Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 17.03.2014 Beiträge: 186 | zitieren Hallo Jungs, mein Kühler ist heute leider undicht geworden und nun muss ein neuer her. Hat auch 16 Jahre und 210.000km gehalten (Gangschaltung). Einbau und Entlüften werde ich selbst erledigen nur stehe ich beim Teilekauf auf dem Schlauch. Der originale Kühler vom Honda hat eine Dicke von 16mm, hab es gerade nachgemessen. Der Teileverkäufer findet jedoch Kühler mit einer Dicke von 24 bis 28mm auch für den EJ9. Macht es etwas aus einen dickeren Kühler zu kaufen? Für mich spielt es keine Rolle ob 16mm oder 28 hauptsache er passt und es gibt keine Komplikationen. Bin euch für Antworten schon mal dankbar ![]() PS: Hier noch ein beispielbild damit ihr wisst was gemeint ist. ![]() ![]() ghgt.png - Angeschaut: 251 mal |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Steff Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B16A, CRX AS, CBR600f, BMW F11, Viano W639 Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 1050 Wohnort: Berlin | zitieren Macht keinen Unterschied. Bisl größer bedeutet nur mehr Kühlfläche also mehr Kühlleistung und auch mehr Kühlfasser im gesamten System (mehr Inhalt). |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ8 und EJ2 Protec Anmeldedatum: 07.02.2011 Beiträge: 1016 Wohnort: Landkreis Karlsruhe | zitieren Die passen alle egal wie dick. Hätte noch einen fast neuen abzugeben. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 17.03.2014 Beiträge: 186 | zitieren Danke Jungs. Heute Nachmittag alles eingebaut und entlüftet. Nur leider ist die Schraube vom Kühlerhalter beim abschrauben abgebrochen. Gestern am Abend die Schraube eingesprüht, heute wieder und beim ersten Millimeter ist die gebrochen. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Wenn was fest aussieht und du vermutest, dass die kacke wird, dann am besten einfach schon mal vorher schön feste mit dem Hammer auf den Kopf draufballern. Wenn du hast, vielleicht noch Eisspray oder je nach Situation (hier wohl unangebracht) mit dem Brenner ran, wo es nicht gleich den Lack verkohlt. Und erst einen Ticken fester drehen, danach erst versuchen, zu lösen, das wirkt oft Wunder.. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ9 Kühler Größe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |