Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 09.11.2016 Beiträge: 11 | zitieren Hallo, ich möchte gerne in ein ED9 Getriebe eine längere Endübersetzung einbauen. Jetzt könnte ich eine vom D15Z1 bekommen, meines Wissens 3,25. Das wäre für mich ideal! Die Frage wäre jetzt aber, ob diese Endübersetzung in das Getriebe vom ED9 passt. Ich habe da was im Hinterkopf mit unterschiedlichen Zshnungen der Endübersetzungen zwischen Haydraulischer und mechanischer Kupplung. Kann mir dazu jemand eventuell ein paar Infos geben? Vielen Dank und liebe Grüße ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Casey Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 89 Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 213 Wohnort: Großbeeren | zitieren Moin. Schau mal in meinem Thema auf Seite 2 "ED9 längere Getriebeübersetzung" Da habe ich nur den 5. Gang getauscht und die 3.88 belassen. Ich finde, das fährt sich so ganz gut. Wäre in jedem Fall leichter und die Ausgangswelle sowie Diff verbleiben im Getriebe. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 09.11.2016 Beiträge: 11 | zitieren Vielen Dank für den Hinweis! Habe ich mir durchgelesen. Problem bei mir ist, dass das ganze Geraffel ja in einen Mini mit 165/70 R10 Bereifung kommt. Da wäre es schon gut, wenn die Übersetzung im Ganzen länger wird… Mittlerweile habe ich mir ein 5. Gangpaar in 0.750 besorgt. Damit fällt die Drehzahl bei 130 von 5000 auf immerhin 4300. So richtig langstreckentauglich ist das aber dennoch nicht… 😂 |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Endübersetzung ändern" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |