Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6;97 Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 488 Wohnort: 21255 | zitieren ej6 pre geht nicht mit obd auslesegerät. guck mal im guide-bereich da steht drin wie man fehler auslesen kann. brauchst nur n stück draht oder ne kabelbrücke. den zwei poligen stecker findest rechts am sicherungskasten im fahrerfußraum |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Honda hat so was, aber manche Händler wollen dafür Geld. Billiger kommst du, wenn du dir einfach irgendwo aus deinem Schreibtisch eine nicht isolierte Büroklammer schnappst und das erst mal selbst machst. Verfasst am: 11.01.2012, 22:16 zitieren Geht doch beim Pre über diesen 3-poligen Stecker, per Honda Gerät (weiß den Namen leider gerade nicht), wenn ich mich nicht irre... Verfasst am: 11.01.2012, 22:17 zitieren Boah, ich raste hier noch aus, darf die Beiträge schon wieder nicht bearbeiten. ![]() Also beim Pre kann man wie beim Facelift beides machen. Ausblinken oder per Auslesegerät (aber nur das von Honda). |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2 Anmeldedatum: 29.09.2011 Beiträge: 718 Wohnort: Steiermark | zitieren Is zwar schon alt aber ich hab bei meinem EJ6 genau das gleiche Problem - lange Standzeit und jetzt Drehzahlschwankungen auf 500rpm - habt ihr da das Problem mittlerweile gefunden? ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren hattest du die batterie ab? oder ist er nach der standzeit einfach angesprungen? Wenn die batterie ab war braucht er 10min im stand um sich wieder "einzustellen" (das geht nur im stand) wenn er länger stand batterie aber nicht leer war könnte das Leerlaufregelventil hängen, das kann bei nicht benutzung festhängen und dann bekommt der motor den leerlauf auch nicht mehr hin. Da hilf abmontieren und mit wd40 wieder beweglich machen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2 Anmeldedatum: 29.09.2011 Beiträge: 718 Wohnort: Steiermark | zitieren Alles klar danke, das hilft mir schonmal weiter. Ja Batterie war ab, hab gestern beobachtet dass die Drehzahlschwankungen erst beginnen wenn die Betriebstemperatur im Stand erreicht ist. Hab das mit Kühlkreislauf entlüften versucht, weil im Kühlerschlauch ein Leck war, hat aber nichts gebracht. Gestern haben wir auch entdeckt, dass wohl eine Maus ein Nest im Luftfilterkasten gebaut hatte, und dadurch wohl auch feiner Dreck angesaugt worden ist. Werden am Wochenende mal das IACV abbauen und durchspülen. ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Leerlauf danach im Stand bei warmem Motor anlernen, wie der-Pate gesagt hat. Einfach noch 10 Minuten im Stand so laufen lassen ohne Gang, sobald der warm ist. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ6 wiederbeleben" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Honda Accord Coupe V6 wiederbeleben... Servus leute wir haben bei uns aufm hof nen 02er Accord Coupe v6 bekommen...
Jedoch mit nem getriebe schaden und der schlüssel der dabei war löst die wegfahrsperre nicht...
Kein plan ob der motor läuft falls ich mir ein neues steuergerät kaufen... [Accord 02-08]von streetdude | 1 429 | 02.06.2014, 20:11 ![]() rulest |