» Bremsscheiben Blech???

Robsen sagt "good bye" zum JazzNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSpoiler Meinung gefragt !!  **knallhart**
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
01.08.2010, 12:06
zitieren

Hallo,

seit ca. 2 wochen habe ich bemerkt, dass aus dem rechten Rad -Bereich ein schleifendes geräuch kam.
Ich dachte erst natürlich, dass die Bremsklötze runter sind oder im schlimmsten Fall die Bremsscheiben selbst( was aufgrund der wenigen Km des Autos (41.000Km) nicht erklärbar wäre).
Als dann gutes und trockenes Wetter zu sehen war, entschließ ich mich den rechten Rad abzumontieren. Bremsscheibe und Klötze waren im guten Zustand. Doch es fiel mir auf, dass dieses Blech hinter der Scheibe krumm und verbogen war. Nach bisken herumgebiege war dann alles wieder im grünen Bereich und ich hatte wieder Spaß am crusen:D.
Frage: Hattet ihr auch mal so ein Problem? Wovon kann sich dieses Blech verbiegen? Ist es ok das Blech einfach zu verbiegen oder sollte ich doch besser zur Werkstatt fahren?

mfg,
Cesur


pn
Newbie 
Fahrzeug: Honda Jazz GD1 Bj. 2002
Anmeldedatum: 01.02.2010
Beiträge: 19
01.08.2010, 13:21
zitieren

Das Problem mit dem Geräusch hab ich auch muss auch ma nachgucken, aber ich muss sowieso die bremsen vorne wechseln ich denk das liegt daran aber naja ersma gucken^^

pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
01.08.2010, 14:36
zitieren

is nicht schlimm, kannst schon rechten gewissens wieder zurechtbiegen dass es nicht mehr schleift! das is ein luftleitblech dass zur kühlung der bremse beiträgt...
dass kann durch alles mögliche passieren, vielleicht durch hochschleudernde gegenstände die man überfahren hat. muss nichts großes gewesen sein, da das blech ja ziemlich dünn ist und sich leicht verbiegen lässt... kann auch die werkstatt gewesen sein bei der demontage der räder z.b.....


pn
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
04.08.2010, 17:11
zitieren

hallo,
jetzt ist dieses Geräuch schon wieder aufgetreten!!!
Muss ich jetzt jede Woche das Blech zurecht biegen oder könnt ihr mir einen anderen Tipp geben?
mfg,
Cesur


pn
Grand Master 
Name: Bernhard
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport
Anmeldedatum: 28.02.2007
Beiträge: 23911
Wohnort: Bamberg
04.08.2010, 17:16
zitieren

cesur133Hallo,

seit ca. 2 wochen habe ich bemerkt, dass aus dem rechten Rad -Bereich ein schleifendes geräuch kam.
Ich dachte erst natürlich, dass die Bremsklötze runter sind oder im schlimmsten Fall die Bremsscheiben selbst( was aufgrund der wenigen Km des Autos (41.000Km) nicht erklärbar wäre).
Als dann gutes und trockenes Wetter zu sehen war, entschließ ich mich den rechten Rad abzumontieren. Bremsscheibe und Klötze waren im guten Zustand. Doch es fiel mir auf, dass dieses Blech hinter der Scheibe krumm und verbogen war. Nach bisken herumgebiege war dann alles wieder im grünen Bereich und ich hatte wieder Spaß am crusen:D.
Frage: Hattet ihr auch mal so ein Problem? Wovon kann sich dieses Blech verbiegen? Ist es ok das Blech einfach zu verbiegen oder sollte ich doch besser zur Werkstatt fahren?

mfg,
Cesur

Das kann schon passieren wenn man das Rad wechselt....und es etwas schräg abnimmt. ;)
Einfach mit einem Holzstück durch die Felge (falls Alu) gegen das Blech drücken.. :!:


pn
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
04.08.2010, 20:47
zitieren

ahh ok danke.


Verfasst am: 03.09.2010, 10:13
zitieren

*upp
Hallo,
da das Geräusch jetzt öfter auftaucht, habe ich mich entschlossen zur Werkstatt zu fahren.
Die haben mir gesagt, dass die Beläge runter sind und ich neue brauche (Links und Rechts).
Der ganze Spaß sollte mich dort 350€ kosten wo ich erstmal gelacht habe.
Was mich aber stört ist, dass er sich ganz normal fahren läst und ich keine besondere/negative Fahreigenschaften bemerkt habe (außer dieses Geräuch)
Frage: Ist es normal, dass nach 40.000km die Beläge runter sind?
welche Beläge würdet ihr empfehlen und was kostet diese?
Kann man die selber einbauen oder sollte ich die einbauen lassen?

mfg,
cesur
pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
03.09.2010, 10:27
zitieren

40.000km ist schon relativ wenig muss man sagen... kommt auch darauf an wie man fährt und ob du automatik bzw. cvt hast.
wenn du standardbeläge willst, kauf welche von ate, ebc black stuff, ferodo oder anderen bekannten marken.. aber nicht beim hondahändler.. sind auch nur zubehörbeläge mit dem schriftzug "Honda" drauf. kosten gleich das dreifache!
kommt darauf an wie handwerklich begabt du bist! an sich ist es nicht schwer... kolben mit einer schraubzwinge oder rohrzange zurückdrücken, die laufflächen am sattelhalter vom belag gut reinigen und mit dem beiligenden hochtemperaturfett einschmieren.. die beläge müssen freigängig sein und locker laufen...
denk dran, die bremse ist das wichtigste wenn es um die sicherheit geht! also überleg dir ob du es selbst machen willst...


pn
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
03.09.2010, 11:23
zitieren

also ich habe ein Schaltgetriebe (nutze auch immer die Motorbremse aus), mein Fahrstiel würde ich aufjedenfall normal bis schonend beschreiben.
Ich glaub ich lass sie mir auch einbauen, da ich erst 19 Jahre alt bin und deswegen auch noch keine erfahrungen mit den Bremsen habe ( kann ja bei der Reperatur zugucken und beim nächstemal es selbst machen ;)). Also findet ihr, dass es nicht nromal für 40tkm ist? Könnte es denn auch etwas anderes sein, weil er sich ganz normal fahren lässt? Wie überprüft man denn ob die Beläge runter sind?
Wären solche Beläge ok?:
http://www.bremsen.com/shop/artikelauswahl.php?kat=00402&Her=055&Car=16816&k=o&Achse=Vorderachse


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
03.09.2010, 11:54
zitieren

ja herth & buss ist für deine verhältnisse ok ist auch eine gute zubehörmarke... mit "deine verhältnisse" mein ich, dass du ein gediegener fahrer bist und nicht unbedingt der typische heizer der ständig seine beläge heißbremst :P

schau doch einfach mal zwischen deine felgen rein auf die bremsen. dort siehst du auch die bremsbeläge. zum einen siehst du den belägträger und darauf ist der belag... wenn der belag unter ca. 2-3mm ist, sollte die beläge getauscht werden.

hab hier ein praktisches bild gefunden, dass es dir vielleicht besser beschreibt... dass sind nicht beläge von einem jazz, nur beispiele von irgend nem anderen auto...



das rot gekennzeichnete ist der belag, in diesem fall ist er abgefahren... das unter dem rot gekennzeichneten ist der belagträger...


pn
Gast 
07.09.2010, 19:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsscheiben Blech???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wozu Blech um Bremsscheiben da?
Hallo, Habe nen FK3, beim Reifenwechsel sind mir außerhalb der Bremsschreiben diese Runden Bleche aufgefallen, für was sind die da? finde die extrem unschön. Kann man...
[Civic 06-11]von haehnchen
3
521
13.09.2012, 05:55
Tobi002
kat blech klappert
hi kann ich das nervige schon oft reparierte kat blech einfach entfernen? oder wird der kat wirklich so heiss das das katblech dran bleiben muss. im vorraus wie immer dankeeeeeee!!!...
[Civic 92-95]von EG-JöGsChI
3
731
02.10.2005, 02:35
djhemp
schweller blech
:wall: hi hab mir vor 1,5 monaten endlich wieder en honda geleistet einen Roten del sol 125ps ohne e-dach aber die seiten schweller sind im bereich der heckscheiben entwesserung am löchern :wall: weis einer zufällig wo ich einschweiß blech herbekomme...
[Del Sol]von Wolfheimer
6
253
04.10.2012, 18:50
Wolfheimer
Was ist Kunststoff/Blech am FK/FN?
Hey - wer kann mir mal die Bauteile an der Karosse aufzählen die aus Blech und aus Kunsstoff sind? Die Heckklappe soll aus Kunststoff...
[Civic 06-11]von faithboy
3
433
06.09.2010, 20:27
Turbobunny
rep. blech schweller ed9
wollgte fragen wo man und ob es rep blech für die schweller gibt es handelt sich um ein 91iger crx ed9 wenn ja wo kann man die bekommen wer kann mir da wieterhelfen bitte pn...
[CRX]von gsi crx
8
668
21.09.2010, 23:08
-Alek-
Blech Plakette aus VA
Hallo Leute Ich hoffe das ist die richtige Kategorie. Ich suche jemanden oder am besten eine Firma die mir eine Blech Plakette Lasern...
[Allgemein]von MBKanjo
0
257
09.04.2018, 09:26
MBKanjo
ED6 Blech Rasseln
Hallo Leute Bin neu hier und hoffe das ihr mir mit meinem Problem helfen könnt. Hab seit etwas einem Monat einen Civic ED6 Baujahr 12/1989 1.5 16V 90 PS Hat knappe 110.000 Km auf der Uhr... Nun zu meinem Problem: Hab unter Last eine...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von KreuzerED6
29
686
27.04.2010, 12:08
KreuzerED6
Passt EE8 Front blech an EE9 ???
Passt es ohne groß artigen umbau zu machen ? LG...
[Civic bis 91]von Flo-JDM-EE9
2
438
03.05.2008, 03:30
Flo-JDM-EE9
Welche blech für schweissen bei ej2
Hallo leute habe vor mein auto komplett zu etnrosten. Was für blech muss ich zb. für seitenwand und die leisten nehmen? Die leisten muss ich komplett runterschneiden und neue drauf schweissen weiss aber nicht was für blech und wieviel mm. Seitenwand muss...
Seite 2 [Civic 92-95]von armin0676
13
618
28.06.2010, 05:20
Ej2 VTi
EG4 Blech im Ansaugtrakt entfernen?
Hallo, habe seit kurzem einen 92er Civic mit 90Ps. Bin mit dem auto voll zufrieden, nur läuft er im Leerlauf nicht 100% rund. Auf der Suche nach der Ursache habe ich mir auch die Einspritzung angesehen. Da ist mir das Blech oben im Lufteintritt vor...
[Civic 92-95]von 19rocco81
2
204
18.04.2009, 14:05
Eaves
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |