» Der Schraubstock Erfahrungs Thread

Gutscheinfehler: Amazon versendet unkontrolliert tausende SendungenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNetflix Gewinnspiel: Für immer Netflix kostenlos
2>
AutorNachricht
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5481
Wohnort: Pfalz
15.02.2018, 14:28
zitieren

Welchen habt ihr so an eurer Werkbank?

Wie zufrieden seid ihr?

Was könnte besser sein?


Bei mir steht eine Neuanschaffung eines Parallelschraubstocks an, welcher auf die Werkbank montiert werden soll. Budget max. um 200,- Empfehlungen?


pn
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
16.02.2018, 05:28
zitieren

Ich habe nur einen günstigen: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0048FF4RM/ref=ya_aw_oh_bia_dp?ie=UTF8&psc=1 Anzeige

Der Erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Auch die Handwerker waren immer sehr dankbar wenn sie den Nutzen durften.

Einziger Mangel: wenn man lange Werkstücke senkrecht einspannen möchte ist die Tischkante im Weg. Der Schraubstock wird aber mit nur drei Schrauben befestigt und der Tisch kann an der Betroffenen Ecke gekürzt werden. Dann passts.


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
16.02.2018, 08:33
zitieren

Ist zwar bestimmt nicht das was du suchst, aber der Vollständigkeit halber und aus meinem Mitteilungsbedürfnis :D heraus kann ich für Feinmechanik- und Bastelkrams diesen hier empfehlen:

https://www.contorion.de/handwerkzeug/schraubstock-b-46mm-spann-w-70mm-spann-t-35mm-unispann-m-klemmbuegel-21023640

Mir war der immer zu teuer, aber ich arbeite damit öfters bei der Arbeit. In den meisten Elektronikwerstätten hatten wir bisher mindesten einen davon rumliegen.
Arbeitet Stabil, das Kugelgelenk sitzt gespannt bombenfest und da man ihn damit in alle möglichen Richtungen schwenken kann und der Ausleger-Arm so geschickt gewinkelt ist, ist er sehr vielseitig.
Und Späne vom Sägen oder Feilen machen dem Kugelgelenk auch nichts aus. Die haben sich immer sicher und fest arretieren, und vorher auch stufenlos ausrichten lassen, jahrelang. Und wir sind damit nicht gerade pfleglich umgegangen...

Privat habe ich so eine Conrad-Billigversion davon:

https://www.conrad.de/de/schraubstock-basetech-backenbreite-73-mm-spann-weite-max-55-mm-815880.html

Ist okay, aber spaß macht er nicht. unpräzise Backenführung, und "hinlegen" kann man ihn mit dem Kugelgelenk nur in einer bestimmten Stellung, da wo diese "Kerbe" ist. Man muss sich also im voraus genau überlegen, an welche Tischkante, bzw -Seite man ihn anbringt.
Die Gummis für die Backen sind zu weich, und ohne Gummis macht man das Werkstück kaputt, weil die Backen ganz billig, und ungleichmäßig geformt sind, also nach dem Gießen wohl nicht nachbearbeitet wurden. Und das Gummi an der Spannschraube für die Befestigung an der Tischkante ist auch recht weich, was keinen besonders sicheren Sitz an der Werkbank/am Tisch gewärleistet.
Naja, wer für 20€mehr erwartet ist selber schuld ;) Fürs schneiden von Platinen mit der Handsäge reicht er trotzdem, und ich habe ihn mir in einer Zeit gekauft, wo ich nicht mehr für sowas ausgeben konnte.
Unterm Strich: Besser als garkein Schraubstock :D


 4x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4987
Wohnort: Oberlausitz
16.02.2018, 09:06
zitieren

Ich benutze nur Schraubstöcke von DDR-Zeiten. Sehr massiv, unkaputtbar und gibt's ja fast für lauh. Auch wenn die schon etliche Jahre aufm Buckel haben geht alles super. Es muss ja nicht immer neues Zeug sein. ;)

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5108
Wohnort: Dresden
16.02.2018, 09:21
zitieren

EJ9_DriverIch benutze nur Schraubstöcke von DDR-Zeiten. Sehr massiv, unkaputtbar und gibt's ja fast für lauh. Auch wenn die schon etliche Jahre aufm Buckel haben geht alles super. Es muss ja nicht immer neues Zeug sein. ;)

Kann ich bestätigen. Hab auf Arbeit auch zwei. Sehr Massiv. Da geht eher der Arbeitstisch in die Knie als das der Schraubstock nen Kratzer bekommt :hrhr:


pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5481
Wohnort: Pfalz
17.02.2018, 10:07
zitieren

Ja so ein Vorkriegsmodell würde ich auch nehmen :hrhr: Bin in meiner Umgebung jedoch noch nicht fündig geworden.

pn
Elite 

Fahrzeug: Sommer - ej1/ Winter impreza :)
Anmeldedatum: 25.03.2012
Beiträge: 1468
Wohnort: Dresden
20.02.2018, 20:29
zitieren

alten ddr Schraubstock suchen! sind unkaputtbar. allgemein auch das DDR Werkzeug falls wie z.B. irgendwelche Ring und Maulschlüssel sind TOP und verrichten ihren Dienst immer noch. Heute gibt man für vergleichbares Werkzeug viel Geld aus... Außer man ist ein Sparfuchs, dann holt man sich Werkzeug beim Lidl, glänzt schön und ist Tüv geprüft. Nachdem man sich über kaputtes Werkzeug, kaputtes Werkstück und selber verletzt geärgert hat kann man auch mal mehr geld ausgeben und was gutes holen, oder was gebrauchtes aus der DDR - da war nämlich nicht alles Müll!

pn
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
21.02.2018, 03:49
zitieren

DDR Schraubstöcke sind zwar tatsächlich unverwüstlich, das normale Werkzeug aber nicht unbedingt. Ratschen habe ich schon bei normaler Benutzung kaputt bekommen. Das Problem bei den Mau***- und Ringschlüsseln ist die Fertigungstoleranz. Gerade bei alten Verschraubungen oder weichen Scbrsuben ist 100% passendes Werkzeug wichtig.
Wenn man es günstig bekommt ist es eine super Grundausstattung und Lidl und Aldi weit überlegen. Für etwas mehr Geld bekommt man heute aber um Vielfaches bessere Werkzeuge.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8519
Wohnort: Krefeld
21.02.2018, 03:57
zitieren

Hab den und bin sehr zufrieden.
https://m.ebay.de/itm/Stanley-1-83-068-MaxSteel-Schraubstock-schwere-Ausfuhrung-150-mm-83-068/251288768804?epid=1804167874&hash=item3a81fa5124:g:BKcAAOxy2YtRt3-Z Anzeige

Hab das teil so vergewaltigt und es geht nicht kaputt. Radlager und gelenke drauf geballert.


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
21.02.2018, 08:10
zitieren

DreffiDDR Schraubstöcke sind zwar tatsächlich unverwüstlich, das normale Werkzeug aber nicht unbedingt. Ratschen habe ich schon bei normaler Benutzung kaputt bekommen. Das Problem bei den Mau***- und Ringschlüsseln ist die Fertigungstoleranz. Gerade bei alten Verschraubungen oder weichen Scbrsuben ist 100% passendes Werkzeug wichtig.
Wenn man es günstig bekommt ist es eine super Grundausstattung und Lidl und Aldi weit überlegen. Für etwas mehr Geld bekommt man heute aber um Vielfaches bessere Werkzeuge.

Bleibt zu Definieren was man unter "normalem Werkzeug" versteht. Ich kaufe zwar gern bei LIDL ein :D aber das Werkzeug da in den Grabbeltischen ist wohl eher für die gemeine Hausfrau oder den Bastelwütigen Teenager mit gekürztem Taschengeld gedacht :dumb: Als Gesundes Mittelmaß würde ich Proxxon nennen. wer es etwas handlicher und schicker mag ist bei KS-Tools gut dabei. Carolus/Gedore und Famex sind auch absolut empfehlenswert. Wer sein Geld gern wegwirft ist bei Hazet und Wera gut aufgehoben. Noch teurer und exotischer wird es mit SnapOn.
Die altbekannten Baumarktmarken àla Conex, LuxTools, und wie heißt dieser Mist von Louis noch gleich? Rotwald oder so... würde ich persönlich jetzt nicht als "gutes Werkzeug" bezeichnen. Fällt eher in die Kategorie "Lieber sowas als garkein Werkzeug".Trotzdem schonmal ein paar Stufen höher in der Nahrungskette als der Kram von Lidl und Aldi :D

Es ist genau wie du geschrieben hast. Gutes Werkzeug erleichtert einem ungemein die Arbeit und kann in kritischen Situationen (z.B. alte, weiche, gammelige Verschraubungen) entscheidend sein.
Ist vielleicht ne Marotte von mir, aber ich identifiziere mich auch etwas damit, und lächle gern zufrieden wenn ich mir mein Werkzeug ansehe oder damit arbeite.
dann macht der Gemütliche Abend mit schöner Musik, ein zwei flaschen Bier und dem Putzlappen in der Hand und dem schmutzigen Werkzeug in der anderen nach einem Tag in der Halle gleich umso mehr spaß ;)

Guck doch mal bei www.contorion.de rein.
Da habe ich schon ein paar mal bestellt und finde den Laden absolut empfehlenswert. Die Preise da sind überwiegend auch absolut Fair.


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
21.02.2018, 10:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Der Schraubstock Erfahrungs Thread" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Erfahrungs-bericht ej6 startproblem wenn kalt
hallo leute habe heute ein lästiges problem aus der welt geschaft bei meinem ej6. ich hatte seit 2 wochen ein kalt startproblem. ich muste bei ihm immer so drei start versuche einplanen von 10 sek und beim loslassen kamm er jedoch nur ganz kurz eher ein...
[Civic 96-00]von Seb2063
0
447
21.10.2006, 17:20
Seb2063
Pioneer DEH-P8400MP erfahrungs bericht/DVD anbau
Hallo wollte mal wissen ob das Pioneer DEH-P8400MP gut ist und ob man ein DVD player anschließen kann oder ein Monitor oder muss isch da was extra kaufen.Hoffe es kann jemand weiter...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Streuner
4
1.598
14.10.2006, 15:43
thomasee8
 ex schuhcremeproleten-thread / now photoshop battle thread
lol kennt die typen jemand? die sind so geil! war warscheinlich auf einer schuhcreme-messe...
Seite 2, 3, 4, ... 28, 29, 30 [Offtopic]von DonMario
295
27.318
14.03.2012, 13:48
Milos von D.
Crz Thread
Wird hier noch ein Crz Thread eröffnet? Gibt ja immerhin schon ein paar wenige den ihn haben...
von Manuel.s
0
86
02.01.2014, 14:55
Manuel.s
top 10 thread
hier darf jeder seine top 10 von egal was reinhauen und es darf natürlich über alles was im entferntesten damit zu tun hat lamentiert werden. hier mal ne random top 10 von mir: beste länder zum mal da gewohnt habenoder da bleiben: 1. japan :D...
[Offtopic]von Deus
7
275
17.06.2012, 20:28
civic26
 1. Thread
Hallo zusammen, na da bin ich ja mal gespannt, wie sich das hier entwickelt.. Hab bis Jetzt schon viel mit Honda-Geräten gearbeitet... Aber vielleicht sollte man das Thema ausweiten, und nicht nur auf den Garten beschränken, denn auch aufm Bau findet...
Seite 2 [Allgemein]von Chris 1985
10
1.467
06.04.2007, 21:23
Chris 1985
Der OEM EK9 Teilenummern Thread
Hallo, da es ja immer wieder Fragen gibt, und ich ebenfalls auf der Suche nach den Teilenummern für die OEM EK9 Teile bin und leider bis auf den Facelift Grill nicht fündig geworden bin, wollte ich hier einmal versuchen, einen Thread zu starten, in...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Type-R]von Civic_EJ9_1.4i
54
9.141
11.09.2012, 19:44
Paintballer3000
 GT4 Bilder Thread
Heut ma ein bisschen GT4 gezockt und dabei sind ein paar nette pics...
[Computer & Spiele]von Eg3/Ej2 STREETRACER
6
536
11.02.2010, 21:12
Kev_MQ
Der Theme-Thread
Hi Liebe Community, Hier geht es darum mal eure favorisierten Musikstücke aus Videospielen zu posten ;) Ich habe da so einiges was mir sehr gut gefallen hat und möchte es euch nicht vorenthalten: Resident Evil 2 -safe room Theme- Man fühlt sich...
von Panda
3
535
26.05.2008, 23:55
mgutt
 Oldschool-Thread
Wie der Name schon sagt start ich einfach mal nen Thread indem alle guten HipHop / RnB Tracks gesammelt werden können die nicht nach dem neumodischen Scheiss a là Akon oder Lil Jon klingen... Aaliyah - Back and...
Seite 2, 3, 4 [Musik]von VC2415
30
1.439
23.11.2011, 19:07
Street_Wars
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |