» Einbauschrank fürs Büro aus Ikea Schränken?

Amazon Marketplace: Rücksendung ins Ausland - wer trägt die Kosten?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGruppenzwang und Nazis
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
20.06.2016, 11:04
zitieren

Ich habe 232 cm Höhe und 340 cm Breite. Ich möchte hier auf der vollen Länge einen Einbauschrank für Aktenordner usw haben. Meint Ihr das wäre mit Ikea Schränken zu machen?

Aktuell dachte ich an Ikea Einbauküchenschränke wie diesen:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S09920725/

Der ist 220 cm hoch. Wobei ich aber nicht weiß, ob ich den noch hochschrauben kann, also noch eine Sockelleiste drunter kann. Dann könnte ich das ja perfekt auf die 232 cm anpassen. Was meint Ihr?


 
2016-06-20 13_03_37-Sprungliste für PSPad.png
2016-06-20 13_03_37-Sprungliste für PSPad.png - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 20.06.2016, 11:42
zitieren

OK, also 220cm beziehen sich auf den Korpus ohne Füße. Dann könnte ich die also mit dem Sockel perfekt einpassen. Der ist 8cm hoch. Für oben gibt es dann noch Dekorleisten in 6cm Höhe.

Dann könnte ich unten und oben 6cm machen und komme perfekt auf 232cm.


 
Screenshot_2016-06-20-13-37-18.png
Screenshot_2016-06-20-13-37-18.png - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 20.06.2016, 11:48
zitieren

OK der Fuß geht max. auf 7cm runter. Also unten 7cm und oben 5cm. Die Stichsäge wird es schon richten.

Dann muss ich mir jetzt überlegen wie ich die Schränke aufteile bzw welch in einem Büro am ehesten Sinn machen.


 
IMG_20160620_134831.jpg
IMG_20160620_134831.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 21.06.2016, 10:54
zitieren

Ich habe ein wenig weiter recherchiert. Es gibt zwei Schranktiefen, aber jeweils unterschiedliche Höhen und Breiten. Daraus resultieren die folgenden Probleme:

60cm Tiefe
Die Schränke gibt es in 220cm Höhe und würden damit perfekt mit Sockel- und Dekorleisten reinpassen. Allerdings gibt es die nicht in 80cm Breite :(
Denkbare Aufteilung:
40 | 40 | 60 | 60 | 60 | 40 | 40

37cm Tiefe
Diese Tiefe wäre für Aktenordner sicher besser geeignet und es gibt sie in 80cm Breite. Allerdings hat man hier nur 200cm und 240cm bei der Höhe zur Auswahl. Letzeres wäre zu hoch und da die Sockelleisten nur 8cm hoch sind, bleiben so oben 24cm Luft, die man nicht mal eben mit der Dektorleiste verdecken kann. Denkbare Aufteilung:
80 | 60 | 60 | 60 | 80

Nervig :(

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 22.06.2016, 07:54
zitieren

Ich bin das noch mal durchgegangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich an der linken Wand ein Zuluftventil habe, wo die linke Tür gegenschlagen würde und die rechte Tür vom 80er Schrank hat ja nur 40cm Abstand zur Wand, d.h. ich muss zurückweichen, wenn ich dort was rausholen möchte. Und die Türen links und rechts knallen natürlich immer im 90 Grad Winkel gegen die Wand.

Hier mal visuell die Aufteilung:
80 | 60 | 60 | 60 | 80

Keine Ahnung warum, aber die 80er konnte ich nicht wie die 60er aufteilen und dann hat er noch diesen Fehler gemacht, dass ein Fach quasi leer geblieben ist :hmm:


 
2016-06-22 09_53_36-ikea-office-80er.pdf.png
2016-06-22 09_53_36-ikea-office-80er.pdf.png - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 22.06.2016, 07:56
zitieren

Alternativ könnte ich 5x 60er machen, hätte dann aber links und rechts jeweils 20cm Rand, was nicht gerade wenig ist, wie ich finde:
60 | 60 | 60 | 60 | 60


 
2016-06-22 09_56_01-ikea-office.pdf.png
2016-06-22 09_56_01-ikea-office.pdf.png - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 29.08.2016, 20:27
zitieren

Der Schrank ist mittlerweile fast fertig. Ich habe mich allerdings für eine Sonderanfertigung entschieden, da ich 80er Breite, 60er Tiefe und 220er Höhe realisieren wollte. Um das zu schaffen, habe ich zwei 80x60x80 Korpusse für die Rückwand und Boden- und Deckenbretter und einen 40x60x220 Korpus für die Seitenwände gekauft. Desweiteren brauchte ich Winkel aus dem Baumarkt und viele Einlegeböden und geschickte Hände.

Hier das Ergebnis noch ohne Griffe:


 
IMG_20160704_234615.jpg
IMG_20160704_234615.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 29.08.2016, 20:28
zitieren

Die Griffe sollen dann so aussehen:

 
IMG_20160705_111345.jpg
IMG_20160705_111345.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 29.08.2016, 20:29
zitieren

Das habe ich aber noch nicht fixiert, da die Griffe nicht wirklich mit den Veddinge Fronten harmonisieren, da die etwas dünner als andere Ikea Fronten sind und dadurch am Rand was abstehen, was mir ein befreundeter Metallbauer aber abschneiden wird:

 
IMG_20160705_092041.jpg
IMG_20160705_092041.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 29.08.2016, 20:32
zitieren

Im letzten Schritt werde ich dann den Schrank noch komplett im Trockenbau einrahmen. Das gehört zum Einbauschrank schließlich dazu ;)

Im Ergebnis habe ich nun aber 4x 80er Schrank mit 40er Doppeltüren und 80er Schubladen. Schön groß. Da passt vieeeel rein :D

Im ganz rechten Schrank habe ich z.B. den Drucker versteckt. Oben die Ordner sind übrigens die zweite Reihe. Dahinter passt noch mal die gleiche Anzahl Ordner. D.h. pro Regalbrett kann ich locker 16 Ordner aufbewahren.


 
IMG_20160703_153304.jpg
IMG_20160703_153304.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn email
Gast 
29.08.2016, 20:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Einbauschrank fürs Büro aus Ikea Schränken?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 IKEA im Knast [.PPS]
:hrhr:...
[Offtopic]von CTR_Thorsten
0
1.139
30.04.2005, 07:39
CTR_Thorsten
08. September: Siegen, IKEA, ab 18 Uhr
Ich wollte Euch nur nochmal daran erinnern, daß am Samstag wieder ein HONDAtreffen in Siegen am IKEA stattfindet. Wer kommen mag, der soll kommen. Einmal im Monat... sollte doch zu schaffen sein ;) :P Bis...
[Events & Treffen]von Mattes
4
400
04.09.2007, 20:23
Mattes
04. August 2007 - 18 Uhr, IKEA Siegen
Wer ist dabei? Haut rein, Jungs! :max:...
[Events & Treffen]von Mattes
9
574
04.08.2007, 19:03
CabKiller
 Ikea hat jetzt auch Möbel mit drahtlosem Laden (Qi)
Bin ich gerade per Zufall drüber gestolpert. Die Lampen sind natürlich Geschmackssache. Es gibt aber auch 1er oder 3er...
Seite 2 [Handy]von mgutt
10
514
18.08.2015, 07:10
Dreffi
 Ikea Hack: Platsa als Samla Regal mit Pax Schiebetüren
Ich überlege mal wieder einen Ikea Hack zu machen. Und zwar habe ich einen Wohnkeller-Flur, wo mir 352 cm in der Breite und 231 cm in der Höhe zur Verfügung stehen. Außerdem haben wir die 45l und 65l Ikea Samla Boxen. Aktuell haben wir ein Ivar-Regal,...
Seite 2 [Offtopic]von mgutt
19
22.386
14.03.2019, 14:17
civiccasi
 Saarland Honda Treffen am 21.07.2013 IKEA SAARLOUIS !!!
Saarland Honda Treffen am 21.07.2013 IKEA SAARLOUIS !!! Wie bereits angekündigt möchten wir gerne zu einem Honda Treffen am Sonntag ,den 21.07.2013 ab 11:00 Uhr auf dem IKEA Parkplatz in Saarlouis-Lisdorf einladen. *Es sind alle HONDA Fahrzeuge...
Seite 2, 3, 4, ... 17, 18, 19 [Events & Treffen]von Preacher1975
185
5.795
27.08.2013, 19:20
Preacher1975
 Ikea bringt bald Sonos Boxen - hoffentlich für günstige Eigenbauten geeignet
Ikea bringt noch dieses Jahr eigene Boxen auf den Markt, die mit Sonos Technik arbeiten und ich freue mich schon darauf: https://stadt-bremerhaven.de/ikea-und-sonos-praesentieren-im-april-das-neue-symfonisk-sortiment/ Das Ziel von IKEA und Sonos: ein...
[Musik]von mgutt
6
410
09.04.2019, 21:33
mgutt
 Ikea Küche "Faktum" nur noch bis Mai 2016 bestellbar! Versandkosten-Tipp!
Hi, wer eine alte Ikea Faktum Küche aufwerten/reparieren/erweitern will, der kann das nur noch bis Mai 2016 machen: https://www.faktum-nachkauf-ikea.de/ Wir haben am 02.06.2014 FAKTUM aus unserem Sortiment genommen und durch das neue Küchensystem METOD...
[Offtopic]von mgutt
2
240
28.12.2015, 11:21
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |