» Choker's EJ2

Elektrische ServoNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstelleneintragung bc2 front
<1234
67>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: "The Milka Daily" Civic EJ9 / "The Black Pearl" Accord CH1 TypeR
Anmeldedatum: 14.10.2010
Beiträge: 4153
Wohnort: Austria
16.12.2010, 20:46
zitieren

ChokerJokeshmm ok gute frage, die LED's werd ich wohl besser in den ferien machen, hab da mehr zeit, da kann ich den heizungsregler auch gleich "bearbeiten"

mal schaun, samstag mach ich das mal auf, und schau mir das an, wegen den benötigten teilen und so.
:yes: is ne gute idee. vorallem beim heizungs element musst da gut überlegen, wie du das am besten machst, damits auch gleichmäßig ausleuchtet! hab lang überlegt und probiert, bis das so war, wies jz iss!

die schalter gehen eig recht schnell. hab ca. für einen 1,5 - 2 stunden braucht. beim 1 natürlich länger, da ich mir erst mal nen plan machn musste, wie ichs am besten mach.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.04.2010
Beiträge: 1005
16.12.2010, 20:52
zitieren

civic-ej1-freak
:yes: is ne gute idee. vorallem beim heizungs element musst da gut überlegen, wie du das am besten machst, damits auch gleichmäßig ausleuchtet! hab lang überlegt und probiert, bis das so war, wies jz iss!

die schalter gehen eig recht schnell. hab ca. für einen 1,5 - 2 stunden braucht. beim 1 natürlich länger, da ich mir erst mal nen plan machn musste, wie ichs am besten mach.

hmm, da bin ich gespannt, wie das im endeffekt bei mir ausschaut^^



Verfasst am: 08.02.2011, 17:14
zitieren

so, nachdem mir die zeit gefehlt hat, den heizungsregler auszubauen, schreibe ich erst jez. heute hab ich mal die mittelkonsole abgebaut und radio ausgebaut, hab aber nur eine schraube gefunden, die den heizungsregler befestigt. kann ja nicht nur die eine schraube sein(kreuzschraube).
des weiteren hab ich beide türverkleidungen runtergenommen, lautsprecher ausgebaut. die originalkabeln mit dem kleinen querschnitt werde ich drinn lassen. die arbeit ist mir viel zu groß, dass ich da dickere kabeln reingeb. schon allein hab ich mich gefragt wie man die kabeln hinter dem amaturenbrett wechseln soll, da kann ich ja gleich das ganze auto auseinander nehmen.
fakt ist, die adapterplatte für die alpine type s boxen, auf der beifahrerseite, ist gebrochen, daher kommt so ein komisches rattern beim musik hören. die werde ich tauschen. auf der fahrerseite ist ordentlich gepfuscht worden, die lautsprecherkabeln wurden durch eine klemmverbindung mit zwei weiterführenden kabeln verbunden. korrodiert auch schon leicht.

ab donnerstag kann ich bilder dazu posten.

hat das viel sinn stärkere lautsprecherkabel zu verwenden?
hab derzeit einen kabeldurchmesser von 1-2mm, inklusive isolierung, also noch serie
pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: "The Milka Daily" Civic EJ9 / "The Black Pearl" Accord CH1 TypeR
Anmeldedatum: 14.10.2010
Beiträge: 4153
Wohnort: Austria
08.02.2011, 19:17
zitieren

heeeeyyy na schön dasd mal begonnen hast^^

zum heizungsregler: nein es sind insgesamt 3 schrauben (schwarz/kreuz)

also die eine die du entdeckt hast: war das ne schwarze, die in der mitte hinten geschraubt war????

wenn ja: genau solche 2 schrauben sind noch seitlich von unten befestigt! ist ned so einfach zu sehen bzw. rauszuschrauben! da legste dich am besten mim kopf in den beifahrerfußraum und schaust mal von unten hinein (am besten mit ner taschenlampe)!

ODER: man holt sich nen kleinen spiegel und leuchtet mit der lampe rein^^

ICH hatte leider sowas praktisches nicht bei der hand^^ hahahaha....

:!: vorsicht: die goldenen schrauben die du sehen wirst sind es NICHT!!!!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.04.2010
Beiträge: 1005
09.02.2011, 17:13
zitieren

haha ja find ich auch schön, mal nicht zu faul zu sein.

also es war eine schwarze, aber unterhalb des heizungsreglers, sprich im spalt zwischen radio und heizungsregler.
haha eine goldene hab ich auch gesehen, hab angefangen sie aufzuschrauben, dann hab ich geschaut was die genau hält, und dann hab ichs wieder zugeschraubt.
da ich morgen wieder auf achse sein muss, lass ich den heizungsregler in frieden :D

das lamperl vom schalter der heckscheibenheizung hab ich ma angeschaut und die kontakte bissi geputzt und das gleiche auch bei der nebelschlussleuchte. jez leuchten die lichterl wieder :D

antennenkabel hab ich neu gelötet, bei ausgebauten radio hat energy bissi gerauscht aber man hat was gehört, beim einbau hats nicht gefunkt. dann hab ich das antennenkabel bissi umgelegt, dass ich beim abbau der mittelkonsole dazu komme. jez funkt das energy nicht, aber kronehit geht. (ka ob das in maria lanzendorf üblich ist, angeblich schon).

der lautsprecher auf der linken seite war falsch gepolt, der bei der rechten seite war aber richtig gepolt.
vom kabelbaum geht auf die linke seite ein blaues (plus) und ein weiß-schwarzes (minus) kabel, diese kabel wurden mittels klemme jeweils auf ein weiß-schwarzes (minus) und ein weißes (plus) kabel das vom lautsprecher geht verbunden.
deshalb hab ich die kabeln geschnitten, isoliert und richtig zusammen gelötet.

der sound der lautsprecher ist dadurch um vieles besser, deshalb werde ich keine stärkeren lautsprecherkabel verbauen.
soo jez kann ich heute nacht gut schlafen, auch wenn ich mir ne brandblase mit dem lötkolben geholt habe haha :D


pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: "The Milka Daily" Civic EJ9 / "The Black Pearl" Accord CH1 TypeR
Anmeldedatum: 14.10.2010
Beiträge: 4153
Wohnort: Austria
09.02.2011, 20:16
zitieren

Zitatalso es war eine schwarze, aber unterhalb des heizungsreglers, sprich im spalt zwischen radio und heizungsregler.
ja du meinst schon die, die von unten verschraubt is??!!! dann is das eh die!!! ich mein IM heizungsregler kanns eh nicht sein^^ hahahahaah is eh klar dass sie "drunter" iss^^

und genau so sind auch die 2 äußeren schrauben auch verschraubt! ja die goldenen schrauben sind dafür da, dass du das ganze heizungsbedienteil außeinander bauen kannst. hat aba nix mim ausbau ausm auto zu tun.

ja das mit de lautsprecher kabel....weiß nich was für ne leistung du da anstreben willst, aba würde jz mal sagn, für nen "normalhörer" reichen se schon aus!!

und is natürlich klar, wenn der lautsprecher falsch gepolt is, er nich gut funzt^^ hahahaa


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.04.2010
Beiträge: 1005
09.02.2011, 21:04
zitieren

haha gut, dass ich die goldene ned nochmehr aufgmacht hab haha...
die andern schrauben werd ich noch in ruhe lassen, bin eh froh, dass ich heute einiges erreicht habe :D

ja anstrengend war das mit den lautsprecherkabeln, weil das minus kabel wollte nicht vom stecker am lautsprecher runter. so musste meine sis den lautsprecher halten, während ich bei platzmangel das minuskabel vom lautsprecher mit dem minuskabel vom radio gelötet hab.
was ich auch gelesen hab, dass man beide lautsprecher falsch polen könnte, das könnte auch besseren sound bringen.. aber so bin ich auch schon froh :D



Verfasst am: 17.05.2011, 16:58
zitieren

alsoo, damit man hier nicht beginnt gräber zu graben^^

also boxen funken immer noch super, nur die gewohnheit der lautstärke mildert die freude haha

zur zeit geht is meien hupe ex gangen... hab mim multimeter den widerstand messen wollen, bzw ob ein strom durchgeht.... nix
krieg deshalb eh bald eine andere...

ich hab mir auch den sprung in der fronstoßstange angeschaut... der zieht sich von rechten scheinwerfer, hinter dem kennzeichen bis runter zu den schwarzen streben in der mitte
die schwarzen streben sind auch einige durchgebrochen...

es gibt auch schon neuere pläne, was mir so vorschwebt mit dem auto:
ich will den aufjedenfall tieferlegen
am liebsten mit protec-fahrwerk, da erspar ich mir das eintragen
ansonsten mit h&r tieferlegungsfedern 30/30
ich hab vor mir im winter neue felgen für den sommer zu kaufen
da werd ich wahrscheinlich zu OZ greifen
und dann überleg ich mir, ob ich die vti lippe gegen eine type r lippe austauschen werde...

Verfasst am: 12.02.2012, 14:48
zitieren

Damit man nicht sagen kann, es hätte sich nichts getan lade ich paar Bilder hoch.

Das Auto wurde inzwischen in Cosmic Grey lackiert und auch tiefergelegt (H&R 30/30)
Ich bin zurzeit hoch zufrieden, schon allein, da das Auto nach einem Unfall 1Monat in der Werkstatt stand. Gott sei Dank, dass der nachlackierte Kotflügel keinen farblichen Unterschied zu den anderen Teilen am Fahrzeug besitzt.

Er könnte noch etwas tiefer sein, nach meinem Geschmack. Bzw 16-Zöller passen auch noch gut drauf. Aber alles mit der Zeit ;)


 frisch lackiert

25102011005.jpg
25102011005.jpg - [Bild vergrößern]


 die lippe ist mittlerweile schon oben

P1010110.JPG
P1010110.JPG - [Bild vergrößern]
pn
General 

Fahrzeug: einige hondas :)
Anmeldedatum: 06.06.2009
Beiträge: 3324
Wohnort: aufm land
12.02.2012, 16:13
zitieren

schicke farbe und mal was anderes :) hebt sich von der masse ab !!! find ich jut 8)

pn
Gast 
27.02.2014, 08:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Choker's EJ2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1234
67>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |