Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: CRX ed9, Civic eg4, MX5 NA Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 286 Wohnort: Köln | zitieren Hallo zusammen, suche für meinen ed9 in der nächsten Zeit nen "neuen" Motor. Angebotsmäßig lässt sich bei Ebay Anzeige einiges finden, besonders von einem gewissen dp-one, der sehr viel Honda Zubehör anbietet. Unter anderen auch sehr viele Motoren. Die Laufleistungen dieser Motoren sind erstaunlich "gering". Es gibt wirklich nur wenige, die an der 200000km Grenze kratzen, sie befinden sich eher so alle um die 150000km. habe Ihn gefragt ob er die Km iwie beweisen kann aber er kann es nicht (wie auch..). Nun zu meiner Frage: Habt Ihr ne Idee wie man ungefähr die Km eines fremden, nicht eingebauten Motors eingrenzen kann? Vielen Dank schon mal im Voraus! |
▲ | pn |
Master Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Da gab es mal eine Firma iwo glaube bei oder in HH, da konntest du eine Ölprobe wenn vorhanden, hinschicken und die konnten dir fast genau sagen was der Motor runter hat. Ansonsten ist Laufleistung nicht gleich Laufleistung. Z.B. sind 100.000 km Stadtverker nicht mit 100. 000 km Autobahn zu vergleichen. Du kannst die üblichen Verschleißmessungen durchführen. Kompressionstest, Druckverlusttest und bei offenen Motor halt so Sachen wie Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Lagerschalen, Schliffbild etc. auf Sicht und natürlich mit entsprechenden Messgeräten prüfen. Aber nen gebrauchten Motor würde ICH immer öffnen und entsprechend zu machende Sachen auch machen. Dann haste Ruhe für die nächsten 100tkm... Wie sagte mal ein schlauer Mann: "Wenn man einen gebrauchten Motor ohne zu öffnen und zu prüfen einbaut, ist das, als wenn man vom 10 m Brett springt und nicht weiß, ob Wasser im Becken ist oder halt nicht... " (Quelle unbekannt) |
▲ | pn |
Senior Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: CRX ed9, Civic eg4, MX5 NA Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 286 Wohnort: Köln | zitieren Haha ja das stimmt. Um es mal so auszudrücken könnte ich ja auch mein altes Becken wieder mit Wasser füllen Ist nur die Frage was mehr Sinn macht. Solang man weiß wie die Besitzer mit ihrem umgegangen sind kann man da ja noch vertrauen, nur leider hat keiner meiner Bekannten nen ed9 :/ Deswegen wollte ich lieber hier im Forum evtl nach einem Motor fragen anstatt irgendwas auf ebay Anzeige zu kaufen. Vielleicht gibt es ja hier doch einen dem man einen relativ guten Zustand nachweisen kann. Ich kann halt schlecht zu den Leuten gehen und verlangen, dass die ihren Motor zerlegen, damit ich da mal kurz mit dem Messschieber die Bohrung ausmessen kann um anschließend zu sagen, ne den nehmt ich doch nicht |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Heiko Geschlecht: Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20582 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Was hat denn dein Motor? Kannst ihn ja auch wieder fit machen |
▲ | pn |
Senior Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: CRX ed9, Civic eg4, MX5 NA Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 286 Wohnort: Köln | zitieren 260000km runter, verbraucht extrem viel Öl und hat auch meiner Meinung nach nicht die Leistung de er haben sollte... |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Heiko Geschlecht: Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20582 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Dann zerleg ihn doch und mach ihn wieder fit dann bist du zumindest auf der sicheren Seite |
▲ | pn |
Senior Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren Schließe mich Kanes meinung an. Zerlegen, Bohren, Hohnen, eventuell planen lassen, Übermaßkolben und Kolbenringe, Kurbelwelle vermessen und eventuell schleifen und feinwuchten lassen, neue Lagerschalen (je nachdem ob die Kurbelwelle geschliffen ist oder nicht eben übermaß), alle Dichtungen neu und der Motor ist ein "neuer". Sry fals ich was vergessen hab . Da weist du wenigstens was du hast. Außerdem ists eine Arbeit die echt Spaß macht . Meiner Meinung zumindest Grüße Tobi |
▲ | pn |
Senior Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: CRX ed9, Civic eg4, MX5 NA Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 286 Wohnort: Köln | zitieren Ja das hört sich ja alles schön und gut an und sicherlich ist das die Methode, mit der man am sichersten einen intakten Motor bekommt aber preislich gesehen ist es wahrscheinlich auch ne wucht :/ Bin momentan noch Student, deswegen kann ich nicht mal eben 1000€ in Ersatzteile investieren. Dachte mir halt nen Motor mit geringer Laufleistung wird vermutlich alle meine Probleme (oder zumindest die meisten) beseitigen. Ist ja auch nicht nur der Motor der Fritte ist sondern auch das Getriebe oder das Ausrücklager. ich weiß dieses Thema gabs auch schon etliche Male hier im Forum aber irgendwie konnten sich die Leute nicht entscheiden ob das Ausrücklager verantwortlich ist für Geräusche beim Leerlauf und bei der Fahrt, oder ob es doch eine Getriebewelle ist. Weiß echt nicht was ich machen soll... |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Heiko Geschlecht: Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20582 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Selbst wenn du weißt wie der Motor behandelt wurde kannst du bei nem gebrauchten immer Pech haben da du ja nicht dauerhaft daneben gesessen hast. Siehe unseren mc2 checkheftgeflegt mit keinen 160tkm gekauft "immer warmgefahren" laut Vorbesitzer alles in ner Werkstatt machen lassen... Bei nichtmal 170tkm Motor Kaput laut Werkstatt weil der zündzeitpunkt nicht gepasst hat und deshalb der Motor zu heiß verbrannt hat Jetzt habe ich fast 1000€ mehr bezahlt für checkheftgepflegt und gut behandelt mit dem Ergebnis das ich nochmal ein vielfaches Brauch um ihn fit zu machen |
▲ | pn |
Senior Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: CRX ed9, Civic eg4, MX5 NA Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 286 Wohnort: Köln | zitieren Man weiß halt nie was einen erwartet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "d16z5 Laufleistung überprüfen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
FN1 Laufleistung mich würde interessieren wie lange mein motor ca. halten wird???
hat da jemand erfahrung?
also ca. 200tkm oder... Seite 2 [Civic 06-11]von littlegreenjazz | 12 1.394 | 14.06.2010, 08:41 Doomer | |
Laufleistung vom BB2 Also viele sagen ja immer der BB2 Motor ist scheiße. Mich würden mal so die Laufleistung von dem interessieren? Weiß da jemand genaueres? Will mir jetzt ein Auto kaufen was schon einiges runter... [Prelude]von DynastKing | 6 243 | 13.05.2009, 20:08 DynastKing | |
Laufleistung eg2 Hi Leuts,
wie lange machens die EG2 Motoren im Durchschnitt?
Hätte ein angebot für einen mit knapp 200000Km...
...kann man wagen oder nicht... [Del Sol]von thomson | 8 493 | 28.02.2006, 19:44 VTI2006 | |
Laufleistung Hallo ich wollte mal einen Thread auf machen um nach eurer Laufleistung zu fragen. Ich habe den 1,5 90PS BJ.90 und habe jetzt 260.000 km... Seite 2, 3 [Civic bis 91]von tomsep | 22 1.028 | 21.02.2008, 15:58 Bastifantasti | |
Laufleistung - CRX del sol? Hallo,
habe vor mir einen CRX del sol zu kaufen, aber vorher noch folgende Frage. Der Wagen hat rund 175.000 km runter und ist Baujahr 1997. Kann man ungefähr sagen wie lange solche Motoren halten, bzw. lohtn es sich noch den Wagen zu kaufen? Davon... Seite 2 [Del Sol]von access | 14 972 | 17.01.2009, 12:17 CRXEG2VTI | |
laufleistung hallo,
nach meinem führerscheinerwerb soll es jetzt also eine cbf 500 werden. dazu liegt mir folgendes angebot vor: erstzulassung 06, 22000 km gelaufen.
ist eine cbf 500 mit 22000 km schon totgefahren oder kann man mit ihr noch einige tausend km... von mopedix | 0 558 | 07.04.2009, 15:07 mopedix | |
bb2 km laufleistung Hallo bin neu hier hab eine kurze Frage bitte um Hilfe
Brelude bb2 tip top in Ordnungaber 254000 km fast kein Rost aber den kann mein Stiefvater repariern Öl filter usw alles neu Preis 1600,-
Meine Frage allgemein Laufleistun ca Prelude bb2 133Ps... Seite 2 [Prelude]von lexx_no1 | 16 880 | 15.06.2008, 21:45 resetter70 | |
Kaufberatung Ek4, laufleistung usw Hallo Leute, bin neu hier, gibt bestimmt tausende von den Threads aber versuch einfach nochmal.
Hab ein Angebot von Bekannten, einen Ek6 Baujahr 97, 190.000km gelaufen. 1te Hand.
Ich wollte fragen wie standfest die Motoren sind? Mit Zahnriemen... Seite 2 [Civic 96-00]von runner50 | 11 563 | 05.09.2010, 21:04 Ej_Fahrer@Tuttlingen | |
Laufleistung Benziner? Hallo Leute,
ich bin mir auch am überlegen einen FR-V zu kaufen.
Habe schon vieles bei Euch gelesen.
Benziner oder Diesel???
Denke, dass muss jeder für sich entscheiden. Die Vor- und Nachteile sind ja bekannt.
Was mich interessieren würde ist die... [FR-V]von stachel | 4 2.854 | 09.02.2012, 19:02 ImportTuner133 | |
Del Sol mit super laufleistung!!! sorry jungs und mädels aber ich musste es einfach mit euch teilen :D
ein del sol mit 750.000km ( warscheinlich tippfehler)
und er läuft noch... Seite 2, 3 [Del Sol]von T43er | 20 774 | 08.02.2011, 14:13 Has0r |