» Der Prototyp der dritten Generation im Oktober 2014

Jazz/Fit 2015, in den USA ausführlich getestetNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDer Jazz und fliegende Pappschachteln
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
17.09.2014, 08:45
zitieren

Die Schlagworte von Honda zum neuen Jazz sind "modern" und "sportlich". Es soll einen noch größeren Innenraum geben durch einen längeren Radstand und Umpositionierung des Tanks.

Nach wie vor ist der Klappmechanismus ein großer Vorteil vom Jazz. Wir können hier nur hoffen, dass der praktische Vordersitz-Verstellhebel wieder eingeführt wird, damit man auch diese Sitze wieder von hinten bedienen kann.

Erneut hat man auch am Fahrwerk geschraubt um dem seit der 1. Generation bemängelten "Holpern" entgegen zu wirken. Allerdings liest man davon auch nur in Tests, denn Eigentümer beschweren sich darüber nicht.

Ganz neu wird das 6-Gang-Schaltgetriebe sein. In Japan gab es das ja bereits beim Vorgänger in dem Sportmodell "RS".

Durch die Position des Tanks erwarte ich allerdings wieder recht ungenaue Restkilometer-Angaben beim Tacho. Aber vielleicht hat Honda hier ja nachbessern können.

Weitere Informationen zum neuen Jazz gibt Honda auf dem Pariser Autosalon bekannt. Die Pressekonferenz findet am 2. Oktober 2014, um 16:45 Uhr in Halle 3 statt. Ob es einen Live-Stream geben wird, konnte ich leider nicht ermitteln.


 
Honda_Jazz.jpg
Honda_Jazz.jpg - [Bild vergrößern]


 
Honda_Jazz (1).jpg
Honda_Jazz (1).jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Veteran 
Name: Andreas
Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1
Anmeldedatum: 02.08.2007
Beiträge: 522
Wohnort: Oberwesel, RLP
17.09.2014, 13:08
zitieren

Habe ich aus einem anderem Forum:

Zitat:
Offiziell verrät Honda das Motorenprogramm für Europa noch nicht. Bestätigt ist bislang der neue 1,3-Liter-Atkinson-Benziner, wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder CVT-Automatik. Der Motor leistet in der Japan-Version 100 PS und verbraucht im japanischen Zyklus umgerechnet 3,8 Liter auf 100 Kilometer.

Zusätzlich bietet Honda im Rest der Welt einen 1,5-Liter-Benziner mit 130 PS an, auch die komplett überarbeitete Hybrid-Version wird bereits verkauft. In der arbeitet, anders als beim reinen Benziner, ein Doppelkupplungsgetriebe. Hinzu kommt in Europa vermutlich der aus dem CR-V bekannte 1,6-Liter-Diesel mit 120 PS.

Zu den neuen Preisen äußert sich Honda noch nicht. In den USA beginnen sie bei 15.500 US-Dollar zuzüglich Steuern, das sind knapp 12.000 Euro. In Deutschland kostet der Vorgänger zur Zeit mindestens 12.990 Euro." motortalk.de

Wenn denn der 130PS Benziner bzw. 120PS Diesel kommen sollte, dürfte der Jazz gut vorwärts gehen :woohoo:


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1
Anmeldedatum: 19.07.2006
Beiträge: 1209
Wohnort: Brandenburg
17.09.2014, 19:23
zitieren

Virus27

Wenn denn der 130PS Benziner bzw. 120PS Diesel kommen sollte, dürfte der Jazz gut vorwärts gehen :woohoo:

"Wenn", aber wird sicher nicht.

Selbst der 120PS Diesel wäre ja schon quasi ein Jazz Type R Diesel und das werden sie sicher nicht bringen.
Denke mal es wird gar keinen Diesel geben wenn der Benziner schon nur 3,8l verbraucht und dazu noch der Hybrid kommt.


pn email
Veteran 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 632
Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge
28.09.2014, 07:36
zitieren

Accord06
Virus27

Wenn denn der 130PS Benziner bzw. 120PS Diesel kommen sollte, dürfte der Jazz gut vorwärts gehen :woohoo:

"Wenn", aber wird sicher nicht.

Selbst der 120PS Diesel wäre ja schon quasi ein Jazz Type R Diesel und das werden sie sicher nicht bringen.
Denke mal es wird gar keinen Diesel geben wenn der Benziner schon nur 3,8l verbraucht und dazu noch der Hybrid kommt.

Sehe ich auch so. Auch wenn sich viele den Diesel im Jazz wünschen.


pn
Gast 
28.09.2014, 07:36
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Der Prototyp der dritten Generation im Oktober 2014" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Coupé-Erfolg in der dritten Generation
Damit trat das aktuelle Coupé-Modell erfolgreich in die Fußstapfen seiner Vorgänger: Mit über 14.000 verkauften Einheiten steuerte beispielsweise das S-Coupé, die erste Generation des 2+2-Sitzers, zwischen 1991 und 1996 einen entscheidenden Anteil zum...
von mgutt
0
435
21.10.2007, 19:13
mgutt
 Asimo (Generation 2014) Video
Schade, dass die Musik so lahm ist. Da hätte man mehr rausholen können. Und an der Stelle wo er die Finger ausfährt dachte ich erst, er würde nun einen Mittelfinger zeigen. Das wäre doch mal was gewesen. "Bad Asimo"...
[Allgemein]von mgutt
0
115
06.09.2014, 15:49
mgutt
Honda prelude Fünfte Generation mit der Front von der Vierten Generation umbau machbar ?
Hallo !! Da es ja ziemlich schwer ist nen guten Honda prelude bb1 fine art zu finden habe ich mir mal so überlegt ob es machbar währe einen prelude der fünften generation mit einer kompletten front der vierten generation zu versehen. Da mit persönlich...
[Prelude]von drjocker
6
711
02.04.2013, 23:12
stussy
WICHTIG!!! ÖL in der dritten Zündkammer
hab gerdae bei mir in der dritten zündkammer öl entdeckt!!! nicht viel aber in den andern zündkammern war das nicht so... ich glaub auch nicht das das normal ist oder? hat das vielleicht was mit meinem problem zutun, welches ich schon in einem...
Seite 2 [Civic 92-95]von Bam
10
1.192
04.12.2006, 20:42
Steffen EJ9
EH6 keine kompression mehr auf dritten topf
hi und hallo, möchte mich und meinen crx erstmal vorstellen, hier ein paar bilderchen: http://www.maxrev.de/album_showpage,pic_id,7564.htm http://www.maxrev.de/album_showpage,pic_id,7565.htm hier zusammen mit meiner...
[Del Sol]von Redrum
2
431
16.11.2008, 23:21
Redrum
Mannheimer Konzern auch im dritten Quartal 2007 Wachstum
MVG mit Beitragsanstieg in allen Sparten Neue Aufbauorganisation und Arbeitszeitmodell in Kraft Positives, aber geringeres EGT im Konzern erwartet Bei der Mannheimer Versicherungsgruppe setzte sich die erfreuliche Beitragsentwicklung auch im...
von mgutt
0
518
13.11.2007, 19:04
mgutt
 Prototyp des Gen 6!!!!!
Ich habe ein Bild der 6. Prelude generation gefunden. Aber die entwicklung wurde wohl schon ende 2002 eingestellt echt schade!!!!! Mir persönlich gefällt das neuere design sehr...
[Prelude]von Prelude_by_Ice
5
612
28.01.2008, 10:35
ManiacS2000
 Honda EV SUV Prototyp
Hondas neue Elektro SUV Studie wurde in China vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=tG6WURBHTsw Google übersetzer: Honda ist bestrebt, ein Serienmodell für Elektrofahrzeuge zu entwickeln, das einen Wert bietet, der auf Mobilitätserfahrungen...
[Allgemein]von EarL_VTEC
0
172
30.09.2020, 08:48
EarL_VTEC
01.08-03.08.2014 EE Meeting 2014 *Pics ab Seite 3*
Das 7. EE Meeting findet wie gehabt am Nürburgring statt. Zeitplan steht auf der HP. Achtung: Neuer Treffpunkt am Samstag Treffpunkt um 10Uhr ist der Parkplatz vom Fotoshooting 2013 google Maps 50°19'58.5"N 6°56'49.2"E Wir haben...
Seite 2, 3 [Events & Treffen]von gold-civic
27
1.294
15.08.2014, 10:46
buggs
 HRV Prototyp - aus der Pappschachtel in die Pappstadt
Ein kleiner Rundumblick vom...
[HR-V]von mgutt
1
350
02.10.2014, 14:14
honda härtie
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |