Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2013 Beiträge: 858 | zitieren Hallo! ![]() Ich habe jetzt allerdings eine Endstufe mit 2 Subwoofern aus meinem alten Auto übrig... Diese würde ich gerne an mein Soundsystem zuhause anschließen. Zuhause benutze ich ein Logitech z2300... Das sind 2 Satelliten und ein aktiver Subwoofer. Theoretisch müsste ich ja nur irgendwoher Strom für die Endstufe auf 12 Volt kriegen, richtig? |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ1 Anmeldedatum: 06.09.2013 Beiträge: 35 | zitieren Kannst eine kleine endstufe über ein pc-netzteil betreiben. da schließt du die lautsprechen dann an und einfach nur noch chinch-kabel ran. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Paulo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau Anmeldedatum: 11.06.2011 Beiträge: 1459 Wohnort: mal hier, mal da | zitieren Die Endstufe braucht nur 12V Gleichspannung. Beachte das du den "REMOTE" Anschluss in dem Fall gleich mit Dauerplus brücken kannst. Ein- und ausgeschaltet wird dann über den Schalter im Netzteil. "eigentlich" haben die Endstufen eine Interne Spannungsregelung. Also ist es auch nicht schlimm wenn man 15 oder 18V Drauf gibt. Schwierig wird es erst, wenn man sich fragt welche Leistung (Ausgangsstrom) das Netzteil haben muss. Ich persönlich würde da auf die Sicherungen in der Endstufe achten. Die sind teilweise einzeln (für rechten und linken Kanal bei den teureren Modellen) abgesichert. Mit den ganzen vierstelligen möchtegern Watt-Angaben rechnet man sich schnell nen Wolf. Wenn du also eine 15A Sicherung hast, Sollte ein 15A Netzteil locker ausreichen. Wenn du 2 15A Sicherungen hast, würde ich dann schon nach etwas mit 30A Ausgangsstrom Ausschau halten. Ich habe selber mal ein kleines Projekt angefangen mit Car-Hifi Endstufe und -Subwoofer. Wollte das ganze in ein Holzgehäuse packen und inst Wohnzimmer stellen, aber es wird schnell Teuer wenn man 2 Trafo's mit jeweils 35A max. Ausgangsstrom kaufen will. ![]() Ich habe Meinenn Selbstbau- Subwoofer vorläufig an ein Labornetzteil (13,8V 10A dauerhaft, 12A max) angeschlossen, und auf der Silvesterfeier sind die Biergläser im 25qm Raum über die Tische gewandert. Aber nachdem sich die ersten Schaulustigen an den Kühlkörpern vom Netzteil verbrannt haben, hat sich dann doch der Transformator verabschiedet. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 20.06.2012 Beiträge: 103 Wohnort: NRW | zitieren PC Netzteile kann man locker nehmen, es gibt aber (bei älteren Versionen) den Knackpunkt, dass die 5V Leitung auch belastet werden muss, weil über diese die Ausgangsspannung (5V und 12V) geregelt wird. Ob das bei neuren Varianten auch so ist, weiß ich nicht. Die 12V Leitungen (sind ja oft mehr als eine) kann man idR auch parallel schalten, da die untereinander recht wenig Spannungsabweichung haben. Es ist sicher nicht verkehrt, wenn das NT etwas mehr Strom liefern kann, als die Endstufe braucht. |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5482 Wohnort: Pfalz | zitieren Bevor ich mir so etwas bastele und auch Geld dafür ausgebe, würde ich mir einefach ne (echte...gibt ja vorwiegend Müll) PA Endstufe bei Ebay In 10 Sec einfach mal diese rausgesucht...zum Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Yamaha-P4500-PA-Verstarker-Endstufe-/221308038163?pt=DE_Musikinstr_Verst%C3%A4rker&hash=item3386fcac13 Anzeige http://www.ebay.de/itm/The-T-Amp-E400-Endstufe-380W-RMS-Stereo-PA-Verstarker-/121202828681?pt=DE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker&hash=item1c38406589 Anzeige |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Endstufe + Subwoofer an meine Anlage zuhause?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Verkaufe meine Emphaser EA 480 Endstufe und meinen Subwoofer Magnat Transforce Reference 120 BP Hallo Leute,
ich biete hier meine ca 2 Monate alte Endstufe von Emphaser an. Es handelt sich um das Modell Emphaser ea 480, also eine 4 Kanal Endstufe. Sie funktioniert einwandfrei und auch äußerlich ist alles top. Eine Endstufe die echt Dampf... von Leifindahouse1992 | 0 1.662 | 03.05.2012, 21:38 Leifindahouse1992 | |
Nur Subwoofer + Endstufe ich hab mir vor 2 jahren mal ein subwoofer mit einem satelliten paar gekauft. mittlerweile brauch ich das nich mehr und wollt mir den subwoofer ins auto bauen. er hat folgende daten:
180 Watt
Frequenzgang: 35 Hz - 300 Hz
max. Leistung: 180... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Commando-LESüd | 1 1.583 | 16.08.2006, 23:54 ![]() iheartmazda | |
2 Subwoofer mit Endstufe Hallo zusammen,
vorab gesagt weiß ich das die Produkte billig Kram sind, habe sie auch nur geschenkt bekommen.
Ich möchte eine 4 Kanal Endstufe mit 2 Subwoofern betreiben.
Meine Frage:
Kann ich beide Subwoofer brücken, d.h. an Kanal 1+2 und 3+4... von Yozshura | 2 1.049 | 04.05.2010, 17:48 Yozshura | |
Subwoofer + Endstufe für max 150€ ? Hey
ein Kollege von mir will sich günstig einen Subwoofer + Verstärker holen.
Also er will max 150€ ausgeben, für Sub und Verstärker.
Ich weiß das ist nicht viel und man kann nich viel erwarten, aber könnt ihr mir trotzdem was nennen was... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von skyw@lker | 9 737 | 16.03.2011, 19:31 ![]() skyw@lker | |
subwoofer und endstufe Hallo Leute,
Ich bin neu in der szene und habe keine Ahnung von endstufen und subwoofern. Ich habe mich in den letzten tagen bei verschiedenen elektromärkten beraten lassen. Da ich aber weis das diese meist auch keine ahnung haben von diesen dingen... von Eifel92 | 1 2.275 | 06.06.2010, 18:12 Ralf | |
EJ2 - Endstufe und Subwoofer gesucht Hallo,
ich habe in meinem EJ2 vor Jahren mal eine ENdstufe und Subwoofer betrieben.
Leider ging mir die Endstufe kaputt sodass ich das gnaze nicht mehr weiter verfolgt habe.
Ich habe jedoch immer noch 2 Kabel vom Radio vorne bis hinten in den Kofferraum... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von king-spirit | 1 158 | 29.06.2015, 06:33 ![]() Crx87 | |
Endstufe mit Subwoofer gesucht Hallo,
ich möchte mir eine Endstufe mit einem Subwoofer in meinen Astra G einbauen.
Jetzt stell ich mir die Frage welche Endstufe und welchen Woofer ich kaufen soll. Möchte eigentlich nur mehr Bass haben und deshalb wenig Geld ausgeben.
Habe mit den... von Yozshura | 2 563 | 25.04.2010, 09:03 Yozshura | |
Verkaufe Endstufe und Subwoofer Hallo Leute,
ich biete hier meine ca 2 Monate alte Endstufe von Emphaser an. Es handelt sich um das Modell Emphaser ea 480, also eine 4 Kanal Endstufe. Sie funktioniert einwandfrei und auch äußerlich ist alles top. Eine Endstufe die echt Dampf... von Leifindahouse1992 | 0 688 | 04.05.2012, 10:13 Leifindahouse1992 | |
subwoofer und endstufe anschliessen hi hat zufällig jemand ne anschlussanleitung für subwoofer und endstufe ich komme damit nicht zurecht boxen vorne 4STK, 2STK auf der hutablage und vier chings anschlüsse hi und vier boxenkabel und rot (Plus) Blau (mInus) und es geht garnichts müssten... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Psycho_21 | 9 56.682 | 28.10.2005, 21:19 ![]() ED7driver | |
Kaufberatung Subwoofer? und Endstufe. Hallo bin ein Anfaänger aber wie ich alles verdrahten muss weiß ich=) habe einen Twingo und möchte Hinten in den Kofferaum einen Subwoofer reinstellen und vorne neue Boxen rein und alles über oder 2 Endstufen machen das ich vorne ein schönen klang auch... von carljhonsen317 | 12 1.877 | 26.03.2010, 17:29 Ralf |