» Bremssattel - Kaputt? tauschen? wie? welcher Hersteller?

Reserverad: Hab ihr's noch drin?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEG2 auf was ist zu achten?
AutorNachricht
Veteran 

Name: Chrischi
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FN2
Anmeldedatum: 04.04.2009
Beiträge: 688
Wohnort: Hünfeld
23.05.2010, 13:31
zitieren

Hallo,
Ich habe folgendes Problem bei dem mir hoffentlich mit erfahrungen geholfen werden kann da ich über die Suche keine sonderlich aussagekräftigen beiträge gefunden habe.

Die hintere linke Bremse hat nicht mehr ganz aufgemacht, was ich dummerweise erst festgestellt habe als (mindestens) die beläge schon im nirvana waren.
Also habe ich das alles mal auseinandergebaut um herauszufinden wo der fehler liegt und festgestellt das der Kolben extrem gammelig aussieht und die Kolbenmanschette scheibar durch abweseheit glänzt(wurde das letzte mal von einer werkstatt gemacht :x ) und daher natürlich auch die Gleitfläche dementsprechend aussieht (Rost, gammel,...) .
werde also nicht umhin kommen den zu tauschen oder wieder in stand zu setzen.
Jetzt ist die Frage ob sich ein "Reparatur-Kit" überhaupt lohnt oder ob ich den ganzen Sattel komplett tausche weil
  1. den Sattel komplett tauschen ist glaube ich einfacher als das Teil zu demontieren und nur das innenleben zu erneuern wenn das überhaupt möglich ist durch den gammel der sich da drin schon gebildet hat -
  2. Bremsen echt zu wichtig sind um da irgendwas halbherziges zu machen.
Wenn ich den tausche, welcher Hersteller ist da zu bevorzugen?
ich habe bei vielen Händlern im Netz eigentlich nur eine Handvoll Hersteller gefunden die mir das passende Teil anbieten (Budweg, Quinton Hazell,Bosch und NK)

ATE schient nur für die Vorderachse Sättel anzubieten und den no-name angeboten traue ich nicht so ganz.

Bin über alle tips und hilfen extrem dankbar!


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 D16Turbo build
Anmeldedatum: 26.09.2009
Beiträge: 900
Wohnort: chemnitz
24.05.2010, 08:48
zitieren

also wenn du die dichtungen alle neu machst und nen neuen kolben einsetzt haut das wieder hin,neue sattel sind ja schon bisl teuer!Und wenn du ein gebrauchten kaufst hast du dann vielleicht das gleiche problem wieder!!!!

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EH6 Bj 93 und Honda CR-V RD8 Bj.2004
Anmeldedatum: 10.08.2009
Beiträge: 694
Wohnort: Emsbüren
24.05.2010, 09:18
zitieren

Moinsens, ich hab vor zwei Wochen hinten rechts ein neune bekommen. Hab dafür 129€ bezahlt. Hab es vorher auch alles auseinander bebaut und gängig gemacht, hatte gutes halbes Jahr gefunzt da fing der mist wieder an das der Kolben sich wieder fest setzte.
Da hab mir gleich ein neuen drauf gesetzt und gut ist. Hätte auch nen gebrauchten bekommen können, aber weis man wie der funzt?
Ich würd es neu machen dann hast ruhe.
Gruß
dr.


pn
Veteran 

Name: Chrischi
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FN2
Anmeldedatum: 04.04.2009
Beiträge: 688
Wohnort: Hünfeld
24.05.2010, 19:00
zitieren

Also ich bin in wirklichkeit auch der meinung das da ein neuer dran sollte, weil wie gesagt der erstens schon ganz schön "gebraucht" ist von allen seiten und zweitens glaube ich das es leichter ist das Teil gesamt zu tauschen...
Ne empfeflung welchen Hersteller ich nehmen soll habt ihr nicht? (gebrauchte Teile kommen sowieso nicht in frage)


pn
Gast 
24.05.2010, 19:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremssattel - Kaputt? tauschen? wie? welcher Hersteller?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
195 45 R15 welcher Hersteller
Hi, bin auf der Suche nach 195 45 R15 Sommerreifen. Hätte da gerne welche nicht so ballonartig aussehen. Hab gehört das die von Hersteller zu Hersteller teilweise anders auf ner Felge wirken. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Felgen sind übrigens...
[Performance]von basti104
9
499
12.07.2012, 13:33
StefanAccordCE7
Ansaugbrücke-welcher Hersteller?
Servus, hab mich mal ein wenig umgeschaut und verschiedene Hersteller gefunden! Zu welcher würdet ihr mir nun raten-mit begründung bitte! Skunk2 Edelbrock AEBS Soll fürn EG2 sein! :D Wenn ihr andere gute Hersteller kennt, immer her...
Seite 2 [Performance]von thomson
12
1.319
31.03.2006, 12:37
ACURA-HSC
Welcher Hersteller ist ok oder °°°
Hi Leute, der Preisunterschied zwischen TSS und Maxpower ist ja gravierend was die anbeuteile betrifft! Sagt mal wie kommt das? Haben die einen anderen Hersteller oder einfach nur andere Preise? Wenn anderer Hersteller ist dann eher Tss oder Maxpower...
[Civic 96-00]von FX
8
502
13.04.2006, 05:46
EarL_VTEC
Welcher Hersteller MSD Atrappe...
ist zu empfehlen. Ich hatte mal gelesen, das die von MK blechern klingen. Es gibt ja auch noch welche von TSS und Novus. Gibt es noch andere Herstelller. Schreibt mal Bitte Eure Erfahrungsberichte und vielleicht hat noch jemand ein...
[Performance]von Cervantes
2
479
10.05.2008, 10:22
Morpheuz
Radio im fr-v/ welcher hersteller ???
hallo hat jemand eine ahnung von welchem hersteller das radio ist ??? wollte nämlich einen blaupunkt cd wechsler ( CDC A08 ) anschließen-aber wie ich honda kenne wird der steuerkabel sicher nicht passen. oder gibt es dafür adapterkabel das auch...
Seite 2 [FR-V]von felix63
10
2.049
24.02.2007, 09:28
Markus_muc
 Welcher Hersteller ist das von dem Heckspoiler?
Hi, weiß einer den Hersteller von dem Heckspoiler ? Kann das MS-Design sein?...
[CRX]von RH.onda
5
293
20.10.2011, 15:17
RH.onda
 Welcher Hersteller hat das Optimale Fahrwerk
Hallo ihr lieben !!! Wollte mal rumfragen wer mir denn sagen kann welcher Hersteller / welches Fahrwerk das Beste Preisleistungsverhältniss hat . Habe nen Civic EJ9 mit 90 PS Meine Ansprüche sind da nicht sehr hoch , max 40 mm tiefer straffes...
Seite 2, 3, 4, ... 11, 12, 13 [Civic 96-00]von soundstorm-nsmig
120
2.900
03.10.2009, 17:05
ds-90
Breitbandlambdasonde, Welcher Hersteller ist Empfehlenswert?
Da ich fürn Turbo eine benötige, möchte ich mich vorher ein bisschen erkundigen. Ich suche eine mit einer digitalen Anzeige, nichts rundes. Im Inet findet man ja einige: Zeitronix, Innovative, AEM, usw... Ich will eine die man nur anschließt und die sich...
[Elektronik]von hoizi1990
1
264
19.06.2013, 12:21
hoizi1990
 elektr Fensterheber. Welcher Hersteller? (Ek3)
Hallo, da ich leider in der Suche nicht gefunden habe was mir weiter hilft stell ich mal hier meine Frage ^^ Ich hab folgendes Problem an meinem EK3: Mir ist der Motor von meinen elektrischen Fensterheber vorne links abgeraucht. Da tut sich nix mehr der...
[Civic 96-00]von Jugi
1
171
18.02.2014, 18:55
raoul
welcher hersteller für DVD-Navi-Kombination?
hallo an die car-hiifi-experten. bin zur zeit am überlegen mir ein dvd-radio mit navi zu zulegen. habe mich mal im internet bissi rum geschaut. habe schon sehr gute gefunden. hatten auch ihren preis. kenwood haben gute. kosten gleich wieder 1800. auch...
von blue devel
5
1.627
18.06.2007, 15:20
Frank_FTW
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |