Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 15.02.2006 Beiträge: 10 | zitieren Hallo zusammen. Ich habe vor mir in den nächsten Monaten das Breitbaukit, dass es auch bei tss gibt, zu holen. Jedoch ist dies ja ziemlich teuer. Und die Frage ist bekomme ich das irgendwie eingetragen? Weil habe gehört das es dafür nur ein Materialgutachten gibt und die Eintragung im Ermessen des Prüfers liegt. Hat dieses Breitbaukit hier jemand verbaut und eingetragen? Würde dann auch freuen einige Bilder davon zu sehen ![]() Danke |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eg2 Anmeldedatum: 16.03.2005 Beiträge: 1494 Wohnort: bremen | zitieren hallo hatte mein targa mal selber verbreitert da hatte ich spurplatten von 35mm drin die karosse war von mir selber gebaut (die verbreiterung) hatte kotflügel vom corsa genomen und musste ne menge spachtel der tüv prüfer klagte nur über die nicht ausreichende rad abdeckung ... so hatte ich eigendlich keine probleme denke bei solchen kits mit materrial gutachten und ordentlicher verarbeitung düfte dies kein problem sein am besten mal mit den tüv abschnacken |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 15.02.2006 Beiträge: 10 | zitieren Ja würde ich gerne machen. Nur das Prob ist ich weiß nicht wo ich dieses Materialgutachten herbekomme. Ich investiere keine 1000€ damit mir dann der TÜV sagt das ich das nicht eingetragen kriege... Wüsste nicht einer wo ich das Materialgutachten herbekomme??? |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eg2 Anmeldedatum: 16.03.2005 Beiträge: 1494 Wohnort: bremen | zitieren gibt es die nicht bei tune masters in österreich da bekommt tss die auch her und ein materrial gutachten ist auch dabei denke ich Verfasst am: 16.02.2006, 09:53 zitieren wie gesagt bei mir ging es auch ohne gutachten und hatte auch ein strengen tüv ... .. musste auch 4mal hinfahren und hatte immerein mängelbericht bekommen wie gesagt mit ein wenig mühe klapt das schon |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 15.02.2006 Beiträge: 10 | zitieren Ich hoffe schon weil das Ding nämlich sehr teuer ist und ich will mir das nicht holen damit ich das dann im keller sthen habe... könnte ich nicht irgendwo vorab son gutachten irgendwo her kriegen damit ich mich schoin mal bei nem tüv erkundigen kann??? Verfasst am: 16.02.2006, 10:52 zitieren Hab vergessen zu sagen das ich breitbaukit für eh6 meine .... tunemasters hat nur für ed ee.... |
▲ | pn |
P.I.M.P.-Moderator ![]() ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Suzuki SUV 4WD, Kawasaki ZX6R Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 6310 Wohnort: Alfter | zitieren meinst du das breitbaukit von ME Edition?? ![]() ![]() breit3.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() breit4.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() breit1.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
General Name: Sascha Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: 68723 Oftersheim | zitieren tunemaster hat auch für eh6 n kit Verfasst am: 16.02.2006, 16:50 zitieren |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Breitbaukit für CRX" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Breitbaukit anbringen!? Hi Leute!
Ich möchte mir das Breitbaukit von Maxpower bestellen und wollt einfach mal fragen wie ich das am besten anbringe!? Klingt vielleich bissl doof aber ich hab einfach nicht soviel Erfahrung beim schrauben ^^
Ich möchte den Rost an den... [Del Sol]von del_sol97 | 9 948 | 20.10.2010, 18:13 ![]() Pady | |
![]() suche die schürzen, schweller und das breitbaukit auf den bildern, wo gibts das am billigsten?
gruss... Seite 2, 3 [CRX]von moooscht | 29 1.639 | 10.06.2013, 18:49 ![]() Maiki 007 |