» EG5 Motorgeräusche?

EG3 mit D15: Big Brake´s & Keskin KT1 kommen!!!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEH2 US Standlicht Probleme
AutorNachricht
Junior 
Anmeldedatum: 22.06.2010
Beiträge: 90
Wohnort: Duisburg
21.11.2010, 21:00
zitieren

Hallo, hoffe hier Aussagen anderer EG5/EH6 fahrer zu bekommen.
Habe mir einen EG5 gekauft der ziemlich kernig aber gesund läuft.

Wie klingen denn Eure EG5/EH6s?


LG


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CIVIC eg5, CIVIC eh9 (Daily), Opel Calibra>>VERKAUFT, EG3>>Verkauft,
Anmeldedatum: 31.12.2007
Beiträge: 681
Wohnort: Wiener Neustadt ( AUT)
22.11.2010, 13:50
zitieren

mach mal ein soundfile rein!

so kann man sich nicht gerade viel unter "rauh" vorstellen.


pn
Junior 
Anmeldedatum: 22.06.2010
Beiträge: 90
Wohnort: Duisburg
22.11.2010, 14:40
zitieren

So extrem das man es in einer Soundfile hören könnte ist es nicht.
Ich bin auch kein Freund von Sportluftfiltern oder Megaauspüffen.
Daher höre ich das alles ganz ungefiltert.
Ich würde es als rauh bezeichnen.
Mein EK3 lief seidig weich beim hochdrehen und der EG5 läuft halt rrrrrrr man hört die technik arbeiten.

Der Vorbesitzer hat ihm auch immer 0w 30 spendiert.

Soll ich mal auf 10 w 40 wechseln?
Das Auto hat jetzt 155 t km drauf.

LG


 
IMGP7008.JPG
IMGP7008.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
23.11.2010, 22:05
zitieren

Vielleicht sollte das Ventilspiel eingestellt werden. Ist das einzige, was mir spontan einfällt. Pleuellagerschaden hört und spürt man schon deutlicher.

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CIVIC eg5, CIVIC eh9 (Daily), Opel Calibra>>VERKAUFT, EG3>>Verkauft,
Anmeldedatum: 31.12.2007
Beiträge: 681
Wohnort: Wiener Neustadt ( AUT)
24.11.2010, 17:20
zitieren

immer oder nur im vtec bereich??? vtec klingt nun mal "rau"^^ meiner hat aber im stand auch einen leicht dieseligen sound (hört man aber nur innen). von aussen hört man das nicht.

pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27155
Wohnort: Osaka
24.11.2010, 18:46
zitieren

mach mal nen Ölwechsel auf 10w-40 und lass mal das Ventilspiel einstellen ;)
sollte helfen


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
25.11.2010, 12:52
zitieren

fago88mach mal nen Ölwechsel auf 10w-40 und lass mal das Ventilspiel einstellen ;)
sollte helfen

Lass den Ölwechsel weg und lass nur das Spiel einstellen. ;)
Was soll der bewirken?


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CH6 Sold / EG3
Anmeldedatum: 20.01.2008
Beiträge: 109
Wohnort: Isselburg
25.11.2010, 12:58
zitieren

Genau da muss ich "Kerl" recht geben schließlich hat Honda bekanntlich auch keine Hydrostößel, also bringt das mit dem Ölwechsel eigentlich nichts. Ich würde auch nur das Ventilspiel einstellen. :D

pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27155
Wohnort: Osaka
25.11.2010, 13:13
zitieren

weil 0w30 nicht so das optimum ist für nen D16z6?

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
25.11.2010, 14:04
zitieren

Na gut, man muss sicher kein 0W30 einfüllen, aber wenns halt schonmal drin ist, wärs eben Quatsch das jetzt rauszuschmeissen. Das würde das Problem nicht beheben.
Später würde ich da eher was Richtung 5W40 oder 10W40 reinfüllen, je nach Vorliebe und Geldbeutel. ;)


pn
Gast 
25.11.2010, 14:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG5 Motorgeräusche?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |