» EM2 NSL-Rahmen + Türgriffe lackieren

Kleinere FedertellerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellender EP1 meiner Frau..Neue Infos S.7 (26.2.10)!!!!!!!!!!!!
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 06.02.2010
Beiträge: 4
06.02.2010, 08:16
zitieren

Hallo Leute,

habe seit vorgestern einen EM2 Pre-Facelift und bin bis jetzt super zufrieden damit! In diesem Thread zeigt EMJoy, wie er den Rahmen der Nebenschlussleuchte und die Türgriffe lackiert hat.
Ich finde, dass das wirklich genial aussieht und möchte das bei meinem auch machen.

Das Problem ist, dass Autos bei mir bis jetzt nur zum Fahren da waren und ich keine Ahnung habe, wie ich das angehen soll. Ich bin auf dem Gebiet wirklich ein Voll-Neuling.
Sprüht oder pinselt man das auf? Muss ich den Untergrund vorher irgendwie bearbeiten? Wo kann ich eine passende Farbe kaufen? Worauf muss ich achten?

Wäre total nett, wenn ihr mir helfen könntet. :yes:


pn
Elite 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E92 Coupe 330i 272 PS
Anmeldedatum: 21.12.2008
Beiträge: 1581
Wohnort: Langenselbold
06.02.2010, 08:53
zitieren

hi, also das muss mit lack gemacht werden ,entweder du gehst zum lackierer , dann macht der alles, oder du baust es aus , schleifst es an , und dann lackierst du es und am ende klarlack drauf, wobei ich kein fan von selbstlackierungen im aussen bereich bin, da es bei einem z.b steinschlag sofort abbröckelt ...musst du wissen wie du es machen willst.

farbe kannste dir ja mischen lassen ,dein farbcode muss glaube auch in der fahrertür stehen


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si
Anmeldedatum: 12.03.2009
Beiträge: 1370
Wohnort: Dortmund
06.02.2010, 15:05
zitieren

nett, freut mich :-)

wenn du neuling in der sache bist würd ich das auf jeden fall beim lackierer machen lassen. das kostet zwar etwas mehr aber man ärgert sich danach nicht die ganze zeit rum

die nsl kannst du ganz leicht demontieren indem du die schraube im roten glas abschraubst. dann fällt dir das ganze zeug eigentlich schon entgegen.
da hab ich mir nur die mühe gemacht und hab die struktur
mit nassschleifpapier glatt geschliffen.

die türgriffe hab ich montiert lackieren lassen. wenn das ein lacker macht, der es drauf hat, sieht man kaum einen unterscheid zum demontierten lackieren. wenn man ganz genau hinsieht bei mir sieht man höchstens eine kleine stelle unter dem türgriff ganz oben wo kein sprühnebel hingekommen ist. aber so weit runter schaut keiner. dann wenns lackiert ist stellen die heizstrahler daneben und man kann dann nach ner stunde vorsichtig an die türgriffe innen fassen dass man in ruhe nach hause fahren kann. natürlich nur wenns trocken ist. hat mir so auf jeden fall ne menge zeit gespart.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 06.02.2010
Beiträge: 4
08.02.2010, 16:45
zitieren

Super, dankeschön! =)

Bei den Türgriffen werde ich also besser beim Lackierer vorfahren, da habt ihr mich überzeugt. Den NSL-Rahmen werd' ich auf jeden Fall mal selbst probieren, wenn ich den komplett rausbekomme. Ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Kann mir da noch jemand eine Empfehlung geben, welchen Lack ich verwenden sollte?


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si
Anmeldedatum: 12.03.2009
Beiträge: 1370
Wohnort: Dortmund
08.02.2010, 17:43
zitieren

was hat dein auto denn für ne farbe?

oder setz mal ein bild rein


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 06.02.2010
Beiträge: 4
08.02.2010, 19:01
zitieren

Silber.

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si
Anmeldedatum: 12.03.2009
Beiträge: 1370
Wohnort: Dortmund
08.02.2010, 19:29
zitieren

wenn du das übliche silber hast wie ich, dann hast du nh623m

aber wenn du die türgriffe beim lacker machen lässt, drück ihm das teil auch in die hand. den lack gibts zwar auch aus der dose aber das kommt im endeffek eigentlich fast aufs gleiche raus.

die nsl kannst du so abmontieren und anschleifen oder glattschleifen, je nach dem.

dann montierst du sie für die strecke zum lacker wieder an und lässt sie mit machen.

da ist echt nur eine schraube und dann kommt dir das teil schon entgegen. zum anmontieren kannst du auch von hinten hinter die heckschürze greifen. geht dann noch einfacher.


pn
Elite 

Name: Benjamin
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3, EM2
Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1311
Wohnort: Sömmerda
09.02.2010, 19:27
zitieren

Bin jetz grad mal drauf Aufmerksam geworden mit der Nebelschlussleuchte. Mensch EMjoy da haste ja ne richtig gute Idee gehabt, das nehm ich auch mal in Angriff beizeiten. Das macht das hässliche Ding dort "wesentlich" ertragbarer :yes:

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si
Anmeldedatum: 12.03.2009
Beiträge: 1370
Wohnort: Dortmund
10.02.2010, 07:58
zitieren

wenn der nsl rahmen erstmal lackiert ist stört man sich eigentlich garnicht mehr dran dass sie überhaupt da ist :-)

mit dem schwarzen strukturkunststoff rahmen siehts aus wie ein toyota aus den 80`ern. da musste ich halt was dran ändern :-)


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 06.02.2010
Beiträge: 4
28.02.2010, 10:04
zitieren

Hi Leute, ich nochmal. ;-)

Kann mir jemand sagen, ob es schwierig ist, beim EM2 die Türgriffe abzumontieren oder wie ich vorgehen muss?


pn
Gast 
28.02.2010, 11:01
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EM2 NSL-Rahmen + Türgriffe lackieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ceranfeld Rahmen Lackieren/schleifen
Moins, hab ein Problem mit der Optik unseres Ceranfeldes. Folgendes: Wir haben in unsere Küche seit Einzug eine komplette Küche. Problem ist das Ceranfeld, nicht direkt das Feld sondern der Rahmen. Das Ceranfeld ist folgendermaßen aufgebaut: von innen...
[Offtopic]von Ben_is_lol
4
4.176
05.05.2013, 21:01
Ben_is_lol
Frontschürze selber lackieren oder lackieren lassen ? (schwarz metallic)
Hey Leute! Habe eine frage unzwar geht es um meine neue die muss in schwarz metallic [URL=http://www.maxrev.de/kgrhqf-hce-mzikrckbpurb4ohq48-20-bild-296689.htm]>>>Gelb/Goldene Frontschürze <<<[/URL] :D die lackiert werden muss, was...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Daggels
5
840
02.03.2013, 15:10
Hoodster
Crx ED9 komplett deep Black lackieren Farbe?! Erstmal lackieren!!!
Hey Leute Ich bräuchte mal eure Hilfe Und zwar will ich jetzt demnächst meinen neues Projekt lackieren und zwar in richtig tiefen deep Black Metallic Welche Farbe und wieviel liter brauche ich?! Dann ich mache es zum ersten mal wäre um ein paar Tips von...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TheD4rkn3ss
1
406
06.07.2015, 21:41
remb0ii
MTX 50 Rahmen
Hat jemand vieleicht einen 50 RAhmen rumliegen mit...
von Nsrfreak
0
207
18.12.2009, 16:14
Nsrfreak
MTX 50 Rahmen
Hat jem,and vieleicht noch einen MTX 50 Rahmen mit Papieren wäre sehr dank...
von Nsrfreak
0
305
18.12.2009, 16:13
Nsrfreak
Rahmen nr
So ich brauche echt dringen eine fahrgestell nr gesagt bekommen damit ich auf der folgenden seite http://zsf-motorradtreff.area-23.server-home.net/(zl3tbun5cvzouz55revl1455)/ChooseNumber.aspx teile kaufen kann ;)...
von Honda-online
0
596
06.01.2007, 11:10
Honda-online
Windschutzscheibe und Rahmen von AKR?
ch brauch demnächst ne neue WSS und Rahmen für meinen ED9 ! Hat einer erfahrungen mit den Rahmen und Scheiben von AKR? KAnn man das machen oder lieber OEM...
[CRX]von Bastifantasti
1
193
10.06.2011, 11:52
NipponVtec
Tabellenprobleme, Rahmen weg
Hallo zusammen, ich hab die letzten Tage immer mal wieder an unseren Systemdateien vom Mediawiki herumgebastelt, um genau zu sein an der monobook.css, common.css und der common.js. Wir verwenden die Prettytables und nun habe ich es geschafft, dass...
von Rina6489
0
125
04.08.2011, 07:24
Rina6489
Informationen zum MBX 80 Rahmen
Hallo Leute, :) Ich brauche ein paar Informationen über den MBX 80 Rahmen. Ich weiss, ich bin hier im MTX Bereich, aber ich brauche Leute die die 80er kennen und mir helfen können! Zu aller erst ich hab ne kleine NSR und suche einen Weg sie als 80er...
von Sini
2
505
15.01.2013, 17:55
Sini
Rahmen bearbeiten?
Weiß jemand ob es erlaub ist, dass ich im Zuge eines Umbaus den Rahmen etwas bearbeite. Zum Beispiel im Zuge eines Umbaus das Heck des Rahmens etwas kürzen, oder Halterung für Fußrasten anschweißen ... ? Würde mcih über ne antwort freuen! Gruß,...
von argent.au
1
783
28.05.2007, 10:33
Scott_Octane
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |