Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 40 Wohnort: FFM | zitieren Salü, bräuchte mal dringend eure Hilfe. In ein paar Tagen kommt der zweite Nachwuchs, und bräuchte unbedingt den Beifahrersitz als MaxiCosi-Transporter ^^ Stellt sich nur die Frage: Wie bekomm ich jetzt den BeifahrerAirbag deaktiviert ?!? Fahrerseite soll noch aktiv bleiben,also fallen evtl Sicherungen ausbauen weg. 2te Frage: Ist es erlaubt diesen zu deaktivieren da Sicherheitsrelevant ? 3te Frage: Macht das Honda oder sonstige (freie?) Werkstätten und mit welchem Betrag muss man so ca rechnen ? Kindersitz von Römer + MaxiCosi auf dem Rücksitz ist zu eng. Da kann ich mich vorne nicht mehr bewegen bei 1,83 Größe und ein 2ter Wagen ist nicht vorhanden und würde nur ungern diesen hier verkaufen wollen Bin für schnelle Antworten oder Anregungen für Umbau oder ähnliches dankbar! Gruß |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ist möglich. Gibt von Honda extra Widerstände, die du statt dem Airbag an den Stecker anstecken kannst, um den blind zu machen, müssten glaube 2 Ohm sein. Einbauen könntest du das theoretisch auch selbst. |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 40 Wohnort: FFM | zitieren Wo wäre der Stecker dann zu finden für den Wechsel auf einen Widerstand ? Einfach Verbindung kappen und Widerstand drauf ? Passieren kann da nix nehm ich mal an oder ? |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Bei Airbags wäre ich immer vorsichtig. Frag doch einfach bei Honda nach. |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 40 Wohnort: FFM | zitieren War heute bei Honda. Die meinten man dürfe diesen nicht deaktivieren und werden es auch nicht tun. Einen Widerstand für solche Zwecke würde es bei denen nicht geben... Noch jemand ne Idee ? Will da ungern selbst Hand anlegen.... Am besten wäre wo man ein-und ausschalten kann über einen Schlüssel... Hat der Facelift sowas ? Wenn ja, kann man dieses System auf den Preface übernehmen oder muss dann das komplette System vom Facelift übernommen werden, da anders ? Gruß Andy |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: Anmeldedatum: 17.11.2012 Beiträge: 307 Wohnort: Dortmund | zitieren Das Facelift hat auch keine derartige Vorrichtung zum deaktivieren |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Im Prinzip könntest Du den Airbag ausstöpseln und festgeschraubt lassen. Würde so auch niemand sehen. Wird dann wohl die einzige Möglichkeit sein. |
▲ | pn |
Senior Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ9, A6 4B, Megane III Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 392 Wohnort: Wettenberg | zitieren Nur mit dem großen Unterschied, dass dann dauerhauft die SRS Leuchte an ist, der Fahrerairbag ebenfalls nicht funktioniert und die Herren der Polizei und Versicherung sich bei dir mal erkundigen werden, warum denn dein Airbag nicht ausgelöst hat nachdem du einen Unfall hattest. Unterm Strich verdammt schlechte Idee! Mit Airbag experimentiert man nicht! Das sind sicherheitsrelevante Einrichtungen. Dann das Kind lieber auf den Rücksitz, wenn Honda das net machen möcht. Kannst höchstens versuchen bei einem anderen Autohaus anzufragen, ob die was wissen. Bevorzugt würde ich mal Honda Deutschland anschreiben. Autohäuser haben bei solch alten Hobeln keinen Bock mehr irgendwas dran zu machen. Das ist nämlich noch arbeit und net einfach nur den Tester anschließen |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Ich meinte das mit dem Aspekt, dass ja viele beide Airbags deaktivieren und andere Lenkräder einbauen, samit Airbag Tray. Klar kann das unter Umständen Ärger geben. Es sollte nur aufzeigen, dass es eigentlich die einzige Möglichkeit darstellt. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ist halt gelogen. Wenn die z.B. in Kanada dieses Ablagefach auf der Beifahrerseite haben und einen Airbag auf der Fahrerseite, dann hängt ein original Honda "Dummy Resistor" an der Leitung, wo bei uns der Beifahrerairbag dran hängt. Kabelbaum ist dann glaube bisschen anders und kürzer, weil der nicht mehr bis rechts zum Airbag geht, sondern der Widerstand direkt neben dem SRS Steuergerät irgendwo befestigt ist. Das Teil hat 2 Ohm. Laut WHB soll der Widerstand zwischen 1.5-2.5 Ohm liegen, wenn du den Dummywiderstand absteckst und durchmisst. Teilenummer ist die: 32146-SV4-003 (EPC Angabe 15€, also ca. 20-25€ insgesamt) Ist allerdings jetzt Arabien als Gebietsangabe im EPC, die USA/Kanada Datenbank hab ich nicht.. Kompletter arabischer Linkslenker SRS-Kabelbaum inkl. Dummy Resistor: 77961-S04-C80 (EPC Angabe 206€, also ca. 250-350€ insgesamt) Könnte mir allerdings auch vorstellen, dass der Dummy Widerstand vielleicht direkt in den Stecker vom Beifahrerairbag passt, man also keinen Kabelbaum tauschen muss. Dann nur noch noch ein original Ablagefach rein statt des Airbags und das Ganze irgendwo eintragen lassen. Frag am besten mal beim TÜV nach, wie sich das machen lässt. Vermutlich werden die sagen, sie wollen die Bescheinigung einer Fachwerkstatt, dass das alles ordnungsgemäß deaktiviert und ausgebaut wurde. In dem Fall gehst du zu Honda (nach Möglichkeit zu einem willigeren als dem, wo du schon warst) und lässt das dort machen oder machst es selbst und lässt es danach dort begutachten und bescheinigen, dass alles ordentlich ist. Hier noch ein Ami Thread, in dem ein Kanadier ihm geholfen und das Teil organisiert hat, weil sich dessen Honda Händler wahrscheinlich auch wie bei dir angestellt hat.. http://www.clubcivic.com/board/showpost.php?p=2194761&postcount=14 Da sieht man das Teil, könnte mir vorstellen, dass das direkt in den Airbag Stecker passt, aber da bin ich nicht sicher. Teilenummer könnte mittlerweile auch ersetzt worden sein und jetzt auf -013 enden, ich weiß nicht, wie alt die Datenbank für die EJ/EK Reihe ist, die mein EPC benutzt. Oder möglicherweise gibt es verschiedene Ausführungen für verschiedene Stecker. Würde erst mal einfach nur den Widerstand bestellen und schauen, ob der bei dir so in den Airbag Stecker passt (oder du vielleicht auch einen "parallelen" Stecker nur für den Dummy hast, so ähnlich sieht das nämlich im WHB und EPC aus), dann entfällt nämlich der teure Kabelbaum. Wenn's passt, Tray (Ablagefach) noch mitbestellen (oder gebraucht kaufen) und freuen. Wenn nicht, SRS Kabelbaum auch noch mitbestellen und tauschen, dann freuen. Natürlich nur, sofern der TÜV das abgesegnet hat. Bevor du irgendwelche Arbeiten an den SRS-Komponenten machst (auch wenn du nur testest, ob der Dummy in den Airbagstecker passt), die Batterie mindestens 10 Minuten vorher abstecken. Nicht, dass dir noch ein Airbag um die Ohren fliegt. Oh, und bevor du den Stecker auseinander steckst, fass irgendwo ans blanke Blech hinter dem Handschuhfach oder so. Falls du irgendwie statisch geladen bist, damit sich das ins Blech entlädt und nicht aus Versehen beim Lösen des Steckers in den Airbag. 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ9 Beifahrer Airbag deaktivieren... Wie ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
honda civic mc2 beifahrer airbag deaktivieren nabend habe mal eine frage es geht um meinen mc2 würde da gerne meinen beifahrer airbag deaktivieren damit ich meine tochter auch vorne im maxi cosi mitnehmen kann hat da wer erfahrungen mit oder das schon einmal gemacht ??
bin für jede hilfe dankbar :D... [Civic 96-00]von hondacivicmc2bot | 0 348 | 03.01.2017, 18:30 hondacivicmc2bot | |
Ablagefach für Beifahrer-Airbag Hallo :hi:
Hab mir jetzt ein 30 cm Victor Sportlenkrad mit ABE geholt für meinen Eg3 :D
Nur leider hab i Airbags drinne :(
Will jetzt alles entfernen was drauf hindeuten könnte!!!
Da es den Eg3 ja auch serie ohne Airbags gab :yes:
Was mache ich dann mit... [Civic 92-95]von JDMcivicEG3... | 7 419 | 05.08.2013, 07:00 SpeedyAndy | |
Ablagefach wo normalerweise Beifahrer airbag ist Hallo hab gehört wenn man keinen Beifahrerairbag hat kann man für das loch wo der Airbag normalerweise drin ist ein Ablagefach reinmachen von einem Ami modell weis davon jemand was und wo bekomme ich sowas her hab mir nämlich ein schwarzen amaturenbrett... [Civic 92-95]von Psycho_21 | 4 299 | 11.03.2006, 17:04 Psycho_21 | |
beifahrer airbag raus, unproblematisch wegen gesetz? hi zusammen,
hab mal ne allgemeinere frage zum thema fahrer-airbag und beifahrer-airbag ausbauen.
soweit ich weiß, ist es nicht zulässig diese auszubauen und dann damit rumzufahren, richtig? dann erlöscht die betriebserlaubnis?
wieso ich keine... [Allgemein]von mrcharming | 0 350 | 09.07.2012, 21:16 mrcharming | |
92 del Sol ohne airbag, airbag lenkrad einbauen! Erlaubt? Kann man das machen ohne das der tüv da... [Del Sol]von Gunnery92 | 3 573 | 18.09.2013, 12:38 Gunnery92 | |
wegfahrsperre bei eg5 deaktivieren wie ?????????? weis jemand wie man die wegfahrsperre beim eg deaktivieren kann... [Civic 92-95]von danlas | 2 629 | 08.08.2008, 18:28 danlas | |
Wegfahrsperre deaktivieren bei EJ9 Hallo zusammen,
bei meinem Civic EJ9 BJ 96 blinkt das grüne Schlüssel-Symbol nicht mehr wenn ich den Wagen zu starten versuche.
Ich vermute einen Defekt in der Wegfahrsperre.
Es gibt hier zwar viele Artikel für das umgehen der Wegfahrsperre,... [Civic 96-00]von NoWayOut | 3 4.135 | 08.07.2007, 10:31 Churo | |
Beifahrerairbag deaktivieren Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man bei dem CM1 den Beifahrerairbag deaktivieren kann?
Danke für... [Accord 02-08]von mybalou | 7 2.595 | 17.03.2009, 17:57 mybalou | |
Screenshot deaktivieren Gibt es die möglichkeit, Screenshots zu deaktivieren... von Ivonne1904 | 5 245 | 14.04.2014, 08:31 Ivonne1904 | |
Beifahrerairbag deaktivieren Hallo zusammen,
ich brauche Eure Hilfe.
Ich muss, nachwuchsbedingt, möglichst meinen Beifahrerairbag deaktivieren (lassen).
Ist das bei meinem EP2 2005... [Civic 01-05]von matthis135 | 4 3.197 | 08.12.2010, 12:13 Tobi002 |