Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 sold, EJ6 sold, EP3 Anmeldedatum: 15.04.2010 Beiträge: 1375 Wohnort: NBG | zitieren Bleche würde ich nicht damit schweißen, Elektrodenschweißen ist halt überhaupt nicht dafür geeignet. Zu hohe Temparatur, zu viele Spritzer und Schlackerückstände. Mach das lieber mit einem MAG. Behalte aber das Elektrodenschweißgerät kann man wie Fago schon sagte immer wieder mal brauchen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Tim Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter... Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 1759 Wohnort: Haltern am See | zitieren ich würde das E-Schweißgerät verkaufen und mir davon nen Mag gerät holen. Die "Halter" die du mit E Schweißt, kannste auch genausogut und schneller mit MAG schweißen. Wenn du die dünnen bleche mit der Elektrode schweißt wirst du immer und immer wieder durchbrennen... Die Elektrode an sich muss erstmal zünden und dann muss das ganze noch fließen und sich verbinden. Bis das so weit ist, haste meistens schon nen loch drin... z.B. beim Auspuffblech oder so... nimmste dann aber zu wenig Ampere, sieht das ganze total bescheiden aus und ist nur "zusammengeklebt". |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 sold, EJ6 sold, EP3 Anmeldedatum: 15.04.2010 Beiträge: 1375 Wohnort: NBG | zitieren Ecki91 hat recht, einziger Vorteil vom Elektrodenschweißgerät ist, dass du halt mobil mit dem Teil bist und es mal mitnehmen kannst falls irgendwo vor Ort was geschweißt werden muss. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: R.i.P. Honda CRX EG2 //ITR DC2 Sommer u. ED9 Winter Anmeldedatum: 06.04.2012 Beiträge: 136 Wohnort: Ortenaukreis | zitieren Ja klar aber es geht auch darum das es ein Geschenk ist und ich damit einfach zeigen möchte das ich es auch nutzen kann versteht ihr was ich mein ? Geschenke verhökern mach ich nicht gerne ^^ ich behalt's und Leg mir bald noch ein schutzgas Gerät zu. Gruß Sven |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 sold, EJ6 sold, EP3 Anmeldedatum: 15.04.2010 Beiträge: 1375 Wohnort: NBG | zitieren Klar kann dich voll und ganz verstehen, schaden kann es ja auch nicht wenn man beides hat ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: R.i.P. Honda CRX EG2 //ITR DC2 Sommer u. ED9 Winter Anmeldedatum: 06.04.2012 Beiträge: 136 Wohnort: Ortenaukreis | zitieren Jop eben, also danke euch für die Tipps und Infos jetzt weiß ich besser bescheid ![]() MfG |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Tim Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter... Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 1759 Wohnort: Haltern am See | zitieren als würden deine freunde das nicht verstehen wenn du sagst ich möchte lieber schutzgas haben, damit kann ich mehr anfangen... aber musst du selber wissen =) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Ein Fülldrahtschweißgerät tuts auch allemal, vorallem wenn man es eh nicht jeden Tag braucht, ist nicht viel teurer als ein Elektroden Schweißgerät aber man kann damit auh dünne Bleche gut schweißen. Oder was meint ihr? |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Fabio Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2*sold*, RHD EJ6 B18*sold* , K20 EJ6*sold* , Civic ED3 Limo*sold* , Integra DC2! Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 1643 Wohnort: Oberhausen 68794 | zitieren Also ich schweisse regelmässig manchma täglich Elektroden. Meist V4A 2,5 und 3,2 Elektroden. Also reine Übungssache. Meiner Meinung nach is das alles schön und gut aber sobald du etwas als Steignaht schweissen musst wird deine schweissnaht automatisch breiter und diese so hinzubekommen das sie gut aussieht is zeimlich schwer.Bei der Steignaht musst du Pendeln oder im Tannenbaumprinzip schweissen. Hier ma eine Kehlnaht und eine Steignaht von mir. ![]() ![]() 5.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() jkl.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektrodenschweißen ..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |