Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich habe nun über eine längere Zeit die verschiedenen "eigenen" Clouds getestet und es gibt mir da einfach viel zu viele Baustellen um zwischen Smartphone, NAS und PC Dateien zu übertragen: Synology CloudStation Dieser Dienst funktioniert nur in Verbindung mit einem Synology NAS und mit dem dort zu installierenden CloudStation (Server) Paket. Um seine Dateien mit dem Server synchron halten zu können, muss man bei Android die DS Cloud App installieren und auf dem PC den CloudStation Drive Client. CloudStation:
ownCloud Der technische Aufbau ist wie bei der CloudStation. D.h. es gibt einen Server und die Client-Apps. Alle heißen in dem Fall ownCloud. ownCloud habe ich nicht getestet, denn ownCloud basiert auf WebDAV und dieses Protokoll unterstützt keine Erhaltung von Zeitstempeln. D.h. wenn man ein Foto von 2013 sichert, dann bekommt es kein Datum von 2013, sondern eines aus diesem Jahr. Für mich ein absolutes NoGo, wenn es um Dokumente und sonstige wichtige Daten geht. Dazu kommt, dass die Android App sehr schlecht bewertet ist. EDIT: Das ist nicht ganz richtig. Nutzt man den ownCloud Client, dann bleibt das Dateidatum erhalten. Und selbst wenn man per WebDAV auf ownCloud zugreift bleibt das Dateidatum erhalten, aber nur wenn der Client das unterstützt: https://github.com/owncloud/core/issues/26718 FolderSync Pro Diese Android App wollte ich statt der CloudStation nutzen. Nur die Pro-Version beherrscht Sofort-Sync. Für so eine App benötigt man zu Hause ein NAS auf dem man z.B. einen Zugriff über SMB aktiviert. Auf dem PC braucht man gar kein Programm. Man kann einfach den Netzwerkordner als Favorit im Windows Explorer hinzufügen, womit sie dann aber nicht auf dem PC gespeichert werden. Das müsste man dann mit einem separaten Programm lösen. Probleme:
Das Dateidatum bleibt nur erhalten, wenn man SMB, FTP oder SFTP zur Übertragung von Dateien nutzt. WebDAV kann das von Haus aus gar nicht. Das gilt wohl für alle Sync-Programme. Synchronize Ultimate Diese App ist wohl die komplizierteste Synchronisations-App die man sich nur vorstellen kann. Man kann hier alles einstellen. Nicht nur welche Ordner synchron gehalten werden sollen, sondern für jede dieser Regeln können dann noch die Benachrichtigungsarten, das allgemeine Kopierverhalten (überspringen usw.) und was weiß ich noch alles eingestellt werden. Die technischen Voraussetzungen entsprechen sonst denen von FolderSync Pro. Probleme:
Fazit Aktuell nutze ich Synchronize Ultimate, weil das die einzige App ist, die immer synchronisiert. Sie synchronisiert nur wie gesagt zu oft. Ich weiß von der Dropbox, Google Drive oder auch Dropsync-App, dass das deutlich besser geht. Aber leider scheint es keine andere Android App zu geben, die ebenbürtig für SMB/FTP-Ziele ist. Übrigens hat Metactrl, der Entwickler von Dropsync, mir geschrieben, dass man über eine extra SMBSync App für sehr wahrscheinlich hält. Man kann also nur hoffen, dass hier was kommt, denn der Support von den anderen genannten Apps ist schlecht (DS Cloud) oder nicht vorhanden (FolderSync, Synchronize Ultimate). Ich bin für alternative Vorschläge offen. Also wenn ihr noch Ideen habt, dann immer her damit. Es muss nur eben eine Cloud sein, die ich kontrolliere. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat Anmeldedatum: 31.10.2008 Beiträge: 1093 Wohnort: Eggendorf | zitieren Also ich bin ja beruflich auch in der IT und hab mir diverse Cloud Lösungen angesehen.. Ich muss sagen das mir im Moment die Lösung von Owncloud am besten gefällt. Allerdings nur die Enterprise Version, da es hier die Möglichkeit gibt, mittels Filefirewall diverse Einschränkungen zu konfigurieren. Für privat Personen würde meiner Meinung nach eine NAS (qnap oder synology) reichen, was ich auch hab. Völlig ausreichen. Alls Firma sollte man dann doch autark sein, hier würde ich eher eine Office 365 Lösung vorschlagen. Entweder mit Onedrive oder mit Sharepoint. Wir sind im Moment (also eher ich) damit beschäftigt, die Owncloud für unsere Zwecke umzukonfigurieren, da wir unseren Kunden eine "privatcloud" anbieten möchten. Aber das steckt alles noch etwas in den Kinderschuhen, weil doch ein bischen mehr dahintersteckt ![]() Was genau suchst du denn oder was willst du damit machen ? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Im Grunde möchte ich einen Dropbox Klon, aber eben zu Hause und ohne laufende Kosten. Da wäre owncloud vermutlich die beste Option, aber da nicht mal Zeitstempel erhalten bleiben, kommt das für mich nicht in Frage. Auch wichtig ist die einfache Einrichtung, damit ich nicht für jeden Verwandten alles einrichten muss. Mittlerweile ist mein Aufbau so:
Gegen versehentliches Löschen habe ich dann auf dem NAS noch den Papierkorb aktiv. Das ist die einzige Variante, die bisher perfekt funktioniert. Allerdings habe ich hier keine Dateiversionierung beim Smartphone und keine Möglichkeit mal eben einen Download-Link für Dritte zu erstellen. Auch kann ich nur zeitversetzt auf Dateien vom PC zugreifen (stündlicher Sync). Was ich als nächstes testen könnte ist https://getsync.com (Bittorrent Sync). Allerdings finde ich an der aktuellen Lösung gerade gut, dass es im Grunde egal ist was für ein NAS ich habe und welche Software darauf läuft. Jedenfalls kann BT Sync die Zeitstempel erhalten: https://forum.getsync.com/topic/41837-android-timestamp/ 9x bearbeitet Verfasst am: 04.06.2016, 11:32 zitieren Ich nutze jetzt wieder FolderSync, da Ultimate Sync ziemlich am Akku zieht. Diesmal allerdings nutze ich FolderSync anders und konnte damit auf einen Schlag alle Probleme lösen. Was ich nämlich nicht wusste, dass FolderSync ein Plugin für Llama mit installiert. Ich habe nun also einfach in Llama eingestellt wann FolderSync starten soll und das wars. Der Sync startet nun immer zuverlässig.Auf dem PC habe ich dann den Netzwerkordner in die Favoriten gepackt und kann damit uneingeschränkt arbeiten. Das hat sogar den Vorteil, dass im Gegensatz zu Dropbox nicht alle Bilder noch mal zusätzlich auf meinen PC heruntergeladen werden. ![]() ![]() 2016-06-04 13_23_11-Kalender.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 04.06.2016, 11:35 zitieren Das sind übrigens die beiden Regeln in Llama. Meine sind etwas "komplizierter", da ich bei kurzem WLAN-Wechsel FolderSync nicht starten lasse. Man könnte es also auch einfach mit "wenn WLAN verbunden" starten lassen, aber ich wollte es eben "perfekt" haben ![]() ![]() ![]() Screenshot_2016-06-02-10-08-10.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 12.11.2017, 09:53 zitieren Ich teste jetzt doch ownCloud, nachdem ich festgestellt habe, dass der Client das Dateidatum doch erhält. Auch ist ownCloud mittlerweile beim WebDAV verbessert worden und je nach Client bleibt auch dabei das Dateidatum erhalten. Sehr coole Sache. Was ich allerdings bereits festgestellt habe ist die hohe Auslastung auf dem NAS. Außerdem sucht der Windows Client ständig in allen Verzeichnissen nach geänderten Dateien. Dadurch hat man also durchgehend CPU Last, da ich mein gesamtes User-Verzeichnis synchron halte. Außerdem verstehe ich nicht warum in der ownCloud App nur 4 Ordner angezeigt werden. music, photos, videos usw. fehlen alle, sind aber auf dem Server vorhanden, wurden also synchronisiert. ![]() ![]() 2017-11-12 10_50_46.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 12.11.2017, 10:08 zitieren Verfasst am: 12.11.2017, 10:10 zitieren Und als ich heute morgen an den Rechner ging kam die Meldung, dass alle Dateien im lokalen Synchronisationsordner "" (leer) gelöscht wurden und er nun wissen will ob er die auch auf dem NAS löschen soll. Was möchte mir ownCloud nun damit sagen. Mit einem leeren Ordner kann ich wenig anfangen. ![]() ![]() 2017-11-12_10-48-57.jpg - Angeschaut: 1245 mal Verfasst am: 12.11.2017, 10:11 zitieren Auslastung auf dem NAS (nur beim Änderungen suchen und nicht beim Hochladen von Dateien): ![]() ![]() 2017-11-12 11_11_06.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 12.11.2017, 11:05 zitieren Ich suche jetzt mal nach einem Sync-Programm nur für Windows, das mit FTP oder SMB arbeitet. Ich denke ein natives Protokoll zu nutzen ist einfach besser da schneller und erfordert auf beiden Seiten weniger Ressourcen. Ich brauche aber in jedem Fall eine Software, die auch Versionierung beherrscht und eben auch automatisch läuft. Außerdem möchte ich eine populäre Software nehmen. Um die Popularität festzustellen nutze ich die Suche bei https://superuser.com/. Dort sollten die meisten Fragen weltweit für solche Anwendungen auflaufen. Mal sehen was ich so finde: Goodsync
- 3 Superuser-Einträge Back in Time
- 12 Superuser-Einträge SyncToy
- 5 Superuser-Einträge Demnach würde ich es mit Goodsync, FreeFileSync und SyncBack probieren. Mit SyncBack starte ich, da mich da die detaillierten Informationen auf der Website zu den Funktionen angesprochen haben (Schutz vor Ransomware wird und auch die Preisgestaltung (bis zu 5 private Computer). 14x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CloudStation, ownCloud, FolderSync, Synchronize Ultimate usw. Nichts zuverlässig!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Man hat mich gefragt ob man eigentlich Filme direkt über die Nextcloud, also per WebDAV, abspielen kann, ohne sie herunterladen zu müssen. Ich habe das jetzt mal umfangreich getestet und möchte das Ergebnis hier posten.
Die verschiedenen... [Computer & Spiele]von mgutt | 8 10.384 | 04.11.2019, 21:40 ![]() mgutt | |
![]() Hey Leute,
hab mal so nen Sattelschlepper am Straßenrand stehen sehen, da konnte ich nicht wiederstehen! :D
Wer hat noch solche und ähnliche Bilder, die die Anerkennung und Einzigartikeit des CRX, eines der geilsten Autos welches je gebaut worden... [CRX]von Elex | 3 427 | 12.01.2012, 21:49 ![]() boyka | |
![]() Hey bin am überlegen mir einen zu hohlen. diverse kaufberatungsthreads und worauf man achten sollte gibt es ja schon aber hab noch nichts konkretes gefunden was den die unterschiede der m odelle 99 -03 und 04- 09 darstellt. was sind die unterschiede... Seite 2, 3 [S2000]von marcosleandros | 21 1.760 | 05.12.2011, 23:02 ![]() s2k_1989 | |
Ultimate Subwoofer Hi!
Ich hab zu Hause 3 Subwoofer von der Marke "Ultimate" liegen.
Weiß jemand ob es diese Marke überhaupt noch gibt? :hmm:
Ich finde nämlich NIRGENS im Internet eine Homepage geschweige denn Datenblätter zu meinen Woofern, die... von Tommi_323 | 6 1.245 | 23.11.2009, 20:32 Tommi_323 | |
Ultimate 102 oder Super Plus Wer von euch tankt Aral Ultimate 102 und kann wirklich einen Unterschied zum Super Plus feststellen?
Reicht Super Plus aus oder tut man mit Ultimate 102 dem Integra DC2 einen gefallen?
Leistungssteigerung sollte keine vorhanden sein oder? Ich kann es mir... [Integra]von Donjuan | 5 928 | 22.06.2016, 19:32 ![]() Donjuan | |
Aral Ultimate 100 tanken? So alle Jubeljahre bekommen wir hier im Unternehmen mal Tankgutscheine. Nun habe ich einen über 40 Euro von der Aral für das Ultimate 100.
Ich tanke bis jetzt immer Super, und da ich weiß das diese Spritsorten mit Additiven versetzt sind, bin ich mir... Seite 2 [Civic 92-95]von pythonzimmer | 13 2.047 | 10.12.2009, 22:42 ![]() mbboy | |
![]() Wer kennts noch nicht, wer wills nochmal sehen?
Ist zwar gefaked, aber dennoch beeindruckend, schauts euch an... [TV & Film]von Matze.DD | 0 169 | 09.07.2014, 01:56 ![]() Matze.DD | |
Naruto: Ultimate Ninja Storm Hi zusammen,
auch die PS3 bekommt einen Naruto-Ableger spendiert!
Es handelt sich hierbei um ein Beat em up, welches, den ersten Trailern nach zu urteilen, echt gut zu werden scheint!
Ich freu mich drauf... von Panda | 0 385 | 06.07.2008, 16:15 Panda | |
Ultimate 102 -- Aral stockt Angebot auf ;) http://www.aral.de/aral/genericarticle.do?categoryId=4001111&contentId=7061817
Ein hoch auf die Kopffestigkeit ;)
Nun bitte alle auf 102 Oktan abstimmen hehe... Seite 2 [Offtopic]von Xaric2k | 12 1.134 | 07.06.2010, 20:34 ![]() Airmax | |
wer hat alles das orginal vista ultimate bitte melden hätte ne frage per pn dazu... [Computer & Spiele]von silvasurfer | 1 168 | 10.08.2008, 21:26 ![]() Turrican |