen Hallo,
habe in letzter Zeit etwas regergiert ob´s für den Insignia ordentliche Bremsen gibt da ja die originalen Scheiben zum einen sehr teuer und zum anderen Schrott sind.
Ich möchte hier nicht lange darüber diskutieren warum sie meiner Meinung nach... von osmastik | 0 620 | 21.09.2011, 19:24 osmastik | |
Bremssystem 16" -was bedeutet das? Hallo,
ich bin kurz davor mir einen 2.0 Ecotec CDTI mit 96 kW zu bestellen. Da ich das Auto Anfang November mit Sommerreifen erhalten werde, interssiert mich, was man hier für Felgen und Reifen fahren kann und darf (brauche ja sofort Winterreifen). In... von Kristor | 1 1.082 | 14.09.2010, 21:10 derfranky | |
![]() Hi!
Brauch neue Bremsen für meinen eg3 Hatchback 1.3 l
woher weißich jetzt ob ich ein sumitomo oder akebono Bremssystem habe?
Auf demsattel steht nur V3YB drauf... Seite 2 [Civic 92-95]von el-miguel | 12 3.749 | 21.08.2013, 12:43 ![]() el-miguel |