» [DIY] Motorraum lackieren! Anleitung!

Selber Spachteln ->Bin blutiger AnfängerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWer kennt den Farbcode von dem Auto?
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27149
Wohnort: Osaka
09.01.2012, 09:02
zitieren

Hallo zusammen,

nach dem ich die letzten Wochen einige Erfahrungen beim Lackieren gemacht hab würde ich die gerne mit euch teilen!
Es sind meine Erfahrungen und der Weg wie ich es gemacht hab, optimal wäre immer eine Lackierung in einer Lackierkabine mit Pistole!

War extra grade noch in der Halle um alles zu kontrolieren! Hab ein einziges Läufer an der Spritzwand sonst keinenn einzigen! :)
Hab alles dem Baumarkt bzw ums genau zu sagen vom BAUHAUS ;)

Grundierung, Metallc Lack und Klarlack! Das ist aber nicht das wichtigste! Das wichtigste ist das korrekte und saubere Arbeiten, wenn das stimmt wirds perfekt ;)

Schritt 1 - Einkaufszettel
  • 4 Dosen Grundierung
  • 4 Dosen Decklack (Wunschfarbe)
  • 3 Dosen Klarlack (2K glänzend !!!! wichtig! Gibt es bei Bauhaus in der KFZ Abteilung)
  • Eine Rolle vernünftiges Abklebeband
  • 2 Abdeckfolien 4x5m oder so
  • Reinigungsbenzin 1Liter + Pinsel
  • 20 Blatt 600er Nass-Schleifpapier
Schritt 2 - Vorarbeit
  • alles aus dem Motorraum entfernen was geht / den Rest abkleben
  • das Auto komplett unter Abdeckfolie vergraben (willst ja keinen Lacknebel aufm Lack)
  • Boden saubermachen und nass machen (wegen Staub)
  • Den Lack komplett anschleifen, der Lack muss richtig matt werden, aber nicht bis aufs Metall! Am besten 600er nass, und mit richtig viel Wasser



Schritt 3 - Grundierung
  • Als erstes mit dem Reinigungsbenzin den kompletten Motorraum sauber machen und entfetten!
  • 5min trocknen lassen und Restflüßigkeit mit nem Fussel freien Lappen trocken machen / besser noch mit Heißluftfön
  • Grundierungdose 3 Minuten schütteln - optimal wäre es wenn die Dose vorher in 30grad heißes Wasser legst
  • Beim grundieren nicht direkt deckend lackieren, erstmal den Lack überall verteilen, habt ja noch genug Grundierung ;)
  • wichtig ist bei ner Dosenlackierung nicht die Dose auf Vollgas halten immer drücken nach stück lackieren, los lassen, nächster Schritt usw
  • Dose nach 5 Schritten immer neu schütteln (reicht dann 10sek)
  • wichtig! bitte wirklich die 20-30 cm Abstand einhalten, ansonsten kommt es zu Läufern, Nasen und sonisten unschönen Stellen
  • Wenn die Grudierung fertig ist 24 Stunden trocknen lassen



Schritt 4 - Deckfarbe
  • Die Grundierung mit dem 600er Schleifpapier anschleifen, trocken. Nicht abschleifen wirklich nur über alle Stellen 2mal feste drüber gehen
  • Die Grundierung wieder mit Reinigugnsbenzin und Pinsel säubern und entfetten!
  • Wieder mit nem Fussel freien Lappen sauber machen / oder mit Heißluftfön trocknen
  • Den Decklack auftragen, dabei genauso vorgehen wie bei der Grundierung!
  • WICHTIG! Ich hab Metallic Lack verwendet! Dort muss nach 30minuten der Klarlack aufgetragen werden! Bei normalen Lack 24 Stunden trocknen lassen



Schritt 5 - Klarlack
  • Bei Metallic Lacken, Klarlack drauf, schön in kleinenn Schichten! Wenn der Lack langsam glänzt dann an der nächsten Stelle weiter lackieren! Wenn der Lack nass aussieht war es zu viel und gibt Läufer!
  • Bei normalen Lack, Lack minimal mit 600er trocken anschleifen - nur einmal drüber gehen! Klarlack auftragen!
  • Bitte wieder 20-30cm Abstand einhalten!


Ergebnis:


Fazit:
Wer gewissenhaft arbeitet und sehr sauber und keine Lackierkabine zur Hand hat dem kann ich eine Dosenlackierung mit reinen Gewissen ans Herz legen! Es hält und sieht gut aus!
Wer jedoch die Möglichkeit hat sein Auto in ne Kabine zu schieben und dort mit Pistole zu lackieren ...aufjedenfall machen! Alleine schon wegen der Raumtemperatur, den Trockenzeiten und dem Aufwand.

lg Fabian[/img]


pn
Premium-Member 

Name: Kito
Fahrzeug: !EE8
Anmeldedatum: 12.08.2010
Beiträge: 3180
Wohnort: Prignitz
09.01.2012, 16:33
zitieren

ser geiles how to!...
ich nehme an du hast es nicht gelernt? also das lackieren...

aber dennoch.. muss ich sagen..
er hat nix ausgelassen..

daumen hoch!!

hier kann man alles genau so machen wie beschrieben...

um ehrlich zu sein..
endlich mal jemand der auch mit ner dose nen top ergebniss hinbekommt..
und auch dazu steht..

so muss das sein!!


pn
Elite 

Name: Danny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9
Anmeldedatum: 16.05.2009
Beiträge: 1064
Wohnort: Strausberg
09.01.2012, 23:17
zitieren

Die Beschreibung kann man eigentlich nicht besser machen Top, hätte auch gleich mal eine Frage zum Lackieren was denk ich mal hier gut rein passt. Undzwar wenn ich z.b ein Heckspoiler oder ähnlich ''kleine'' teile in matt (schwarz) und mit Dose lackiere werden die meistens leicht rauh ist das normal oder läuft da was verkehrt? das problem ist mehr oder weniger man kann es kaum ''pflegen'' da man z.b mit ein microfasertuch immer häng bleibt. Ich muss dazu sagen ich hab schon etliche teile mit Dose lackiert und die glänzenden Farben klappen super nur bei matt ist es so.

pn
Premium-Member 

Name: Kito
Fahrzeug: !EE8
Anmeldedatum: 12.08.2010
Beiträge: 3180
Wohnort: Prignitz
10.01.2012, 00:11
zitieren

benutzt du auch matten klarlack?..
musst auch eben alles vorher schön vom staub befreien..
und wenn du dann matten klalack am ende nimmst..
sollte es auch so glatt sein wie bei ner glänzenden farbe..
da muss ich sagen hatt ich noch nie probleme..


pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27149
Wohnort: Osaka
10.01.2012, 08:12
zitieren

danke :) ne ich habs nicht gelernt sind nur Erfahrungen, bin Fachinformatiker ^^

pn
Elite 

Name: Danny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9
Anmeldedatum: 16.05.2009
Beiträge: 1064
Wohnort: Strausberg
10.01.2012, 09:51
zitieren

@Kito ne ich hatte die teile ohne Klarlack lackiert (daran wird es wohl liegen) die Innenraumteile die sind eigentlich nicht so rauh geworden nur der Heckspoiler den werd ich dann nochmal vernünftig lackieren. Danke dir.

pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
10.01.2012, 12:41
zitieren

fago88danke :) ne ich habs nicht gelernt sind nur Erfahrungen, bin Fachinformatiker ^^

Sauber, welcher denn genau? FISI oder FIAE?


pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27149
Wohnort: Osaka
10.01.2012, 12:49
zitieren

AWEler :-P

pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
10.01.2012, 13:05
zitieren

sehr geil, dann sind wir ja schon zu zweit ;) xD

pn
Gast 
10.01.2012, 13:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[DIY] Motorraum lackieren! Anleitung!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
[Lackieren] Motorraum
Hallo an Alle, habe schon einige Teile im Innenraum Lackiert und möchte dieses nun auch nach und nach mit den Anbauteilen im Motorraum machen. Finde es sieht einfach genial aus wenn man die Haube aufmacht und alle schon glänzt und fabig ist. Will...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Crawford
0
532
14.12.2009, 19:57
Crawford
motorraum lackieren
hi leute, welche bauteile aus dem Motorraum kann man problemlos ausbauen und selbst lackieren...
[Civic 92-95]von dreamer
2
382
24.02.2012, 23:26
1HGEJ2
Was kostet es den Motorraum zu lackieren???
Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir mal sagen, was es so im Schnitt kostet den Motorraum zu lackieren. Wäre auch noch super wenn jemand einen günstigen Lackierer im Raum Dresden kennt. Danke....
[Civic 92-95]von Civic0815
1
1.424
26.05.2007, 15:03
Hondadriver eg3
 Motor + Motorraum Lackieren
Moin, da in den nächsten Wochen mein Motor nochmal raus kommt, wollte ich den bei der Gelegenheit gleich lackieren. Ich bin mir bei der Farbe allerdings noch unschlüssig. Ich dachte erst alles komplett schwarz, ASB evtl. chrome. Ihr könnt gerne...
[Grafik & Fakes]von xdelsolx
0
2.775
18.04.2008, 08:41
xdelsolx
 suche maße für ep3 motorraum/ schlossträger (jetzt sucht der auch noch bilder vom motorraum!)
da ich meinen ep3 etwas richten muss, suche ich paar maße (messen ist immer etwas...
Seite 2 [Type-R]von Mr.Savage
11
611
02.06.2015, 15:19
Mr.Savage
Frontschürze selber lackieren oder lackieren lassen ? (schwarz metallic)
Hey Leute! Habe eine frage unzwar geht es um meine neue die muss in schwarz metallic [URL=http://www.maxrev.de/kgrhqf-hce-mzikrckbpurb4ohq48-20-bild-296689.htm]>>>Gelb/Goldene Frontschürze <<<[/URL] :D die lackiert werden muss, was...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Daggels
5
842
02.03.2013, 15:10
Hoodster
Crx ED9 komplett deep Black lackieren Farbe?! Erstmal lackieren!!!
Hey Leute Ich bräuchte mal eure Hilfe Und zwar will ich jetzt demnächst meinen neues Projekt lackieren und zwar in richtig tiefen deep Black Metallic Welche Farbe und wieviel liter brauche ich?! Dann ich mache es zum ersten mal wäre um ein paar Tips von...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TheD4rkn3ss
1
408
06.07.2015, 21:41
remb0ii
ANLEITUNG für GFK
Also um z.b bei einer Front zuspachteln, braucht ihr: - Glasfasermatten - Kunstharz - spachtel - Handschuhe - Atemschutz (das Zeug ist nicht besonders gesund) - 2 Spachtel -Schleifpapier 120 und 320 - pinsel also es läuft wie folgt ab.. ihr...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von na4alnik
5
11.539
21.06.2010, 17:03
na4alnik
ED7 Anleitung
Hi zusammen, sagt mal steht im Werkstatthandbuch odersowas ne Anleitung wie die ganzen kabel im motorraum verlegt sind hab jetzt so drann gedacht wo die ganzen schläuche drann kommen und von wo sie kommen sowei die ganzen Kabel muss...
[Civic bis 91]von Raiden
2
1.114
08.08.2005, 10:08
Raiden
Anleitung ED9 Sitze in Del Sol??
Hallo zusammen, hat jemand irgendwie ne Anleitung wie ich die ED9 Sitze in meinen Sol bekomme? Bzw. welche Konsolen oder Adapter ich brauche? Dachte die passen 1:1, hatte auch alles draußen, aber passt...
[Del Sol]von maximav6sven
5
388
10.02.2009, 21:51
borusse
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |