Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren hallo, kann ich die brems-,servo-,kupplungsflüssgkeit raus machen ohne alles zu versauen? wo ist es am besten? entlüftungsventil? oder einfach schläuche/leitungen abziehen und iner wanne tropfen lassen? und wie schlimm ist dass das die servopumpe bremssättel ...etc. ohne flüssgkeit stehen bleiben? sol heisen das die für paar monate erst mal trocken bleiben. werden aber nicht bewegt! |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Kupplung machst du am besten vorne am Ventil vom Nehmerzylinder einen dünnen Schlauch drauf und das andere Ende irgendwo rein, von mir aus eine Flasche oder so. Ich nehme an, dass es bei den Bremsen nicht sehr viel anders sein wird... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren ok danke. aber ist es schlimm das die ohne fluessikeiten bleiben?? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold* Anmeldedatum: 22.08.2007 Beiträge: 8248 Wohnort: Kamen | zitieren ne du solltest die nur luftdicht verschließen.. n bisschen flüssigkeit bleibt ja auch drin |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Warum willst du das überhaupt alles ablassen und dann so stehen lassen? ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren motorraum auslackieren und bissl wat verstcken^^ |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren das beste was ich dir emphlen kann ist das du die teile ausbaust und mit stopfen verschließt.... gibt son sortimnet...koste glaube ne 20er beim örtlichen hy.handel....ist die beste metode und die könne kein internen rost ansetzen und achte drauf das du sämtliche leitungen verschließt...schleif und lackierstaub ist tötlich für dichtungen....und vertile(abs block) da gehts um mykrometer |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren ach dan lass ich dass einfach und schraubs ab dan ists halt nur im weg. wenns so viel aufwand ist! cleanen geht ja noch. ging halt mehr ums lacken. was ist eigentlich mit den bremssättel? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "flüssigkeiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |