Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 08.06.2008 Beiträge: 3715 | zitieren Am letzten Sonntag verabschiedete sich der Honda NSX nach 16 Jahren Dienst auf der Rennstrecke in den Ruhestand. 16 Jahre Dienstzeit sind für ein Rennauto ein nahezu biblisches Alter. Am letzten Sonntag verabschiedete sich der Honda NSX beim Super GT-Finale in Motegi vom aktiven Wettbewerb. Stilecht gewannen Ralph Firman und Takuya Izawa im Aguri-Honda NSX das Finale der japanischen Super-GT-Meisterschaft und sorgten so für einen würdigen Abschied des japanischen Sportlers. Die Karriere des NSX auf den Rennstrecken begann mit der Renaissance des GT-Sports 1993. Europa nahm von dem japanischen Mittelmotorsportler im Rennsport nur zwischen 1993 und 1996 Notiz. In Deutschland trat der NSX 1993 in der ersten Saison des ADAC GT Cup an, Peter Seikel bereitete zwei der japanischen Flundern für John Nielsen und Armin Hahne vor. Die weltweite Rennkarriere des Honda begann am 09.05.1993 in Berlin. Auf der Avus startete der ADAC GT Cup in seine erste Saison, und damit auch die ersten beiden Rennversionen des damals noch sehr seriennahen Honda. Doch die Honda hatten einen schweren Stand gegen die BMW M3 GTR von Johnny Cecotto und Kris Nissen. Armin Hahne gelang zwar bei der zweiten Runde in Zolder ein Sieg, doch am Jahresende reichte es in der Tabelle hinter Cecotto und dem heutigem VW-Sportchef Nissen nur zu Platz drei. Immerhin sorgte Hahne bei den 24h von Spa für Aufsehen, als er den Seikel-NSX auf die Pole stellte. 1994 wollte Honda mehr. Von John Thompson in England liessen sich die Japaner ein eigenes Chassis nach dem damaligen GT2-Reglement schneidern. Seikel wurde nach nur einer Saison aussortiert. Die Brüder Kremer aus Köln sollten es richten, Ziel waren die 24h von Le Mans. Der ACO war vom Honda-Engagement immerhin so begeistert, dass gleich zwei NSX das offizielle Programmheft der 24h 1994 zierten. Drei NSX brachte Kremer-Honda an die Sarthe, alle drei Fahrzeuge kamen auf den Positionen 14 (Armin Hahne/Bertrand Gachot/Christophe Bouchut), 16 (Phillippe Favre/Hideki Okada/Kazuo Shimizu) und 18 (Kunimitsu Takahashi/Keiichi Tsuchiya/Akira Iida) ins Ziel. Zudem brachte Kremer für Hahne einen NSX in den ADAC GT Cup, beim Gastspiel in Spa auch einen zweiten NSX für Didier de Radigues. Hahne gelangen drei Siege (Zeltweg, Spa, Nürburgring) und die Vizemeisterschaft in der Fahrerwertung. Am Saisonende stieg Honda jedoch entnervt aus dem GT Cup aus, den beinahe zu jedem Rennen wurden die Luftmengenbegrenzer am NSX geändert, was Hahne letztendlich den Meistertitel kostete. Auch Kremer wandte sich für 1995 wieder den bewährten Porsche zu. Honda nahm den Einsatz 1995 selber in die Hand und liess sich abermals von John Thompson zwei NSX bauen, diesmal allerdings in GT1-Spezifikation. Ein NSX wurde mit einem Turbomotor ausgerüstet, der zweite ging weiterhin mit einem Saugmotor an den Start. Das Ergebnis war allerdings ernüchternd. Für den Turbo-NSX von Armin Hahne / Bertrand Gachot und Ivan Capelli war nach sieben Runden Feierabend. Das Schwesterauto von Hideki Okada / Phillippe Favre und Naoki Hattori sah zwar die Zielflagge, wurde aber aufgrund zu geringer zurückgelegter Distanz nicht gewertet. Dafür sorgte ausgerechnet das private Team Kunimitsu mit einem der Vorjahres-Kremer-NSX für den bislang grössten Erfolg von Honda in Le Mans: Keiichi Tsuchiya / Akira Iida und die japanische Rennsportlegende Kunimitsu Takahashi gewannen die GT2-Klasse und belegten einen beachtlichen achten Rang im Gesamtklassement. Ein Jahr später vertrauten die Japaner in Le Mans nur noch auf den NSX vom Team Kunimitsu. Le Mans fand die Honda-Chefetage mittlerweile nicht mehr so spannend, die Yen flossen anstatt nach Le Mans lieber in die USA in das IndyCar-Programm von Honda. Bei inzwischen starker Konkurrenz reichte es für das Fahrertrio des Vorjahres beim bis heute letzten Le Mans-Einsatz eines Honda nur noch zu Rang 16. Anschliessend begann allerdings die weitaus erfolgreichere Karriere des NSX in der japanischen JGTC/Super GT-Meisterschaft. Im Jahr 1996 begann Dome mit der Entwicklung des NSX für die GT500-Klasse der japanischen Super GT-Meisterschaft, die seinerzeit noch JGTC hiess. Ab 1997 beteiligte sich auch die später in M-TEC getaufte Honda-Tochter Mugen an der Entwicklung des NSX, der bis zu seiner Ausserdienststellung am vergangenen Wochenende zu einem der erfolgreichsten Modelle avancierte. In 100 JGTC/Super GT-Rennen seit 1997 fuhr der NSX 37 Mal zum Sieg. Zwei Meisterschaften gingen in dieser Zeit auf das Konto von Honda. Im Jahr 2000 gewann Ryo Michigami die Fahrerwertung, 2007 holten Ralph Firman und Daisuke Ito den Titel. Während seiner 13-Jährigen Karriere in Japan war der NSX mit verschiedenen Motorausbaustufen unterwegs, zwischenzeitlich wurde der V6-Mittelmotor auch durch einen Turbo zwangsbeatmet. In seiner letzten Saison startete der NSX dem Reglement entsprechend mit einem 3.4 Liter grossen V6-Saugmotor. Fans in Deutschland konnten sich über einen Renneinsatz eines ehemaligen GT500-NSX im Jahr 2004 freuen. Die Fachzeitschrift «Sport Auto» setzte einen der ehemaligen Super GT-Boliden beim 24h Rennen auf dem Nürburgring ein. Im kommenden Jahr wird der NSX abgelöst, so will es das Reglement. Zugelassen sind in der Super GT künftig nur noch Frontmotor-Sportwagen, Honda muss sein ohnehin seit 2005 nicht mehr gebautes sportliches Flagschiff einmotten. Doch der Nachfolger steht bereits in den Startlöchern, im kommenden Jahr soll ein neuer Sportwagen unter dem derzeitigen Arbeitstitel HSV-010 das schwere Erbe des NSX antreten. Und für den könnten die Chancen auf ein Wiedersehen in Europa auch gar nicht mal so schlecht stehen. Quelle : http://www.speedweek.de/art_8461.html ![]() ![]() honda nsx.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() FirmanIzawa auf dem Weg zum letzten Sieg des NSX.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() nsx...jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Rick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EG6 Anmeldedatum: 11.08.2006 Beiträge: 5254 Wohnort: Hannover | zitieren eine tragödie... |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13890 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren und das ist der nachfolger gell? Hammer! |
▲ | pn email |
Master ![]() Name: Rick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EG6 Anmeldedatum: 11.08.2006 Beiträge: 5254 Wohnort: Hannover | zitieren der sound is geil ![]() ![]() |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13890 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren oh ja. man liest nicht viel über den. nur das der dieses jahr, also 2010 von sich hören lässt. glaube der hat 500 ps oder mehr |
▲ | pn email |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5566 Wohnort: Rhede | zitieren Vom Sound her wie nen alter Honda F1 Motor ![]() Fest steht , das der HSV von Honda 2010 in der Super GT eingesetzt wird. Die Freigabe von der "JAF" ist schon da. Im März beim 1. Rennen in Suzuka *wie passend ^^* ist Rennpremiere ![]() Dann bekommt auch Andre' Lotterer seinen neuen Lexus LF-A Bin gespannt auf die neue Saison |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chrischi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ein Honda wie es sich gehört Anmeldedatum: 15.04.2008 Beiträge: 3371 Wohnort: Leipzig | zitieren der nachfolger is so geil...optisch sowie soundtechnisch ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: egVTI ,crx eh6 "sold" , crx ed9 " sold" Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 1174 Wohnort: 71672 Marbach | zitieren hört sich an wie f1 rennwagen, mega geil echt |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren HA! Geil! ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Dirk Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, EK3 B16 Anmeldedatum: 23.03.2008 Beiträge: 1023 Wohnort: Bodensee | zitieren Schaut mal was ich gefunden habe ![]() ist echt interessant was sich da tut ![]() ![]() ![]() http://www.dasautoblog.com/2009/12/honda-hsv-010-absolviert-erste-tests.html?img=94071&name= |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bye Bye Sayonara Honda NSX" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Warum haben wir nicht so ein Lineup... [Allgemein]von mgutt | 2 746 | 10.03.2016, 13:44 ![]() Metalfreak | |
![]() nice idea... [Allgemein]von mgutt | 0 2.908 | 12.03.2007, 20:55 ![]() mgutt | |
Honda Club Honda Brothers Nord Hessen nähe Kassel Da es ja in meiner Umgebung leider keine Honda Club gibt, habe ich entschieden es selber in die Hand zu Nehmen. :D
Ich komme aus Korbach und bin gerade dabei einen Honda Club namens Honda Brothers zu gründen.
Ich plane ein erstes Treffen am 18.04.2014 am... [Events & Treffen]von vtec carlos | 7 692 | 09.02.2014, 18:37 ![]() *Chrissen* | |
Honda fahrer und kenner aus kassel und umgebung auch honda treff Such einige die im bereich kassel und umgebung honda interesse bzw schrauber erfshrung haben. Gerne auch mal treffs.... [Hondafahrer in der Nähe]von EGjohnny | 5 226 | 17.07.2013, 06:01 ![]() KevinXVX | |
![]() Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob ich auf meinen Originalen 17 Zoll Alufelgen vom Civic FK2 Sport Spurplatten montieren kann oder ob die Taschen in den Felgen groß genug dafür sind.
Die Spurplatten haben schon Stehbolzen eingearbeitet und müssen... Seite 2 [Civic 06-11]von Honda Racer EJ9 | 18 1.031 | 16.01.2015, 19:11 ![]() Chris_1984 | |
Honda Team Landshut und Honda Flying Devils / Ausflug Bilder So jetzt schmeiss ich mal paar bilder hier rein, weil mir langweilig is.
Sind alle vom hendrik geschossen (Silentdeath), sind super geworden! :yes:
Treffpunkt war landshut emslander parkplatz, leider kamen nur beide Clubs, aber war ok, immerhin so... [Offtopic]von Vtec-Power | 0 1.241 | 16.05.2007, 08:27 ![]() Vtec-Power | |
![]() wollte mich mal vorstellen bin der maik 29 jahre alt und fahre ein honda eg 4 den ich gerade aufbaue vorher hatte ich ein de9 aber musste mich leider von ihn trennen wenn es hondafahrer gib hier in hannover den meldet euch man kann sich ja denn mal... Seite 2, 3, 4, 5 [Hondafahrer in der Nähe]von honda-crx16909 | 42 2.116 | 19.08.2013, 17:34 ![]() D-HZSD | |
suche Honda EPC für Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport Hallo Accord- Fans,
ich suche ein Programm für den Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport
- Honda EPC .
oder etwas ähnliches.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße... Seite 2 [Accord 02-08]von HoffiB72 | 11 2.266 | 23.01.2009, 12:59 ![]() Ghostboy | |
[News] ![]() Hi,
Honda und Vaillant bringen jetzt gemeinsam ein Mini-Kraftwerk für zu Hause auf den Markt. Das ganze wird sogar staatlich gefördert:
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Umweltfreundliche Erzeugung von Wärme
und Strom
Vaillant und Honda... [Allgemein]von mgutt | 5 2.964 | 04.02.2011, 20:17 ![]() situx | |
Honda Jazz elektrisches Problem Honda Jazz1,4l Bj. 2004 Mein Jazz fuchst mich mit den Scheinwerfern(gehen unvermittelt aus),hatte ihn in der Honda-Werkstatt u. einen neuen Schalter einbauen lassen. Das war aber ziemlich sicher für die Katz. In der Werkstatt hatten sie keine Zeit beim letzten Besuch.
Es fällt... [Jazz 02-08]von Franziskos1 | 0 602 | 27.06.2019, 16:37 ![]() Franziskos1 |