Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Name: Angela Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9 Bj. 1998, davor 6 Jahre Civic Bj. 1994 Anmeldedatum: 17.08.2008 Beiträge: 8 Wohnort: Eberswalde | zitieren Hier noch einmal das Problem, obwohl es schon mehrmals hier beschrieben wurde, aber evtl. ist bei meinem Civic die Ursache eine andere? Ich habe seit einigen Wochen Wasser im Kofferraum bemerkt, welches rechts unter der Plasteverkleidung austritt und sich in der Reserveradmulde sammelt. Hier wird ja mehrmals darauf hingewiesen, dass das Wasser wahrscheinlich über die Entlüfungsklappen unter der Heckstoßstange eintritt, aber da ich alles von einer Werkstatt prüfen und abdichten lassen muss, könnte es sehr teuer werden, ehe endlich wirklich die undichte Stelle gefunden wird. Deshalb hier noch einmal meine Bitte um Hilfe. Die Dichtung an der rechten Rückleuchte wurde schon von der Werkstatt entfernt und es wurde Dichtungsmasse verschmiert - aber es tritt eben immer noch Wasser ein. Könnte zu wenig Dichtungsmasse verwendet worden sein? Hier im Forum wird immer beschrieben, dass die alte Dichtung noch auf die Dichtungsmasse raufgelegt wurde. Bei starkem Regen habe ich gestern mal nach 2 Stunden nachgeschaut (Auto wurde nicht bewegt). Kofferraum war trocken, aber im rechten Rücklicht selbst stand Wasser. Nach nochmal 2 Stunden war das Wasser aus dem Rücklicht raus (ohne, dass ich mit dem Auto gefahren bin), dafür kam es unter der Plasteverkleidung raus und sickerte nach hinten Richtung Rücksitze und Reserverad. Mir wurde von der Werkstatt gesagt, sie müssten die gesamte Innenverkleidung abbauen mitsamt den Rücksitzen, um den Wassereintritt feststellen zu können - Kostenpunkt dann so ca. insgesamt 200 EUR, ob der Fehler dann gefunden wird, ist allerdings nicht sicher. Daraufhin teilte ich der Werkstatt mit, sie sollten doch erst einmal die Heckstoßstange abnehmen und schauen, ob das Wasser über die Entlüftungsklappe eintritt - Kostenvoranschlag hierfür ca. 100 EUR. + evtl. ein Teil, welches noch von Honda bestellt werden müsste (neue Entlüftüngsklappe - ca. 40 EUR), dafür müsste dann auch noch mein Auto ein paar Tage in der Werkstatt herumstehen - wie komme ich dann zur Arbeit? Musste bisher bei irgend jemanden eine neue Entlüftungsklappe eingebaut werden???? Mir erscheint es irgendwie unlogisch, dass das Wasser über die Entlüftungsklappe ins Rücklicht läuft und sich da ansammelt, um dann in den Kofferraum zu gelangen. Aber wie kann das Wasser dann in die Rückleuchte gelangen? Gibt es denn irgendeine direkte Verbindung von der Entlüftungsklappe zum Rücklicht? Dann ist es wahrscheinlich wirklich die Ursache und ich bezahle gern mein Geld für diese Reparatur. Oder hat jemand noch eine andere Version oder Erfahrung mit diesem Problem? Habe schon hinter der Stoßstange mal bei der Entlüftungsklappe angefasst (Stoßstange ist natürlich noch dran - kann ich nicht selbst abbauen), aber war alles trocken, obwohl das Wasser noch im Rücklicht stand. Wäre schön, wenn einer mir hier helfen könnte. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren Spritzwasser kann durch die entlüftungsklappe eindringen wenn diese nicht mehr dicht ist es reicht aber völlig das mit dichtmasse wieder zu kiten die Rückleuchten ohne Dichtunge und nur dichtpasste halte ich für totalen fusch da hätte es ne neue dichtung oder etwas dichtpasste auf der alten dichtung zu 100% getan und es wäre sicher dicht gewesen wenn die dichtmasse ,die ja jetzt wohl die dichtung ersetzt, nicht komplett abdichtet kann wasser in die Lampe eindringen und natürlich auch in den Innenraum füll mal dein profil aus , evtl. gibts ja einen Honda fahrer in deiner nähe der dir helfen kann weil 200€ nur fürs verkleidung abbauen is ja horror , innerhalb von 15min ia da alles ausgebaut ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Julien Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP1 | Accord CL7 Anmeldedatum: 27.03.2006 Beiträge: 323 Wohnort: Erzgebirge || Nürnberg | zitieren also bei mir war das prob auch. wasser im kofferraum und rechter rückleuchte. hab um die entlüftungsklappen eine art silikonkleber geschmiert, der ist winterungsbeständig und hat dort gutabgedichtet. bei der rückleuchte hab ich die komplett ausgebaut. die untere kammer hab ich mit dem silikonkleber die kleinen löcher zugemacht. und dann die dichtung damit wieder richtig festgeklebt und die leuchte fest wieder angeschraubt. seitdem kein tropfen wasser mehr im auto ![]() wo kommst du denn her? |
▲ | pn |
Beobachter Name: Angela Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9 Bj. 1998, davor 6 Jahre Civic Bj. 1994 Anmeldedatum: 17.08.2008 Beiträge: 8 Wohnort: Eberswalde | zitieren vielen Dank für die schnellen Antworten, aber wie ist das mit dem Spritzwasser, wenn das Auto steht??? Deshalb meine Überlegungen, ob das Wasser auch beim Stehen in die Entlüftungsklappen gelangen kann und von dort aus in das Rücklicht? Gibt es da eine Verbindung? Ich komme übrigens aus Eberswalde, ist ein Ort 50 km nördlich von Berlin Verfasst am: 17.08.2008, 14:02 zitieren die alte Dichtung hat mit die Werkstatt ja noch ins Auto gelegt, viell. sollte man die erst wieder auf die Dichtungsmasse rauflegen und dann mal schauen? Die Werkstatt hat ja das Auto schon von außen abgespritzt, um mal zu schauen, wo das Wasser reinkommt. Sie meinten, unter der Rückleuchte ... auf einem Foto hier habe ich gesehen, dass da in der unteren Kammer tatsächlich kleine Löcher sind, von dort könnte ja das Wasser reinkommen - das würde passen. Wenn ich vom Innenraum ins Rücklicht reinfasse ist das genau die Höhe, wo das Wasser steht! Wahrscheinlich ist dann tatsächlich nur das Rücklicht nicht richtig abgedichtet? Das mus ich gleich in der nächsten Woche klären, das müssten die mir ja eigentlich kostenlos machen. Werde dann weiter berichten. |
▲ | pn |
Senior Name: Julien Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP1 | Accord CL7 Anmeldedatum: 27.03.2006 Beiträge: 323 Wohnort: Erzgebirge || Nürnberg | zitieren als das wasser kommt durch rücklicht auch im stand ins wageninnere. da es normal umdieleuchte drumherrum läuft. da der dichgummi an der leuchte (der bei dir jetzt fehlt) sowieso ne so toll is läuft das wasser da druch in die leuchte rein. bei mir ist jetzt jedenfalls alles schön dicht durchd as zu machen der unteren kammer. |
▲ | pn |
Beobachter Name: Angela Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9 Bj. 1998, davor 6 Jahre Civic Bj. 1994 Anmeldedatum: 17.08.2008 Beiträge: 8 Wohnort: Eberswalde | zitieren ich glaube, wir kommen dem Problem immer näher ![]() Wenn mir jetzt hier noch jemand bestätigt, dass das Wasser im Stand NICHT in die Entlüftungsklappe und von dort in das Rücklicht gelangen kann, dann ist alles klar und die Werkstatt muss noch einmal das Rücklicht neu abdichten. Tolles Forum hier, habe nicht so schnell mit einer Antwort gerechnet, hätte ich mir ja tagelanges Herumgrübeln ersparen können .... Danke. |
▲ | pn |
Senior Name: Julien Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP1 | Accord CL7 Anmeldedatum: 27.03.2006 Beiträge: 323 Wohnort: Erzgebirge || Nürnberg | zitieren ich bestätigt dir das mal ![]() sowas würd ich auch nciht in einer werkstatt machen lassen. einfach witterungsbestädiges silikon um die klappe machen und fertig. habs bei mir nur vorsichtshalber dort hingemacht da ich mir nicht sicher war. wo ich meine rückleuchte ausgebaut hab kam da einiges an wasser rausgelaufen ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Name: Angela Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9 Bj. 1998, davor 6 Jahre Civic Bj. 1994 Anmeldedatum: 17.08.2008 Beiträge: 8 Wohnort: Eberswalde | zitieren in einer Honda-Werkstatt sagt man mir, dass Wasser an der Karosserie manchmal bergauf laufen kann ... aber ich hatte so meine Zweifel ![]() aber so spricht man eben mit weiblichen Kunden in einer Autowerkstatt ... |
▲ | pn |
Senior Name: Julien Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP1 | Accord CL7 Anmeldedatum: 27.03.2006 Beiträge: 323 Wohnort: Erzgebirge || Nürnberg | zitieren wasser bergauflaufen? ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ9, Bj. 98, Wasser in Rückleuchte u. Kofferraum" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
wasser im Kofferraum del sol tach leitz! ich hab mir mal nen del sol als winterauto gegönt und gleich ein wasser prob. es sieht so aus als ob es an der b-säule bei den kunstoffdreiecken(oder wie man sie auch bezeichnen mag)kommt!die werden eingeklippst und ich schätze das sie... Seite 2 [Del Sol]von Redfire | 11 2.216 | 04.01.2023, 13:57 ![]() Has0r | |
EJ9 - Wasser im Kofferraum Hi,
das Thema gab's zwar schon öfters, ich habe auch gesucht.. aber in den anderen Threads wissen ja alle schon, woher das Wasser kommt - ich nicht :(
Wollte heute nur meine Nummernschildbeleuchtung am Heck wieder in Ordnung machen, und das... Seite 2 [Civic 96-00]von s-lab | 13 7.449 | 26.08.2012, 12:37 ![]() civic-ej1-freak | |
![]() Hallo, bin neu hier. Fahre einen CRX del Sol und habe nach den starken Regenfällen der letzten Tage Wasser im Kofferraum. In den Kurven höre ich es hin und herschwappen. Sehen kann ich es allerdings nicht. Ich nehme an, daß es durch eine porröse oder... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Sunnygirl | 40 12.968 | 18.04.2018, 12:59 ![]() klimperkasten | |
Wasser im Kofferraum Hallo, bei mir steht leider relativ viel Wasser im Kofferraum. Aber schon die Stoßstange abmontiert aber das scheint alles in Ordnung. Gibt es bei dem Kombi ein bekanntes Problem wo das Wasser Eintritt? Mittlerweile glaube ich dass es auf der rechten... [Civic 96-00]von RustyCage | 6 574 | 09.10.2023, 08:32 ![]() AcaZemun | |
Wasser im Kofferraum hallo,
habe bei meinem coupe EM2 irgendwo wassereintritt im kofferraum.
Gibt es da eine "bekannte" stelle wo ich abdichten muss? Bin ehrlich gesagt zu faul danach zu suchen,habe auf die schnelle nichts gefunden wo es herkommen... [Civic 01-05]von saarlodri | 7 1.449 | 20.08.2010, 18:37 ![]() corsi21 | |
Wasser im kofferraum Hi leute!
Hab da ein kleines Problem! In den kofferraum von meinem Bruder, er hat nen ec8, kommt ständig Wasser rein! Hatte jemand auch das Problem? Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann! Woran kann es liegen?
Gruß... Seite 2 [Civic bis 91]von boyka | 12 664 | 27.01.2012, 23:04 ![]() Seqrion | |
Wasser im Kofferraum moin moin ich hab mal wieder ne Frage,
hab die sufu schon benutzt aber nix genaues gefunden
hab bei meinen ec8 wasser im Kofferraum.
Hab gestern hinten rechts alles auseinander gebaut weil ich dachte
das es durch die rechte rückleuchte kommt, aber... [Civic bis 91]von minime,ec8 | 2 408 | 01.03.2009, 17:50 ![]() minime,ec8 | |
EG3 Wasser im Kofferraum Hab ein kleines Wasserproblem bei meinem EG3, im Kofferraum.
Hatte sowas schon einer von euch EG-Fahrern ?
Ich tipp auf Rückleuchten....
PS:Hab "KEIN" Schiebedach, Dichtung vom Kofferdeckel ist in... [Civic 92-95]von FG-Driver | 4 842 | 02.11.2009, 19:04 ![]() Team Sound Addiction | |
94 eg Wasser im Kofferraum... Wasser im Kofferraum...
habe ständig wasser im Kofferraum...habe aber wirklich keine ahnung woher das kommt....habe jetz hinten die Fenster dichtung Kontrolliert...alles wunderbar...diese gummitüllen wo die kabel durchgehen und die dichtung von der... [Civic 92-95]von BaldoPanus | 4 1.479 | 01.01.2006, 18:57 ![]() BaldoPanus | |
Wasser im Kofferraum Habe heute gemerkt das ich ca. 3cm wasser in der Reserveradmulde stehen habe. Hat das Problem von euch auch jemand (gehabt) Woher kommt das?
Werde morgenerstmal nen Termin machen, sollte ja durch die Garantie noch behoben werden. Wäre nur schöner, wenn... Seite 2, 3, 4 [Jazz ab 2008]von Holgaa | 31 4.173 | 24.01.2011, 17:35 ![]() pissne |