Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Durch die neue Zahlungsdiensterichtlinie wird das Bezahlen im Internet komplizierter. Aber nicht nur das, jetzt muss man auch beim Online Banking immer zusätzlich ein Handy oder sonstige TAN-Generatoren zur Hand haben. Die DKB hat mich jetzt darüber per E-Mail informiert, dass sie ab dem 10. September ebenfalls darauf setzt. Witzig ist dabei der letzte Absatz: Man will kein Smartphone nutzen, aber verweist dann auf TAN2go, was ja ein Smartphone voraussetzt ![]() Aber natürlich geht es auch mit chipTAN. Das habe ich quasi als Backup auch hier liegen. Das einzige was mich jetzt nervt ist, dass man ins kalte Wasser geworfen wird. Denn ich habe die Banking App wie von denen gefordert installiert, damit das hier geht: Doch wenn ich mich am PC anmelde passiert erst mal nichts. Klar, wird ja erst am 10.09. umgestellt, aber so weiß man halt nicht ob es überhaupt läuft. Wobei das eh komisch ist. Ich muss die DKB Banking App installieren und werde dann vermutlich den Login beim Online Banking über den PC mit meinem Fingerabdruck am Smartphone bestätigen. Warum nimmt die DKB dann nicht die bereits existiertende TAN2go App. Dort bestätige ich ja bereits jeden TAN mit meinem Fingerabdruck. Nein, stattdessen habe ich jetzt zwei Apps. ![]() Dann werde ich bei jedem Start der DKB Banking App mit Werbung für Google Pay begrüßt. Auch geil ![]() Zuletzt finde ich das Konzept dämlich. Warum braucht man auf dem PC das Smartphone, aber andersherum reicht der Fingerprint? Warum kann ich dann auf dem PC nicht auch den Fingerprint nutzen? Es gibt doch genau für diesen Zweck Web Authentification: https://blog.mozilla.org/security/2019/03/19/passwordless-web-authentication-support-via-windows-hello/ Außerdem finde ich es bedenklich, dass man das nur mit einem Apple oder Android Gerät machen kann und auch nur, wenn man entsprechende Apple oder Google Accounts registriert hat. Warum geht zB kein Android Gerät ohne Google Konto? Also warum stellt die Bank die APK Datei nicht direkt zur Verfügung. Ich dachte wir seien so erpicht auf Datenschutz. Wenn jetzt jeder eine App seiner Bank installieren muss weiß Apple/Google jedenfalls schon mal bei welcher Bank die Nutzer sind und wie sich der Markt verteilt. Sonderlich clever erscheint mir das nicht. Hat euch eure Bank auch schon angeschrieben? Wie läuft es bei der mit der Authentifizierung? Was meint ihr wie das beim Online-Shopping so wird? Ich habe ja so meine Zweifel, dass alle meiner Verwandte damit klar kommen. Also gerade die Älteren. Ich bin auch gespannt wie Paypal damit umgeht. Muss man dann immer auch eine Paypal-App auf dem Smartphone haben? Das wäre ja mega ätzend, wenn jeder Zahlungsdienstleister nun eine eigene App aufzwingen würde. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren Ich finde das auch nicht so gut. Wird halt darauf hinauslaufen das noch mehr Leute Drittanbietr wie paypal nutzen. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ja, aber Paypal muss ja ebenfalls mit Fingerprint, TAN oder was auch immer kommen. Allerdings konnte ich noch keine Info finden wie die das umsetzen werden. Das "Paypal One Touch" können sie jedenfalls vergessen. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren Ich denke die werden es aber wesentlich kundenfreundlicher umsetzen. Wie läuft das wenn ich jetzt mein standort ins Ausland über vpn, nach Amerika zum Beispiel, muss man das dann trotzdem machen. |
▲ | pn |
Elite Name: Philip Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD Anmeldedatum: 02.09.2008 Beiträge: 1457 Wohnort: Viereck | zitieren Bei der ING DiBa wurde das schon vor einiger Zeit umgesetzt. Ich habe als Alternative zur TAN-Liste seit jeher mein Smartphone registriert. Wenn ich mich auf anderen Geräten einloggen möchte, muss ich das über die App auf dem registrierten Gerät bestätigen oder eine TAN eingeben. Auf dem Smartphone selbst muss man sich nur einloggen. Die App wird bei Installation einmalig auf dem Gerät registriert. Ich finde es auf anderen Geräten auch nervig doch wieder zum Smartphone zu greifen, aber sei’s drum... |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das war ja mit Ankündigung: https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article227140911/Postbank-und-DKB-Online-Banking-sorgt-fuer-Aerger-Existenzgefaehrdend.html Bei mir hat es zum Glück problemlos geklappt. Aber das war echt absehbar, wenn man alle Kunden gleichzeitig auf ein neues Verfahren umstellt. So viele Service-Mitarbeiter kann doch keiner haben. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "DKB Online-Banking: TAN-Zwang beim Login (zusätzliche Sicherheitsabfrage)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Gerade durch Zufall gesehen
Unter Finanzstatus -> Zahlungsdienste kann man einen neuen Zahlungsdienst hinzufügen. Aktuell nur Paypal. Bitte beachtet, dass man mehrmals zu Paypal wechseln muss, bis alle Punkte abgehakt sind. Beim ersten Mal wird die... [Geld & Finanzen]von mgutt | 6 1.299 | 07.07.2014, 07:49 ![]() mgutt | |
DKB Online Banking mit SSL-Verbindungsfehler?! Hi,
ich mache wie gehabt meine Favoriten auf und bekomme bei dem DKB Online Banking plötzlich die Fehlermeldung in Google Chrome angezeigt:
https://banking.dkb.de/dkb/-
SSL-Verbindungsfehler
Es kann keine sichere Verbindung zum Server... [Computer & Spiele]von mgutt | 2 2.607 | 28.11.2011, 10:08 ![]() mgutt | |
Rund ums Online Banking Hey leutz...
würde mich mal so interessieren was ihr davon haltet...
ist das sicher oder eher nicht usw usw...
viele wurden ganz schön ausgeraubt wobei bei anderen nach jahren nichts passiert ist...
wie findest ihr online banking und wie sind... [Computer & Spiele]von Lukas.Honda-Civic@Black | 0 267 | 24.03.2008, 21:42 ![]() Lukas.Honda-Civic@Black | |
Online Banking! Erfahrungen?Tipps?... Hallo,
in wenigen Tagen erhalte ich meine zugangsdaten für online banking bei der sparkasse! :yes:
- wer von euch nutzt online banking?
- hattet ihr schon mal probleme mit?
- tipps/vorschläge für mehr sicherheit?
- wie zufrieden seid ihr... Seite 2, 3, 4 [Geld & Finanzen]von Konis | 37 2.488 | 04.09.2007, 09:53 ![]() blue devel | |
Versteckte Seite mit Sicherheitsabfrage? beim rumklicken hab ich im forum ein Thema gefunden bei dem ein Login-fenster aufgeht :o
kann ich einfach wegklicken und weiter lesen, hat keine auswirkung, aber es kommt nur bei diesem einen thema. zumindest hab ich kein anderes gefunden... [Ankündigungen]von Der-Pate | 1 122 | 18.05.2015, 09:48 ![]() mgutt | |
Honda Kontaktformular: Zwang zur Werbung Das ist ja echt ein Ding. Wenn man Honda eine Nachricht über das Kontaktformular senden möchte, dann muss man diese Bedingungen akzeptieren:
http://www.honda.de/php/contact/communication.php
Ich bin damit einverstanden, dass meine vorstehenden... [Allgemein]von mgutt | 1 135 | 06.06.2012, 15:24 ![]() *RaZoR* | |
Senior IT-Consultant (m/w) - Banking Was erwartet Sie?
- Nach einer ersten Ausbildungsphase auf dem Avaloq Banking System, integrieren wir Sie in eines unserer Projektteams. Sie arbeiten Hand in Hand mit unseren Kunden und unterstützen diese bei der Systemeinführung
- Implementierung des... von Campusjäger | 0 234 | 15.03.2017, 11:10 Campusjäger | |
Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftswissenschaftler als Consultant (w/m) Banking Die afb Application Services AG bietet als Innovations- und Transformationspartner modulare Softwarelösungen und exzellente Beratungsleistungen.
from mind
Kundenorientierung, Digitalisierung und Innovation sind die Treiber unserer Arbeit für Finanz-... von kimjob | 0 140 | 22.10.2018, 12:29 kimjob | |
Junior Software Entwickler (m/w) Finance and Banking IT Wir suchen Absolventen und Young Professionals, die
- durch ihren Einsatz in anspruchsvollen Projekten ihre Fähigkeiten als Anwendungsentwickler ausbauen möchten und sich zum professionellen Software Engineer entwickeln wollen.
- gerne in kleinen... von Talentschmiede | 0 786 | 11.01.2013, 13:03 Talentschmiede | |
icq login hmm leud ich komm in mein icq net mehr rein?!?!?! kann mir mal jemand sagen woran das... Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von dbmaster | 30 1.212 | 02.02.2006, 21:04 ![]() dbmaster |