» EG5 & EG6

Mikes Black Hatch Pic´sNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenb16a2 kat
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Giorgo
Geschlecht:
Fahrzeug: MR2
Anmeldedatum: 08.08.2010
Beiträge: 173
Wohnort: Hamburg
15.09.2010, 12:07
zitieren

:moin:

Ich komme meinem Wagen immer näher und näher. Da mein Vather ein Ep3 hat und ich sowieso Honda bevorzuge, wollte ich mir den Ep2 kaufen. Nun nach längeren überlegen glaube ich will ich doch lieber einen EG :yes:

Meine Frage ist nun welchen? Den Eg5 oder Eg6

Dazu wollte ich mal die Daten von beiden wissen.. :)


Verbrauch:
0-100:
Endgeschwindigkeit:

Würde mich auch über Pro/Kontra freuen! ;)



Mfg Giorgo :D


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
15.09.2010, 12:14
zitieren

Verbrauch eg5/eg6 im Mix ca 7 zu etwa 8( wobei das stark von der Fahrweise abhängt, man kann denn eg6 auch mit 7.5 und den eg5 auf der Autobahn mit knapp über 6 Litern bewegen).

0 - 100 8.7 zu 7.3 (steht auch in der Typenliste ;-) )

Endgeschwindigkeit vllt 20km/h Unterschied.

Generell zieht der eg6 wesentlich besser von unten raus (stock) und fühlt sich insgesamt auch erwachsener an.

Der eg5 ist bei gleichen Preis in wesentlich besseren Zustand zu finden. Mein eg5 ist zb rostfrei für 1.2 gewesen.

Ist also eher die Frage des Budgets und der Nebenkosten was deine Versicherungseinstufung angeht.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Giorgo
Geschlecht:
Fahrzeug: MR2
Anmeldedatum: 08.08.2010
Beiträge: 173
Wohnort: Hamburg
15.09.2010, 12:22
zitieren

Danke für die schnelle Antwort!

Also ich bin eig auch eher für den eg5 da wie du schon sagtest man das Teil gepflegter findet. Dann spart man auch am Sprit und Versicherung. Vom Preis her sind beide kein Problem, aber diese knappe Sekunde schencke ich mir :P und den kleinen Endgeschwindigkeitsunterschied werde ich wohl auch verkraften :D


P.S. ooooh wie blöd muss man sein :hrhr: Ich seh erst jetzt das man bei der Typenliste die Autos anklicken kann :wall: :laugh:

Danke nochmals :)


Ach und noch ne kurze Frage. Wo findet man denn nun den eg5 am meisten? Bei Autoscout gibts ja nicht unbedingt viele und ich möchte einen mit unter 100.000tkm.


Mfg G


pn
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
15.09.2010, 12:23
zitieren

Ich kann dir einen gepflegten Eg5 mit Eg6 Motor anbieten, ist alles eingetragen und du bezalst nur Eg5 Steuern und Versicherung ;)

Bei Interesse bitte melden!


pn
Fortgeschrittener 

Name: Giorgo
Geschlecht:
Fahrzeug: MR2
Anmeldedatum: 08.08.2010
Beiträge: 173
Wohnort: Hamburg
15.09.2010, 12:26
zitieren

Wie viel würdest du den denn Verkaufen wollen?


Mfg


pn
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
15.09.2010, 12:28
zitieren

Schick mal PN ob deine Vorstellung realistisch ist, dann müssen wir hier den Thread nicht zuspamen ;)!

pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
15.09.2010, 12:28
zitieren

GreekCarAudioDanke für die schnelle Antwort!

Also ich bin eig auch eher für den eg5 da wie du schon sagtest man das Teil gepflegter findet. Dann spart man auch am Sprit und Versicherung. Vom Preis her sind beide kein Problem, aber diese knappe Sekunde schencke ich mir :P und den kleinen Endgeschwindigkeitsunterschied werde ich wohl auch verkraften :D


P.S. ooooh wie blöd muss man sein :hrhr: Ich seh erst jetzt das man bei der Typenliste die Autos anklicken kann :wall: :laugh:

Danke nochmals :)


Ach und noch ne kurze Frage. Wo findet man denn nun den eg5 am meisten? Bei Autoscout gibts ja nicht unbedingt viele und ich möchte einen mit unter 100.000tkm.


Mfg G

Unter 100.000 ECHTE KM?

Wirst du nicht finden. Die jüngsten EGs sind 15 Jahre alt, das entspräche im Idealfall weniger als 7.000 km im Jahr, bei einem 92er hätte er sogar nur 5.500km im Jahr laufen können...

Such dir lieber einen der rostfrei ist, bei dem die Radläufe schon gemacht worden sind.

Denn der D16 ist ein ziemlich pflegeleichtes Triebwerk.

Da kannst du auch zu einem mit 150.000km greifen


pn
Fortgeschrittener 

Name: Giorgo
Geschlecht:
Fahrzeug: MR2
Anmeldedatum: 08.08.2010
Beiträge: 173
Wohnort: Hamburg
15.09.2010, 12:32
zitieren

@ Bomberpilot..

Done^^

@ zachan..

hmm ich weiß zwar das diese Hondas alles mögliche aushalten aber ich will sowenig kilmeter wie möglich :) okey verständlich das es keinen (weeeeenigee) unter 100tkm gibs, aber aufjedenfall unter 200tkm... 160tkm währe schon eine schmerzgrenze.


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsw2dorakge2


mfg


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
15.09.2010, 12:36
zitieren

Da würde ich mir auf jedenfall das Scheckheft genauer anschauen.

Ansonsten achte auf die typischen Roststellen, Radlauf, Schweller, Heckklappe.

Manchmal auch Haube, direkt vorne.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Giorgo
Geschlecht:
Fahrzeug: MR2
Anmeldedatum: 08.08.2010
Beiträge: 173
Wohnort: Hamburg
15.09.2010, 12:41
zitieren

Außer die Rostgeschichte was sind eig die größten Mängel beim Eg? Besonders beim Eg5 :)


Mfg


pn
Gast 
15.09.2010, 17:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG5 & EG6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |