» Civic ED7 Probleme mit dem Motor

P28/P30 in B16A1Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBeim Neukauf was alles beachten
AutorNachricht
Junior 
Anmeldedatum: 04.10.2006
Beiträge: 61
02.01.2007, 13:42
zitieren

Hallo hab nen Problem mit meinem Civic.

Unzwar hatte ich die Ölwanne ab und hab das Ölsieb gereinigt, weil das voller Spähne war und das rote Öllämpchen ständig anging beim fahren. War auch kein Wunder so zu wie das Sieb war. Jetzt habe ich alles zusammen und wenn ich so ca. 10 KM gefahren bin dann geht immer der Öldruck weg. Also im Stand geht dann das Öllämpchen an bzw. fängt an zu klappern. Ich weiss net was jetzt noch hinüber ist. Ist es die Ölpumpe oder was anderes? Anscheinend baut er nach paar Km einfach den Druck nicht mehr richtig auf.

PS. Die Spähne im Sieb waren Kupferspähne und es war nen ganzer Haufen gemischt mit anderem Dreck der das Sieb verstopfte. Motor ist nen 110PS Motor aus nem ED7. Hab noch nen 2. da liegen als Teilespender. Ist jetzt nur die Frage was halt platt ist bzw. ob überhaupt was? Hat der nen Öldruckgeber und wenn ja wo liegt der denn ?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
02.01.2007, 13:50
zitieren

in meinem schlauen buch hab ich gelesen, das man ein druckmanometer anschließen soll an der stelle, wo der öldruck abgelesen wird. und dann zu schauen was passiert.

dort steht aber auch, das wenn beim starten des motor nicht SOFORT öldruck aufgebaut wird, soll man den motor abstellen.

im buch steht wenn die lampe nicht ausgeht bzw bei der fahrt angeht: öldruck zu gering - öl auffüllen oder öldruck nach Vorschrift prüfen

öldruckschalter defekt - schalter defekt. mir war auch so, das wenn kein druck da ist, bzw zuviel druck ist, es nicht mehr durch den filter gelassen wird(das öl)

dann noch eine frage, ist der öldruck nur in niedrigen oder nur in hohen Drehzahlen NICHT vorhanden?

ansonten könnte auch die ölpumpe defekt sein


pn
Junior 
Anmeldedatum: 04.10.2006
Beiträge: 61
02.01.2007, 14:02
zitieren

Nur in niedrigen und nur wenn der Motor warm gefahren ist. Wenn ich das Teil morgens an mach dann läuft der ohne Probleme. Aber wenn ich so 10km gefahren bin fängt er ja erst an mit den Mucken. Ich kann jetzt rausgehen den starten dann läuft der ganz normal und hat die Probleme nicht. Er hat sie auch nur bei Standgas und das fällt voll ab auf 800umdr wenn die Lampe anspringt dann geht er hoch auf 1000 und schon is se wieder aus der wackelt dann hin und her und dadurch fängt das Lämpchen an zu klappern.


Verfasst am: 02.01.2007, 14:04
zitieren

Nur in niedrigen und nur wenn der Motor warm gefahren ist. Wenn ich das Teil morgens an mach dann läuft der ohne Probleme. Aber wenn ich so 10km gefahren bin fängt er ja erst an mit den Mucken. Ich kann jetzt rausgehen den starten dann läuft der ganz normal und hat die Probleme nicht. Er hat sie auch nur bei Standgas und das fällt voll ab auf 800umdr wenn die Lampe anspringt dann geht er hoch auf 1000 und schon is se wieder aus der wackelt dann hin und her und dadurch fängt das Öllämpchen an zu blinken wie in der Disco.

Genug Öl ist übrigens drin das sollte selbstverständlich sein.
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
02.01.2007, 14:10
zitieren

das lämpchen wird nicht klappern :D

es könnt natürlich auch an einem öl mit zu geringer viskosität liegen ala 0w30 :D

aber ansonsten wie gesagt könnten ölpumpe, öldruckschalter kaputt sein, ölfilter könnt auch dicht sein

mein schlaues buch sagt mir

"Zu niedriger Öldruck im unteren Drehzahlbereich -> Öldruckventil klemmt im offenem Zustand durch Verschmutzung -> ausbauen und prüfen"

könnte gut sein, wenn du sagst es waren metallspäne in der wanne


pn
Junior 
Anmeldedatum: 04.10.2006
Beiträge: 61
02.01.2007, 14:18
zitieren

Die waren ja nicht nur in der Wanne die waren auch im Sieb und überall. Ja sorry ich bin noch etwas vom feiern durch den Wind und hab grad eigentlich recht viel hier zu tun im Büro deshalb die geile Grammatik :D

Ich fahre da 15W40 Brühe drin, weil ist nur nen Winterauto und soll mich nur grad von A nach B und wieder zurück bringen mehr will ich garnicht ;)

Hm Ölventil hab ich noch nie gehört. Wo sitzt denn das ?



Verfasst am: 05.01.2007, 08:33
zitieren

Können da nicht auch einfach die Pleuellager fertig sein ? Irgendwo müssen die Spähne ja her kommen...
pn
Gast 
05.01.2007, 08:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic ED7 Probleme mit dem Motor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
motor probleme civic eg3
ich hoffe ihr könnt mir einbischen helfen.habe folgende problem. wenn der motor warm wird hört man so leichten klingeln oder raseln? wenn ich motor hoch drehe und wieder weg gehe von gas hört man es am meisten.hört sich wie ventile an aber die sind neu...
[Civic 92-95]von M-O
0
452
01.06.2008, 20:08
M-O
 Honda Civic eg3 Motor probleme
Hi hab mir vor kurzen ein eg3 gekauft ,so weit so gut nur als ich ihn vom Händler ab geholt habe und los fahren wollte , er startet aber er hält das stand gas nicht er geht immer aus. :wall: :wall: :wall: :!: wo dran könnte es alles liegen? :suspekt:...
[Performance]von Gensus89
4
472
08.08.2016, 18:14
Gensus89
Motor Probleme beim honda civic coupe ej6
Hallo Leute, vieleicht kann mir jemand helfen. Ich habe keine große ahnung von Motoren und inmoment auch nicht so das Geld meinen Civic in die werkstatt zu bringen. Es gibt 2 probleme: das 1 ist das wenn mein Wagen warm wird die Motordrehzahl ganz unten...
[Civic 96-00]von Fungi
8
1.044
09.03.2009, 21:00
Ek3Steiger
 Probleme mit dem motor
Hallo Freunde brauche dringend Hilfe während der Fahrt hat i was geknallt und seit dem Fahrt dem Fahrt der Wagen nicht mehr was kann es sein bitte um...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Deniz_Vti
29
639
19.06.2012, 18:14
Onkel Satan
Probleme mit dem Motor (EG3)
Hallo! Habe folgendes Problem: Fahre jetzt seit ca. 3 monaten den EG3 (Bj. 94, noblesse), hab zu anfang erstmal Öl+filter, luftfilter und Zündkerzen gewechselt. Lief eigentlich immer problemlos und ist sofort angesprungen. Das einzige war das er...
[Civic 92-95]von Koenig_Manu
5
684
02.06.2008, 20:49
Koenig_Manu
motor probleme ej2
hallo an alle ich hab ein KLEINES problem ich hab gestern meinen motor ausgetauchst d15b7 und der neue spritzt bischen öl aus dem motor aber nur auf der beifahrer seite nicht zahnriemen seite jetz weiß ich nicht was ich falsch gemacht habe und brauche...
[Civic 92-95]von SeXyBoRa
5
680
14.10.2005, 18:00
SeXyBoRa
Motor Probleme eg3
Hallo, 1.Habe mir vorgstern einen CIVIC EG3 gekauft nach ausgiebigen stadtrunden ist mir aufgefallen das er im stand so komisch tackert/nagelt... von was kommt das? 2.Ein Freund von mir meinte das er läuft wie ein 3 Zylinder daraufhin haben wir die...
[Civic 92-95]von hondadriver
8
195
16.08.2011, 08:45
hondadriver
Probleme mit motor!!!! eg3
der vorbesitzer meinte das iwas mit der benzin pumpe is aber das nen wixxer die is heile jz weis ich net was damit los is haben ot punkt rausgesucht verteiler sauber gemacht und zylinder durchgeschaut und nichts gefunden-.- könnt ihr mir...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Andrüha1HGEJ2
22
664
27.08.2010, 16:48
Andrüha1HGEJ2
Probleme mit dem Motor crx ed9
1. klein schreiben!!! ist ja ein krampf zu lesen! 2. der motor hat 124 ps*g* 3. fehlercode auslesen, können viele sachen sein -wie das geht: suche...
[CRX]von zapfzundel
3
591
09.10.2007, 19:03
racing.crx
Motor probleme
HY ich hab mir nen honda prelude bb3 gekauft und ich bin schon etliche km gefahren und aufeinmal gibt er im standgas, interwallend gas und das versteh ich gar ned pls wist ihr...
[Prelude]von Moins
2
535
29.01.2008, 11:55
gigiagig
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |