Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Anmeldedatum: 28.03.2010 Beiträge: 71 | zitieren Jetz hab ich doch mal ne kleine Frage zum Dämmen. Dämmen will ich mit Alubutyl. In den Kofferaum kommt ein Powerbass im Bandpassgehäuse Macht es Sinn die Kofferaumverkleidung abzubauen und den Kofferaumboden sowie die Seiten mit Alubutyl zu Dämmen? Die so genannte Hutablage ist bei meinem Bimmer fest, mit Blechgestell fest verscharubt und verschweist die einzige Öffnung zur Fahrgastzelle wäre der Skisack. meine zweite Frage wäre was kann man machen damit bei sattem Bass das Nummernschild nicht so eckelhaft scheppert? grüße |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Je mehr du dämmst, desto weniger kann klappern. Kann einfaches System. Die Kofferraumklappe würde ich auf jeden Fall dämmen. Beim Nummernschild gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst z.B. auch eine Lage Albutyl von hinten auf das Nummernschild kleben. Andere schwören darauf einfach Schaumstoff zwischen Auto und Nummernschild zu klemmen. Ich würde an deiner Stelle das Bandpassgehäuse so bauen, das der Port genau auf die Skisack Öffnung zeigt. Dadurch bekommst du noch das beste Ergebnis, sonst ist der Subwoofer total getrennt von der Fahrgastzelle und durch die Verkleidungen werden einige Frequenzen geschluckt. Klingt dann immer so dumpf! |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 28.03.2010 Beiträge: 71 | zitieren das mit dem Schaumstoff kenn ich und hab ich selber schon gemacht bringt zwar 100% kein scheppern allerdings wenns regnet saugt sich der Schaumstoff voll lässt evtl Blech rosten und fängt nach ner gewissen Zewit an Moos anzusetzen würde ich niemandem empfehlen... danke mal |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Ja, das stimmt! Lieber mal eine Lage Alubutyl hinten drauf kleben. Hat den gleichen Effekt und das Zeug ist wasserabweisend! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Dammung mit Alubutyl BMW 325i Limousine" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wie viel alubutyl? Wie viel alubutyl habt ihr an einer Türe?
Habe heute 2 mal 2qm bekommen. 1 Rolle ungefähr 10 kg
Reckhorn.
Wie.viel hält den das Tür Scharnier aus?
Wie viel habt ihr auf eine Tür... [Civic 01-05]von mexzx1989 | 3 271 | 13.10.2017, 04:28 ![]() samu415 | |
Alubutyl Preis ok? Hallo Leute
Mein Händler um die ecke hat mir nun ein gutes angebot für Alubutyl gemacht.
2m² für 70€. Is ok oder immer zu teuer? Irgendwie gehen die Preise da ja stark ausernander.
Gruß... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von thomasee8 | 4 892 | 12.07.2007, 04:57 ![]() thomasee8 | |
von wo günstig alubutyl ? Olla
ich bin auf der suche nach alubutyl, jedoch find ich nur bei ebay diese 100euro rollen.
Ich bräuchte jedoch nur die hälfte davon.........will meine türen nur ein bisschen dämmen.
kennt jemand ein shop oder hat vllt sogar jemand noch was... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von civic4live | 16 5.025 | 22.03.2008, 10:10 ![]() Hifi-Matze | |
Alubutyl 2.2 woher?! Hallo zusammen,
brauche Alubutyl habe bisher 2,5 m² Rollen gefunden für 72 Euro inkl. Versand das war bis jetzt der beste Preis.
Wisst ihr woher man es noch günstger beziehen kann bzw. bekommt irgendjemand von euch... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von EarL_VTEC | 15 4.845 | 23.06.2011, 12:24 ![]() Electric | |
Türblech mit Alubutyl dämmen ? Hi zusammen,
Ich habe gerade meine Türverkleidungen demontiert, und wollte eventuell die Türbleche von Innen mit Alubutyl dämmen.
Mir geht es hier nicht um Car Hifi sondern ehr um von Außen kommende Geräusche.
Bringt das was ? oder kann man sich... [Type-R]von Starfox | 4 773 | 27.04.2012, 17:50 ![]() Matz CTR | |
Passende Stärke von Alubutyl Nur eine kurze frage, und zwar ist dieses Alubutyl mit der Dicke ausreichend? Gedämmt werden sollen Türen und Kofferraum inkl Seitenverkleidungen. Da ich noch nie richtig gedämmt habe :cry: , brauch ich da noch was dazu oder würde mir jemand allgemein... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von InPaniC | 22 915 | 16.07.2012, 19:20 ![]() Coby | |
Tür dämmung Tach zusammen,
ich habe meine Türen vor ner zeit gedämmt ...
nun hab ich das problem das bei gewisser lautstärke meine innere gummidichtung am fenster vibriert...ätzend :x
wollte nun dünnes filz über das gummi klepen stecken oder... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von sneak | 12 1.661 | 23.03.2006, 21:40 ![]() shermad1 | |
Dämmung Hi Leute nun weis ich garnichts mehr :)
Ist es nun besseR die ganze Tür zu Dämmen odeR nur den Bereich wo,die Box ist?
Und was Mus ich c.a für 2 Türen bezahlen? Es ist ein Seat alhambra danke euch jetzt... von JK112 | 2 185 | 26.02.2012, 20:30 *erni* | |
subwoofer dämmung moin moin!
ich hab mal ne frage ich wollte mein subwoofer von innen dämmen da mit der sich nicht so hölzernt anhört!
kann mir einer sagen was dafür am besten geeignet... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Päule | 7 1.560 | 15.08.2009, 08:52 ![]() Ralf | |
Dämmung im Innenraum Hallo Jungs,
Ich will mein Coupe dämmen sollte günstig aber gut sein..
Will mir die Türen und den Kofferraum dämmen..könnt ihr mir was empfehlen?
und was haltet ihr... [Civic 92-95]von Civic-Blackpearl | 2 566 | 04.04.2010, 13:36 ![]() Civic-Blackpearl |