Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ek1 Facelift Anmeldedatum: 08.12.2010 Beiträge: 373 Wohnort: Hille | zitieren Hallo habe gerade ein unglaubliches Schnäppchen gemacht:)) Aber möchte das automatikgetriebe wechseln und zum schalter umbauen da ich die meisten teile noch habe ... Mein Kollege hat noch 2 egs und ein ej2 aufn Dachboden geschlachtet liegen und wollte davon so viel wie möglich gebrauchen ![]() und kann ich drosselklappe und steuergerät vom ek3 nehmen ? weil es ja nen d16 statt d15 ist ![]() sry wegen groß und kleinschreibung habe das hier mit handy geschrieben ![]() mfg Eitee |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren D15 steuergerät müsste zu mager einspritzen. Schau mal nach d16y5 m/t bzw. Manual transmission ecu oder engine Computer auf eBay.com Schreibe auch vom Handy, sieht auch aus wie sau. ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ek1 Facelift Anmeldedatum: 08.12.2010 Beiträge: 373 Wohnort: Hille | zitieren kann man auch nen ek3 steuergerät chippen lassen so das die werte passen ? |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Keine Ahnung, die lassen sich so nicht abstimmen, gechippt vielleicht schon. D15Z1 (EG4 VEi) oder D15Z3 (MA) ECU müssten sich auch abstimmen lassen, aber D16Z6 findet man vielleicht öfters. Benötigt dann halt einen OBD1-Adapter für die ECU-Stecker, aber funzt dafür auch ordentlich.. Würde behaupten, dass das vielleicht einfacher ist, wenn du das nimmst und dir abstimmen und den VTEC-Schaltpunkt verändern lässt. Bzw. einfach das vom US-Y5 M/T nehmen. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren oder holst dir das von deutschen ej6..... das vom d16y7....das findest du denke noch eher |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Hat doch aber kein VTEC-E.. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ek1 Facelift Anmeldedatum: 08.12.2010 Beiträge: 373 Wohnort: Hille | zitieren also das müsste passen oder ? http://www.ebay.com/itm/Manual-OBD2-99-00-D16Y7-ECU-/140863902787?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item20cc249443&vxp=mtr Anzeige |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Also du hast ganz sicher einen EK1 mit CVT und D16Y5 mit VTEC-E? Dann passt das nicht, ist ja vom EJ6, D16Y7 - komplett ohne VTEC oder VTEC-E. Ist es denn ein Facelift oder Preface? Also bei uns der EK1 hat P2M als Kennung, entweder ist das beim EJ7 P2N oder P2M, soweit eBay http://www.ebay.com/itm/96-00-civic-hx-p2n-ecu-computer-/200829854117?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item2ec26461a5&vxp=mtr Anzeige http://www.ebay.com/itm/1996-1997-Honda-Civic-HX-37820-P2N-L22-ECM-ECU-/280896292549?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item4166b946c5&vxp=mtr Anzeige http://www.ebay.com/itm/96-97-98-HONDA-CIVIC-HX-ENGINE-COMPUTER-ECM-ECU-37820-P2N-A22-/200827657131?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item2ec242dbab&vxp=mtr Anzeige http://www.ebay.com/itm/1996-1997-1998-Honda-Civic-EX-HX-VTEC-P2N-ecu-computer-5-Speed-/150905905661?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item2322b161fd&vxp=mtr Anzeige Du musst bei den Verkäufern mal einfach nach dem Engine Code fragen, wenn's D16Y5 und Manual ist, ist das gut. Dann muss nur noch die Baureihe passen, ansonsten passen deine ECU Stecker nicht und/oder müssen umgepinnt werden. 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 43 | zitieren ich weiß es ist schon ein ur altes thema, aber hat das damals geklappt? habe nämlich das gleiche vor. würde für meinen ek1 automatik ein steuergerät vom ek1 schalter bekommen... ABER PASST DA DER KABELBAUM AM MOTOR BZW DIE ANBAUTEILE!? MFG |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ek1 Facelift Anmeldedatum: 08.12.2010 Beiträge: 373 Wohnort: Hille | zitieren Hab es leider nie ganz zuende gebracht also Elektrik hat funktioniert also lief egal welche Getriebe Position oder auch als ich alles von Getriebe abgezogen hatte 👍 Musste mir nen Adapter besorgen fürs Steuergerät weil ich ein Facelift modell hatte Wenn du den brauchst den hab ich noch liegen macht ja selten wer so ein Umbau Hätte eigentlich nur Getriebe ranbauen müssen und Leitungen, pedalerie etc. für Kupplung legen Hätte mein ek1 damals einfach nicht verkaufen dürfen bereue es sehr Falls du teile brauchst das meiste habe ich noch und würde ich für nen Appel und nen Ei abgeben Hoffe ich konnte dir helfen Mit freundlichen Grüßen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ek3 Steuergerät in ek1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |