Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Name: Benny Fahrzeug: Honda Civic Ej9 bj. 11/01 Anmeldedatum: 09.07.2010 Beiträge: 135 Wohnort: Brandenburg | zitieren |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Martin Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 13.09.2006 Beiträge: 1330 Wohnort: Schwaz / Tirol | zitieren wenn man bei schlechtwetter fährt schon ja ![]() |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10502 | zitieren hatte auch nen cai drin gehabt und hatte auch bei regen keine probleme |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96-00 B16 *sold* Anmeldedatum: 21.10.2006 Beiträge: 1217 Wohnort: NRW | zitieren wie werden die bänder denn an den enden fixiert ? mit draht ? oder härten die irgendwann aus ? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Martin Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 13.09.2006 Beiträge: 1330 Wohnort: Schwaz / Tirol | zitieren draht oder schlauchschellen, der draht wird zumindest am krümmer irgendwann spröde ud bricht wegen der hitze, bei cai sollte es kein problem sein es unter die schlauchschellen die sowieso dran sind zu wickeln |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 410 | zitieren Es reicht, nur den Krümmer zu umwickeln. Bei der Menge und Geschwindigkeit, mit der der Motor Luft ansaugt kann sich da nicht mehr viel erhitzen. Wichtig ist nur, das der Pilz frische Luft bekommt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren So schauts aus. ^^ |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 11310 | zitieren Hab ebenfalls nen Cai samt kaltluftschlauch und weder bei Regen noch Schnee hab ich Probleme gehabt |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Benny Fahrzeug: Honda Civic Ej9 bj. 11/01 Anmeldedatum: 09.07.2010 Beiträge: 135 Wohnort: Brandenburg | zitieren was für ein cold air habtb ihr den das ihr keine probleme habt |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 9487 | zitieren Dieses! Mein Kaltluftschlauch geht bis in die Mugenlippe unten bei mir rein. ![]() ![]() 17082010100.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CAI Abschirmen / Isolieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Lautsprecherkabel abschirmen Hat jemand schon mal mit Aluklebeband Lautsprecherkabel abgeschirmt? Und welche anderen Möglichkeiten gibt es noch ausser direkte Lautsprecherkabel mit integrierter Abschirmung zu... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von mugen421 | 5 1.761 | 23.05.2011, 13:30 ![]() Tobi002 | |
Isolieren*Kann geschlossen werden* Hey Leute hab grad mal ne Frage. Habe gerade in der Beschreibung meiner Boxen gesehen das, wenn die Hochtöner zu laut wären, und die stimmen zu schrill, man das Rote Kabel(geht vom Hochtöner in die Frequenzweiche) kappen soll und dann wäre es besser. Ja... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Abbuzze | 5 245 | 30.10.2008, 19:53 ![]() Abbuzze |