Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 09.11.2016 Beiträge: 11 | zitieren Guten Tag die Herren, nachdem ich mich nun schon seit Jahren mit dem Thema Honda Antriebseinheit im klassischen Mini beschäftige, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und einen halb fertigen Umbau gekauft. Mal abgesehen von einigen mechanischen Lösungen, die ich noch anpassen oder ganz erst "erfinden" muss, geht es mir in der ersten Instanz jetzt erstmal darum, die Elektrik halbwegs auf die Reihe zu bekommen, um den Motor überhaupt mal laufen lassen zu können. Dazu habe ich ein paar Fragen und werde sicherlich immer mal wieder ein bisschen Hilfe benötigen. Zum Projekt: Basis ist ein 1966er Mini Mk1, der optisch so gut es geht understatement bleiben soll. Vorteil: Ich benötige keine Abgasuntersuchung. Das bringt mich dann auch schon zu den ersten Fragen: Frage 1: Kann man beim D16z5 "einfach" auf den Kat und das Gerödel verzichten, oder gibt es da seitens der ECU Probleme? Frage 2: Im Auto ist momentan so ein Edelstahl 4-2-1 Fächerkrümmer verbaut. Die Lambdasonde könnte ich dort theoretisch entweder ins Rohr von Zylinder 1 schrauben (praktisch habe ich da aber keinen Platz) oder aber hinten am Sammler verbauen. Optimal ist irgendwie beides nicht, aber salopp gefragt: Was ist denn weniger scheixxe? Kabel verlängern dürfte den Widerstand und somit das Messergbnis ändern, richtig? Frage 3: Ich habe mir hier das Werkstatthandbuch als JPEG gezogen. Gibt es das eventuell auch als PDF? Könnte glaube ich praktischer sein ![]() Zu guter Letzt noch ein Bild vom Korpus Delicti, auch wenn man da noch nicht ganz so viel erkennt. ![]() Jede Hilfe würde mich freuen! ![]() ![]() WhatsApp Bild 2023-11-26 um 20.51.35_fbfec7c1.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1035 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Moinsen, geiles Projekt! Bitte durchziehen! ![]() Frage 2: Am besten in den Sammler schrauben, dann ist der Wert des Restsauerstoffsgehalts die Summe aus allen vier Zylindern und somit genauer als nur von einem Zylinder. Frage 3: Schwirrt hier garantiert noch irgendwo im Forum rum. Einfach mal die Suche benutzen. VG |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 09.11.2016 Beiträge: 11 | zitieren Moin, ich war mir nicht sicher, weil im Werkstatthandbuch mit und ohne Kat anders verkabelt sind… Noch eine Frage: Gibt es ein Auspinnwerkzeug für den ED9, oder reicht ein kleiner Schlitzschraubendreher? Der Kabelbaum wird vom CRX übernommen, nur eben alles ausgepinnt was nicht benötigt wird… Liebe Grüße |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 30.09.2019 Beiträge: 37 | zitieren Huhu! Verfasst am: 09.12.2023, 14:41 zitieren Pack doch einfach den Kat drunter und gut. Macht ja nix ![]() |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 09.11.2016 Beiträge: 11 | zitieren Huhu ![]() Ein Kat ist momentan auch verbaut, nur habe ich keine Ahnung, ob der noch i.O. ist. Da ich aber noch mal an das Schaltgestänge und somit an die Abgasanlage muss, hätte ich den Kat eben gleich mit rausgeschmissen. Momentan bin ich allerdings eh dabei den Kabelbaum ein bisschen aufzuräumen. Alles, was nicht benötigt wird, wird ausgepinnt. Mal sehen, vielleicht kann ich den Sicherungskasten vom Honda noch irgendwo verstecken. Sicherlich zuverlässiger als der vom Mini… ![]() Verfasst am: 04.02.2024, 13:24 zitieren Ich habe mal wieder eine Frage: Was machst das Ventil im blauen Kreis und wie heißt es? Ich habe zwar zwei Ansaugbrücken, aber das Ventil nicht... Falls also jemand etwas anzubieten hätte... ![]() ![]() Ventil.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16z5 in Mini --> Fragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Civic EG 4 Mini-Me ? D16Z5 ? Hallo hab mal ne frage bezüglich Mini-Me Umbau.
Ich hab zur Zeit die Möglichkeit an einen an einen kompletten D16Z5 Motor zu kommen, weis nicht genau welches Modell das Auto is, is auf jeden fall ein CRX.
Meine eigentliche Frage ist nun sind die Teile... Seite 2 [Civic 92-95]von gt-nik | 11 3.832 | 08.02.2010, 20:52 ![]() Flenn | |
Mini-Me D15B2 vs D16Z5 Hallo!
Ich hätt da mal ne Frage. Und zwar hab ich vor mein Motor bisschen aufzumotzen. Und jetzt wollt ich mal wissen was mehr Sinn macht und was mehr Leistung bringt.
D15B2 mit Mini-Me vom D16Z6 oder gleich ein kompletter swap vom ED9 also D16Z5... [Civic bis 91]von Fab_ED | 3 695 | 26.03.2008, 21:29 ![]() white*angel | |
Mini-Kat im ED7 mit D16Z5 eintragen? Moin zusammen,
ich habe in meinem ED7 n D16Z5 drin, der aber nicht eingetragen ist.(Mir fehlt die Freigabe von Honda das die ED7 Karosse den D16Z5 hält. SOnst wär alles kein Problem :( )
Ich würde mir nun aber trotzdem gerne n MiniKat holen. Weil... [Civic bis 91]von xdelsolx | 5 317 | 21.11.2008, 13:32 ![]() Der_Ronny | |
![]() Hey Leute, ich weiß, dass das Thema, "Mini-Me, WIE MACHT MAN DAS????!!" schon oft durchgekaut wurde, aber darum gehts mir im Grunde nicht.
Ich habe da einige Fragen, im Grunde Lautet die Frage, wie komme ich von 90 auf ETWA 120-130 ps ... Seite 2 [Performance]von dealink | 14 3.413 | 20.07.2010, 12:30 ![]() *RaZoR* | |
Fragen zu Mini Me EJ6/EJ8 Habe Folgendes im web gefunden:
Honda D Motor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Honda D-Motor wurde in verschiedenen Kompaktautos von Honda verbaut. Man findet ihn zumeist im Civic aber auch im Integra, Logo, CRX, Stream und in einigen... [Civic 96-00]von R-Cooky | 1 612 | 20.03.2007, 17:15 ![]() ChRiZmaniA | |
Fragen zum mini-me umbau Hi
ich wollte mal fragen ob ich wenn ich nen mini-me umbau mache auch die lebensdauer meines motors verlängere wenn ich meine teile (173tkm) gegen weniger lang gelaufene teile tausche oder ändert sich da nichts... Seite 2 [Civic 96-00]von civiclover154 | 11 594 | 06.05.2013, 08:38 ![]() civiclover154 | |
Ungeklärte Fragen zu Mini me Hi,
es besteht die Möglichkeit, dass ich diverse Teile für einen Mine me kaufen könnte. Daher habe ich einige Fragen. Mein Motor D15B2 und ich kriege Teile aus einem Eg5 also D16Z6.
1) kann ich die Drosselklappe aus meinen Eg 4 weiterhin verwenden ?
2)... [Civic 92-95]von CRED | 7 285 | 11.10.2012, 16:03 ![]() CRED | |
Fragen zum Mini-Me beim eg3 hi leute ...
also da mir alle einen swap von eg3 auf egg4 abraten ... könnte ich doch einen Mini-Me machen ...
nur kann ich mit den motorbezeichnungen nicht viel anfangen ...
kann mir vl einer bitte sagen woher ich die teile bekommen also aus... [Civic 92-95]von dd90 | 9 386 | 24.03.2009, 11:01 ![]() dd90 | |
Mini-Me swap, mehrere Fragen! Nabend zusammen :)
Ich fahre einen Ej2, Bj.1995 und wollte evtl. in nächster Zeit nen Mini-me swap durchführen. Konnte recht günstig an nen d16y8 Zylinderkopf mit vtec-ventil und zündverteiler vom arbeitskollgen rankommen.
Nun zu meinen... [Performance]von KastenCola | 1 342 | 13.08.2009, 12:28 ![]() RGT | |
Mini me swap! Diverse fragen! Hay bin hier neuling und fahre einen Eg 4 (D15Z1) will aber mehr Leistung aus dem Auto holen und denke mir der mini me swap wär optimal! Habe mir die Guide durchgelesen aber nicht alles verstanden. Doch bevor ich alle Teile organisiere möchte ich keine... Seite 2 [Civic 92-95]von Lildave91 | 15 535 | 23.01.2009, 12:42 ![]() Lildave91 |