Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Name: Caddy Geschlecht: Anmeldedatum: 10.11.2020 Beiträge: 2 | zitieren Ein Moin in die Runde ich bin komplett neu hier im Honda Forum. Bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines Ej9 und total verguckt. Jedoch ist dieser hoch wie ein Bus. Und das Taugt mir ja so gar nicht, deshalb meine frage an die Community. Lieber Fahrwerk oder Federn (40/40mm) für den EJ9? und welche Marke würdet ihr empfehlen mit abe/gutachten etc. ? Bin neueinsteiger im Tuning und möchte es so gut es geht seriös an gehen. Soll schon Sportlich sein aber auch kein bandscheibenvorfall erzwingen übrigens im internet finde ich wirklich nichts hilfreiches, da teilweise von FK gewinde... abgeraten wird und KW für mich sich nicht richtig lohnen würde. für hilfreiche Kommentare würde ich muss freuen kuss |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Stufenheck / SUZUKI SX4 S-CROSS Allgrip Hybrid Anmeldedatum: 20.11.2011 Beiträge: 269 Wohnort: Gera /Thüringen | zitieren Hallo , ich würde dir gern meine Einschätzung mitteilen . Es ist schön das du dir einen Honda zugelegt hast . Glückwunsch . Zum Fahrwerk selber ist es eine Frage des Geldbeutels , der Nutzung und Nutzungsdauer , deinem Popometer hinterher usw usw . Die günstigste Lösung ist das mit den Fahrwerksfedern , aber damit kommmst du nicht wirklich so weit runter . Über kurze oder lange Zeit gefällt dir das nicht , wegen der Tiefe und du wirst dann ein Gewindefahrwerk einbauen . Die etwas andere Lösung , ist die eines Komplettfahrwerkes mit anderen Federn . Somit kannst du das originale behalten und wieder rückrüsten . Brauchst zusätzliche Federteller oder nimmst Deine . Bis auf die Nutenfahrwerke kommst du auch nur mäßig tief . Die Letzte Lösung ist ein Gewindefahrwerk . Das kann man ja in einem TÜV bereich fahren oder du drehst es runter . Dies ist dann dein Problem . Welches Gewindefahrwerk du dann kaufst ist deinem Geldbeutel und der Nutzung geschuldet . Ich selber fahre im EJ-Stufenheck ein KW Gewindefahrwerk . Allerdings das Zweite . Das erste war ein normales Straße und Stahl verzinkt . Leider war es auf Grund der Traglast hinten für den Hatchbag . Mein Neues ist das Straße V1 von KW . Edelstahl , Preis-Leistung , Geldbeutel , Nutzungsdauer usw , hat gepasst . (Um (850€). Mein Großer hatte im ED3 Stufenheck das AP-Gewindefahrwerk drin (UM 550€ ) und war auch sehr zufrieden . Mein Eindruck beim PoPometer war Überraschend . Es ist halt nur verzinkt und tut das was es soll . Kannst dir auch ein Billigfahrwerk reinbauen . Mit FK und SK kenn ich mich nicht aus . Das KW ist schon etwas hoppelnd . Lange Rede kurzer Sinn . Preis , Nutzen , Eintragbar , Popometer Das wird ausschlaggebend sein . Meine Meinung und mein Wille . Der eine seuft Petroleum und der andere frisst Schmierseife Beste Grüße Lutz |
▲ | pn |
Beobachter Name: Caddy Geschlecht: Anmeldedatum: 10.11.2020 Beiträge: 2 | zitieren Vielen Dank für dein kommentar und einschätzung/meinung. Ich stimme dir da in allen aspekten zu. Ich habe so vor um die 500euronen maximal für Fahrwerk/federn auszugeben. Bin da dann etwas unbeholfen welches dann wirklich was taugt und welches nach 10k KM den geist auf gibt. Zu tieeef soll es ja auch nicht werden, denke so an 30-40mm. lieben gruß |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Stufenheck / SUZUKI SX4 S-CROSS Allgrip Hybrid Anmeldedatum: 20.11.2011 Beiträge: 269 Wohnort: Gera /Thüringen | zitieren Verfasst am: 10.11.2020, 17:47 zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Frank Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4231 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Ich habe es immer bereut Federn gekauft zu haben bei meinem "ersten Auto" damals, auch ein EJ9. Klar ich hatte auch nicht soviel Geld, ich hatte damals ein Eibach kit, aber ich hätte dennoch lieber garkeine Federn gekauft. Es wird nie so wie man möchte, falls es hier mal zu tief ist wars das halt (keine Einstellmöglichkeit). Ich habe seit dem bei keinem Auto jemals wieder Federn in Betracht gezogen. Natürlich funktioniert das und das passt auch einigermaßen zu den OEM Dämpfern, aber halt nur einigermaßen. Ich würde dir ein gutes und günstiges Fahrwerk empfehlen oder es sein lassen bis Geld dafür da ist. DTS, AP oder ST. Wenn der Beutel größer ist KW. In der Reihenfolge, DTS für mich das günstigste, KW das teuerste aber auch beste. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Name: Felix Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 (B16), MC2, ED3, RL3, EK3, FL5 Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 1635 Wohnort: Rostock! | zitieren DTS-Gewinde! Absolut ausreichend für nen EJ9. Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Zusammen mit Abnahme und eventuell ner Vermessung dann auch im Preisrahmen |
▲ | pn |
Elite Name: Riccardo Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ9 Daily, CRX Del Sol EG2 Season Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 1495 Wohnort: Rhede | zitieren Man sollte aber beachten, dass es nur noch das DTS mit den schwarzen Federn gibt, nicht mehr das mit den blauen! Damals war es ja gleich mit dem AP Fahrwerk, heute ist es fast gleich mit TA! Also lasse dich nicht von älteren Threads leiten! Ich würde dir zu einem AP-Gewinde raten! |
▲ | pn |
Elite Name: Felix Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 (B16), MC2, ED3, RL3, EK3, FL5 Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 1635 Wohnort: Rostock! | zitieren OK Das wusste ich nicht! Wieder was gelernt. Dann AP! |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 634 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Ich fahre AP in meinem EJ6. Kann es nicht empfehlen. Nach 2 Jahren sind die hinteren Dämpfer durch und schlagen komplett auf Karosserie durch bei jedem größeren Hubbel. Hatte nie eine Überbeladung gehabt. Das ist generell ein Problem bei AP. Die Federn hinten sind deutlich straffer als die vorderen (merkt man beim fahren), allerdings ist der Dämpfer zu weich ausgelegt. Gepaart mit minderwertiger Fertigung sind die eben schnell verschlissen. Zudem kannst du das Gewindefahrwerk nur einmal verstellen. Danach backt sich der Aluverstellring an das Stahlgewinde heran. Dies ist ein weit über 100 Jahre altes Problem, weshalb man Alu und Stahl nie kombinieren soll. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic Ej9 Tieferlegung mit ABE/Gutachten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Gutachten für tieferlegung habe fedenr und leider nur ein gutachten hier reingestellt bekommen kann mit vllt jmd sagen ob ich das auch im web irgentwo runterladen kann danke link isr hier fahre nen ed9 bj91... [StVZO & TÜV]von Kevin_CRX | 2 585 | 01.11.2007, 04:06 PolskiPrelude | |
Civic mit Tieferlegung 40/40 Hat jemand ein bild von dem civic der 40/40 tiefer gelegt ist... [Civic 92-95]von Eg8Extrem | 8 528 | 10.04.2010, 06:23 Su-xx-288 | |
civic ep1 tieferlegung hallo bin neu hier und habe eine frage wenn ich mein civic sport BJ2004 tieferlegen möchte ab wieviel mm muß mann bördeln (civic sport hat werkseitig schon 205/60/16 drauf ) würde mich über eine antwort freuen
Gruß... [Type-R]von meuly | 9 1.381 | 15.12.2005, 11:54 meuly | |
Tieferlegung Civic FN1 hallo. wollte mal fragen wer hier alles sein type-s tiefer gelegt hat bzw wie?
und eure eindrücke beim fahrverhalten
danke schon... [Civic 06-11]von Tomek1984 | 6 1.052 | 13.09.2009, 16:00 DazE | |
Tieferlegung Civic ma8 Hi leute ,
will meinem ma8 federn verpassen und wollt mal fragen wo und was geht
habe dotz brands hatch drauf in 7y-16 zoll 205
wer kann mir... [Civic 96-00]von Jaxon Hro | 0 517 | 28.03.2007, 16:39 Jaxon Hro | |
Tieferlegung civic mb2 moin moin,
ich spiel mit dem gedanken meinen civic mb2 dezent tieferzulegen (so etwa 30 bis 40 mm). hat jmd. erfahrung damit und würde mir n bestimmten hersteller empfehlen? es soll auf jedenfall kein gewindefahrwerk werden ^^. einfach nur stoßdämpfer +... [Civic 96-00]von 98er civic | 5 208 | 28.03.2013, 21:14 SedanLover | |
Tieferlegung Civic EP2 Sport Hallo,
ich überlege mir gerade meinen Civic etwas tieferzulegen und habe dazu noch ein paar Fragen.
1.Sieht man bei 30-40 mm Tieferlegung rein optisch einen Unterschied zum Serienzustand und vorallem ist eine spätere Montage größerer Felgen ala 17"... [Civic 01-05]von Xtrem_Surfer | 2 2.546 | 02.08.2005, 18:46 Xtrem_Surfer | |
Frage zur Tieferlegung Civic Ej9? Heyy leute,
habe eine frage, will meinen Civic Ej9(prefacelift) Tieferlegen kann mich aber nicht entscheiden zwischen:
40/40mm
oder
60/40mm
ich habe vor meinen Civic nur mit den Type-R lippen auszustatten oder ihn soo zu lassen aber die... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von GT_D_1906 | 34 1.151 | 17.02.2010, 15:23 ---DJ E.F.--- | |
Civic Tourer Tieferlegung Hallo.Ich möchte meinen Tourer demnächst etwas tiefer legen.Entweder mit H&R 30/25 Federn oder von Eibach 30/15.Würde gern wissen wie es mit den jeweiligen Federnhersteller optisch aussieht.Bei den Bildern im Netz mit den H&R die ich gesehen... Seite 2 [Civic 2012-2016]von Waldus29 | 13 1.636 | 15.11.2017, 09:55 EarL_VTEC | |
dezente Tieferlegung Civic IX Guten Tag, liebe Gemeinde.
Möchte meinen Civic eventuell dezent tiefer legen. Um gleich eventuellen Missverständnissen entgegen zu wirken: Möchte kein Gewindefahrwerk sowie keine 30mm oder noch grössere Tieferlegung!
Möchte gern ne Tieferlegung um max.... Seite 2 [Civic 2012-2016]von Rockfan | 12 945 | 03.12.2019, 08:28 Shell@Castrol |