Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Moses Fahrzeug: Ich suche eins . Anmeldedatum: 05.05.2010 Beiträge: 370 Wohnort: Mannheim | zitieren servus leute , ich habe mal eine frage .... bei mir sind die bremsbeläge hin ( vorne links, es quitscht wie die sau ) ein kumpel hat gesagt ich soll neue besorgen und er baut sie mir ein . jetzt wollte ich gerne wissen ob man sowas von einem leien ( der in einer kfz werkstatt gearbeitet hat ) sowas machen lassen kann ? weil bremsen sind so ne sache wo doch schon gefährlich sind , und weil er schon etwas länger draußen ist aus dem beruf habe ich da kleine zweifel , ist es denn eine komplizierte arbeit die beläge zu wechseln ? vielleicht könnt ihr mir da einen rat geben . |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Erkan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 Anmeldedatum: 15.11.2009 Beiträge: 1573 Wohnort: Waldshut Tiengen | zitieren find ich jetzt nicht arg stressig wenn man des schon mal gemacht hat kein ding der unmöglichkeit |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Ist easy. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren Also beläge wechseln ist easy.......Bremsen entlüften und Bremsflüssigkeit wechseln dagegen schon etwas anspruchsvoller. Mach die felge ab. Dann musst du lediglich am Sattel die untere schraube lösen(Ist auf der innenseite, die unterste äusereste die du finden kannst). Diese heraussziehen, dann kannst du den sattel "hoch" klappen. Nehm die alten beläge heraus, geh wenn nötig kurz mit der drahtbürste über die stellen die dir rostig oder dreckig erscheinen und steck die neuen Bremsbeläge rein. Jetzt nicht vergessen den Kolben vom sattel zurückzudrücken. Danach wieder runter klappen.....schraube drauf. Felge drauf. Fertig. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Ole Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 1316 Wohnort: Harpstedt -> Nähe Bremen | zitieren ...und vorm einsetzen der neuen Beläge etwas Bremsenpaste etc an die Auflageflächen von den neuen Belägen schmieren. Ansonsten wirst du nicht allzu lange was davon haben. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Moses Fahrzeug: Ich suche eins . Anmeldedatum: 05.05.2010 Beiträge: 370 Wohnort: Mannheim | zitieren also das hört sich ja alles gut an ,dann kann ich ihn ja ranlassen .dann werde ich gleich diese bremspaste noch dazukaufen. Ich bin ja dabei wenn er es macht und dann werde ich drauf achten das er es so macht wie es gold-viper beschrieben hat . Danke an alle . |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren Ich weise noch darauf hin, das nach dem wechsel zur eigenen sicherheit ein Bremsen test gemacht werden sollte. Dazu fährst du am besten einfach zu atu.....und fragst ob die eben mal nen bremsentest machn könnten........auf die rollen fahren und die werte kontrollieren. Kostet vll so 5-10 euro.....bei mir haben sie das umsonst gemacht^^. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "bremsbeläge crx ed9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |