» Endstufen Einbau im EP1

Civic EP2 2 Türer Facelift Fensterheberseilzug gerissenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenZentralverriegelung defekt?
23>
AutorNachricht
Newbie 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic 1,4 EP1 Sport Milano Red
Anmeldedatum: 11.12.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Bochum
11.12.2007, 15:30
zitieren

Hallo, seit 3 Wochen bin ich nun auch besitzer eines EP1 in Milano Red. :yes:
Und nun wollte ich halt meine alte endstufe und basskiste einbauen.

Wo habt ihr das Batteriekabel durchgezogen?
Und wo habt ihr die restlichen kabel verlegt?

Bevor ich mir einen doofen such frag ich mal lieber euch wie ihr das gemacht habt.


pn
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN2
Anmeldedatum: 09.03.2007
Beiträge: 2711
Wohnort: Munster


Meine eBay-Auktionen:
11.12.2007, 15:37
zitieren

im beifahrerfußraum )auf der linken seite) musst ma den teppich umkrempeln da siehste ne gummimanschette da gehn auch kabel raus in den motorraum (am besten schauste vom motorraum aus. einfach kleines loch reingemacht und kabel durchgezogen =P

hab leider noch keine kabel verlegt aba werd wohl auch bald den spaß haben =/


pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
11.12.2007, 15:39
zitieren

1. glückwunsch zum EP

2. siehe bild

3. Verkabelung am Boden bis in den Kofferraum:
http://www.k-series.com/tech_detail.php?Tech_ID=EP_INTERIOR_1


 
mot.jpg
mot.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 11.12.2007, 15:50
zitieren

hab da noch was... is ne baustelle aber sollte als idee dienen

ersatz rad raus, holzplatte anpassen, fertig
so sieht man keine kabel und man hat keine platz verschwendet


 
PICT1612.JPG
PICT1612.JPG - [Bild vergrößern]
pn
Newbie 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic 1,4 EP1 Sport Milano Red
Anmeldedatum: 11.12.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Bochum
11.12.2007, 19:39
zitieren

Ich danke euch, morgen werd ich mal mit meinem kollegen ein bischen rumwerkeln.
Mit der reserverad mulde ist eigentlich eine ganz gute idee, mal sehen ob ich das auch so mache oder ob ich sie an die Rückbank schraube.

Willste in die Mulde auch noch nen Sub reinsetzen? also eine schicht da drüber?


pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
11.12.2007, 21:19
zitieren

ne da kommt nur noch ein akku rein. mit m sub muss ich ma gucken weil so ne kiste wollt ich mir auch nich mehr in kofferraum basteln... ich berate mich da mit meinem hifimann

pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5480
Wohnort: Pfalz
11.12.2007, 21:35
zitieren

Ich hab meine Amps auch in der Reserveradmulde. Musst nur dran Denken noch ein dickes Brett als neuen Kofferraumboden zu verwenden, da der jetzige bei dir sehr dünn ist und sich auf dem Reserverad stützt ;-)

Viel Spaß beim Einbau!

Falls noch Fragen sind kannst die ja hier Stellen.

P.S.: Denkt dran Chinch und Batterie Kabel soweit wie es geht auseinander zu legen.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
11.12.2007, 21:52
zitieren

Chinch KAbel links lang
Strom recht lang...

Vereinigung in der Reserveradmulde....

Aber Sitze würd eich entgegen der ANleitung in dme LInk net ausbauen zumal Airbag SOnderheiten beachten beim Ep1 !!!!


pn
Newbie 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic 1,4 EP1 Sport Milano Red
Anmeldedatum: 11.12.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Bochum
11.12.2007, 22:59
zitieren

Also die Sitze und so wie auf der einen seite, das werd ich nicht machen.
Werd versuchen das ganze plastik links und rechts "vorsichtig" abzumachen, wobei ich weiss das mit sicherheit was kaputt gehen wird.

Wie sieht das eigentlich mit neuen Lautsprecher Vorn und hinten aus?
Passen da nur 13er rein oder auch 16er?
Gibt es evtl probleme mit dem Fenster?
Wie sieht das mit den adapterringe aus, wo gibt es die und passt das nachher mit der türverkleidung?


pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5480
Wohnort: Pfalz
12.12.2007, 06:00
zitieren

Kannst mit passenden Adapterringen 16er unterbringen, ich hab vorn und hinten 16,5 cm teile drin. Verkleidung hat auch wieder drauf gepasst.

Adapterring hab ich von Media Markt. Man kann sich aber auch selbst etwas aus Holz basteln.


pn
Gast 
26.04.2024, 17:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Endstufen Einbau im EP1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Endstufen Einbau Touran Bj. 2009 mit AAC Adapter Helix
Hi Baue gerade in den Touran eines Kumpels eine kleine Anlage ein. Wollen aber das originale RNS300 behalten. Also AAC Adapter von Helix. Hat bei meinem Zafira auch geklappt. Jetzt habe ich das Problem, das wenn ich auch nur einen Lautsprecher am...
von xxliar666xx
6
1.077
06.04.2010, 08:39
Ralf
 Einbau Parrot CK 3100 Einbau / Iso Stecker
Hallo zusammen, will mir in nächster Zeit die Freisprecheinrichtung CK 3100 von Parrot einbauen, habe da aber noch ein Frage: Ist das Radio(+ 6fach CD Wechsler) beim FRV schon mit ISO Stecker ausgerüstet zum Anschluß an Lautsprecher und Strom...
[FR-V]von FRV06
8
18.779
30.10.2006, 09:21
FRV06
2 Endstufen verbauen
Also hab folgende Komponenten 1 Ampire M700.5 Technische Daten Technical Data 5-Kanal Endstufe 5 channel amplifier 2 Ohm stabil (4 Ohm gebrückt) 2 Ohms stable (4 Ohm bridged) Betriebsspannung 11-15 Volt DC Power supply voltage 11-15 Volt...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von DynastKing
16
889
09.05.2009, 08:07
Ralf
2 endstufen verbauen
Also hab folgende Komponenten 1 Ampire M700.5 Technische Daten Technical Data 5-Kanal Endstufe 5 channel amplifier 2 Ohm stabil (4 Ohm gebrückt) 2 Ohms stable (4 Ohm bridged) Betriebsspannung 11-15 Volt DC Power supply voltage 11-15 Volt...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von DynastKing
13
507
08.05.2009, 21:13
Deity
Endstufen Problem
Hallo, hab da ein Problem, habe noch eine Endstufe daheim und hab die heute mal zum spaß angeschlossen, soweit alles gut und schön, aber sobald ich einen Lautsprecher anschließe kommt da bloß ein ganz hässlicher Piepston raus. Nichteinmal Musik, nur...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von BornTobiWild
2
543
09.07.2007, 06:16
h0nk
ampire endstufen
Hallo alle zusammen hab mir vor kurzen eh6 gekauft und wollte jetz eine anlage einbauen. Meine frage ist jetzt was haltet ihr von ampire endstufen ich wollte mir ein monoblock und eine 4. kanal verstärker ins auto ein bauen. Danke...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von delsol1906
6
770
25.06.2011, 15:13
SmO_ovE
Endstufen frage
Hallo hab ne frage hab schon geschaut aber irgendwie nichts passendes gefunden Undzwar wenn ich ein 2 wege frontsystem 16,5 cm und in meine seitlichen Abdeckungen hinten Lautsprecher Einbau was Brauch ich dafür für eine Endstufe eine 2 oder eine 4 Kanal...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Sanchez
9
422
21.04.2013, 17:00
Electric
Endstufen Kabel
Hallo, hab nen ej9 und hab mal ne frage wo habt ihr euer Stromkabel von der Batterie in den Innenraum gezogen? Danke schon mal, Bilder wären auch...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von EJ9 Proll
5
324
19.06.2008, 14:23
EJ9 Proll
Carpower Endstufen gut?
jaja... ich weiß ich nerv sicher mit der zeit schon, aber will halt kein schrott kaufen!!!...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Tyson.GoD`
12
1.591
28.04.2006, 06:19
ButtyEJ9
Endstufen Problem
Habe ein Problem mit meiner Endstufe und zwar habe ich nach langer Fummelei es hin bekommen mal Strom drauf zu bekommen Masse ist unter der ruckbank an so ne klammer befestigt. Power leuchtet rot und protect grün Weiß aber nicht wieso ich keinen klang...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Sm0K3Y
10
441
11.09.2013, 14:06
Sm0K3Y
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |