» Eg4 Motorruckeln

türleisten demontage ej2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBrembo Bremsscheiben
<1
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Eg4, Celica T23
Anmeldedatum: 22.08.2011
Beiträge: 128
Wohnort: Kapfenberg Austria
06.10.2011, 08:25
zitieren

Okay.
Werde mir heute nochmal die schläuche ansehen und auch schauen obdie wapu irgendwo rinnt.

Wenns nun wirklich mitverbrennt wird, wie kann ich das problem beheben?
Zylinderkopfdichtung ?

Hab da leider nicht so viel ahnung davon ^^



Verfasst am: 06.10.2011, 18:16
zitieren

soooo hab die lamda sonde vorher mal abgesteckt und siehe da.. er zieht wieder richtig gut ohne ruckeln :)

werd morgen früh wenn er kalt ist nochmal testen. wenns da auch komplett weg ist, dann besorg ich gleich ne neue lamdasonde.
bekommt man die nur original bei honda? oda gibts die auch im normalen kfz teile handel?
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8552
Wohnort: Krefeld
06.10.2011, 20:10
zitieren

kauf ne gebrauchte lambdasonde bei maxrev. nur original honda (denso)
wird 100% pro die lambda sein. sie wirft nicht immer fehler aus. solange die ecu werte bekommt


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Eg4, Celica T23
Anmeldedatum: 22.08.2011
Beiträge: 128
Wohnort: Kapfenberg Austria
08.10.2011, 03:01
zitieren

Sooo bin gestern mal ein bisschen mit abgesteckter lamdasonde gefahren.
Als der motor noch recht kalt war, war das problem leider immer noch da.
Aaaaber mir kommt vor, es war nicht so schlimm wie sonst.
Könnte auch placebo sein ^^

Auf jeden fall ist das ruckeln immer noch da :(

Ich werd heute mal schaun, sofern es nicht regnet ob er bei der lamda vl irgendwo luft zieht.
Sonst muss ich meinen kumpel überreden dass wir den zv aus seinem eg8 versuchen.

Hier hatten doch schon mehrere das selbe problem wie ich bei bestimmten drehzahlen.
Leider hat nie jemand gepostet woran es dann wirklich gelegen hat :(


pn
Senior 

Name: Bart
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG4
Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 435
Wohnort: 1220 Wien
08.10.2011, 09:10
zitieren

also ich hab auch nen eg4 meiner macht das gleiche im kalten zustand, wenn er wärmer wird ist es weg. ich habe gelesen, dass es an der DPFI liegt da die einspritzung etwas ungenau ist.

nach mpfi swap ist das weg.


pn
Gast 
08.10.2011, 09:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Eg4 Motorruckeln" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Krasses Motorruckeln im Leerlauf
Tach bei meinem EG3 ruckelt der ganze Wagen vom Motor her ab und zu im Leerlauf für ein paar Sekunden. Recht extrem... Auch wenn ich schon eine halbe Stunde unterwegs bin. Sobald z.B. der Motorkühler anspringt, wird man geschüttelt. Woran könnte...
Seite 2 [Performance]von El Splatty
12
707
25.04.2008, 21:53
El Splatty
Beim abtouren, mit leichtem Gas Motorruckeln
Hallöle. Ich hab ein Problem. Und zwar wenn ich den Motor im Schub-betrieb fahre und noch beim abtouren etwas Gas gebe fängt der Motor sehr an zu ruckeln. Gelegentlich macht er das auch, wenn ich ohne Gas runtertouren lasse. Also ich habe nen...
[Civic 92-95]von mbboy
6
541
21.12.2009, 06:52
&weida?
Motorruckeln zwischen 1000 und 1500 U/min
Hallo, mein Honda Jazz 1.4 ES Sport GD1, BJ 2004, KM-Stand: 269600 ruckelt , wenn ich langsam fahre z.B.im Stau )bei 1000 1500 U/min. Woran kann das...
[Jazz 02-08]von Jazzy1972
2
989
22.05.2016, 11:47
funnylemon
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |